13.07.2015 Aufrufe

01.07.2005 - Airpeace e.V.

01.07.2005 - Airpeace e.V.

01.07.2005 - Airpeace e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksregierung DüsseldorfPlanfeststellungsverfahren zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes MönchengladbachErörterungstermin am 1. Juli 2005 Seite 38hier ihr Geld zu verdienen, wieder abgewandert sind. Herr Ewald, ein betroffener Bürger, hatdie entscheidende Frage zur möglichen Zukunft des Flugplatzes gestellt. Wie viele Fluggesellschaftenkönnen angeworben werden? Aber diese und andere Fragen sind offen geblieben.Ich stelle auch fest, dass die Entlastungsfunktion für den Flughafen Düsseldorf fehlschlägt.Bezogen auf die Vergangenheit wird das von den Vertretern des Flughafens ja selbst zugegeben.Auf die Zukunft bezogen haben wir ja gestern wieder erlebt, dass wir nur sehr ausweichendeAntworten erhalten. Das geschah vor dem Hintergrund, dass die Flughafengesellschaftzwei oder drei Tage zuvor in einer Presseerklärung öffentlich erklärt hat, dass siedavon ausgehe, dass sie in Zukunft, auch durch die neue Landesregierung, mehr Möglichkeitenerhält – Stichwort Eckwerte – und 25 % mehr Flugbewegungen abwickeln könne.Auch das ist ein Beweis, dass der Ausbau in Mönchengladbach nicht erforderlich ist. In denUnterlagen der Antragstellerin – auch das mussten wir hier feststellen – ist die Konkurrenzlageder anderen Flughäfen nicht hinreichend dargestellt.Als letztes möchte ich noch etwas zu der Frage sagen, welche Impulse die örtliche Wirtschaftbekommen soll. Als Willicher kann ich da nur feststellen, dass wir, in Bezug auf dieEntwicklung der letzten 20 Jahre, das beste Gewerbe- und Industriegebiet am Niederrheinhaben. Wir haben mit Null angefangen und haben nun fast 40 japanische Firmen und koreanischeFirmen. Wir hatten nie ein Problem dergestalt, dass ein neuer Flughafen für nötiggehalten wurde. Nicht eine einzige Ansiedlung ist an eventuell fehlenden Flugkapazitätengescheitert.(Beifall bei den Einwendern)Der zweite Punkt, auf den ich mich vorbereitet hatte, betraf das Stichwort Flughafensystem.Ich hatte bereits am ersten Tag das Glück, dass ich der zweite Redner auf der Liste war. Dashat ja manchmal Vorteile, weil andere Redner einem dann nicht soviel wegnehmen können.Ich habe bereits damals das Thema Flughafensystem angesprochen und habe ganz konkretdanach gefragt, ob ein entsprechender Antrag gestellt sei. Ich wusste das nämlich selbstnicht; ich wusste nur, dass eine entsprechende Absicht bestand. Es hat fast drei Wochengedauert, bis wir nun ohne Zweifel wissen, dass im Jahre 2003 ein Antrag gestellt wordenist, der in den Antragsunterlagen nicht erwähnt ist. Welche rechtlichen Folgen das hat, hat jagestern Herr Rechtsanwalt Sommer verdeutlicht. Gestern ist die Bedeutung dieses Antragesvon den Vertretern der Flughafengesellschaft abgestritten und heruntergespielt worden. Aber– und das ist das Entscheidende – die Konsequenz daraus, nämlich den Antrag zurückzuziehen,ist nicht gezogen worden. Daran sieht man auch, wie widersprüchlich in dem ganzenVerfahren seitens der Antragstellerin diskutiert worden ist.(Beifall bei den Einwendern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!