13.07.2015 Aufrufe

09_2013 - Swissmechanic

09_2013 - Swissmechanic

09_2013 - Swissmechanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEITERBILDUNGSWISSMECHANIC Kurse und Seminare <strong>2013</strong>BerufsbildungEinführungskurs «Individuelle praktische Arbeit» IPA für Fachvorgesetzteder Berufe Polymechaniker/in EFZ, Produktionsmechaniker/in EFZ und Mechanikpraktiker/in EBA.SWISSMECHANIC bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit Chefexperten einen Einführungs- bzw. Auffrischungskurs für Fachvorgesetztean. Sie lernen die neuen Ausführungsbestimmungen (Ausgabe 01. Januar <strong>2013</strong>) kennen und können die Beurteilung undBewertung der vorgegebenen Kriterien (BüF-Kriterien / Resultat und Effizienz) erstellen.Dauer: 1/2 TagReferenten: Gerhard Vogelbacher, ChefexpertenPreis: CHF 170 (exkl. MwSt) Daten: 6. / 12. / 13. / 19. Nov. <strong>2013</strong> + 14. / 21. Jan. 14Lehrgang zum/zur Berufsbildner/in (Technische Berufe) 5 TageSWISSMECHANIC bietet den gesetzlich vorgeschriebenen Kurs für Berufsbildner/innen für technische Berufe.In persönlicher Atmosphäre erleben Sie einen spannenden Kurs über das Begleiten von jungen Menschen auf ihrem Weg insBerufsleben. Sie werden motiviert und mit Ideen ausgerüstet, damit Sie Ihre Ausbildungsarbeit in der Maschinen-, Elektro- undMetallindustrie (MEM) spannend gestalten können.Dauer: 5 TageReferenten: Regula Pellegrini, Ruedi Wegelin, P. BachmannPreis: CHF 690 (exkl. MwSt) Daten: 25. Okt. / 1. / 8. / 15. / 22. Nov. <strong>2013</strong>Marketing / VerkaufVerkaufsseminarVerkaufstraining für Mitarbeiter, die regelmässig mit der Kundschaft in Kontakt stehen und sich, bzw. den Betrieb weiterbringenmöchten. Grundregeln der Kommunikation, Verkaufstechniken und Kundengewinnung werden in Vorträgen und Workshopsverständlich präsentiert.Dauer: 2 Tage Referent: Bernhard MeierPreis: CHF 1200 (exkl. MwSt) Daten: 26.+27. Sept. <strong>2013</strong>Der fehlerfreie Schreibstil – Ihre Visitenkarte für Brief und KommunikationWortarten, Höflichkeitsform, Kommaregeln und neue Rechtschreibung: Frischen Sie in diesem eintägigen Seminar Ihre Kenntnisseauf. In anschaulichen Übungen lernen Sie zudem gute von schlechten Texten zu unterscheiden, Stilfehler zu erkennen undStandardsätze richtig anzuwenden. Ein Nachschlagewerk für zu Hause können Sie am Ende der Veranstaltung mitnehmen.Dauer: 1 Tag Referent: Claudia UttingerPreis: CHF 375 (exkl. MwSt) Daten: 17. Sept. <strong>2013</strong>Weitere Informationen unter www.swissmechanic.ch/seminare, E-mail info@swissmechanic.ch oder Tel. 071 / 626 28 0030 SWISSMECHANIC 9/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!