13.07.2015 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei RiethüsliSEELSORGEEINHEIT ST.GALLEN ZENTRUMPfarrbeauftragter • Wagner HanspeterTel. 071 277 81 32 • Gerhardtstr. 9, 9012 <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>hanspeter.wagner@kathsg.chADVENT – WEIHNACHTENlebendig • engagiert • familiärDer EngelIch bringe das Andere. Jedes Mal, wenn ichüber die Schwelle gehe. Jedes Mal, wenn ichin einen Traum trete. Jedes Mal, wenn ich <strong>im</strong>Gewand eines andern sichtbar werde. DieMeisten erkennen mich nicht. Aber dasmacht nichts. Nicht ich bin wichtig, sondernmeine Botschaft. Ich flüstere sie in ihrenSchlaf. Ich sage sie ihnen ins Gesicht. Ich legesie in den Weg. Geduldig bin ich und hartnäckig.Ich trete in ihr Leben. Ich warte auf Einlassin ihr Herz. Manchmal muss ich zweiMal anklopfen, drei Mal. Ich stehe auf derSchwelle. Meine Worte sind:Du trägst Gott in dir. Erschrick nicht. Gottwird wachsen in dir. Gib ihm Wohnung undbring das Heilige zur Welt.Susanne NiemeyerPfarreisekretariat • Speck Ruth • Tel. 071 277 81 32Mo 9 – 12 und 14 – 18 Uhr / Di, Do 10 – 12 Uhrpfarramt.riethuesli@kathsg.chWir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit und frohe Weihnachten.Ruth Speck, PfarreisekretariatGessica Cinardo, Religionspädagogin i. A.Hanspeter Wagner, PfarreibeauftragterGOTTESDIENSTEJeden Donnerstag, 9 Uhr EucharistiefeierMontag und Freitag, 19 Uhr RosenkranzgebetDienstag, um 18 Uhr, Zeit der <strong>St</strong>ille in der evang.<strong>Kirche</strong> in der Galerie über dem Sitzungsz<strong>im</strong>merMittwoch, 11. Dezember, um 9 Uhr Gebet mit derBibelgruppe in der kath. <strong>Kirche</strong>8. Dezember – 2. AdventssonntagKollekte für die Universität in FreiburgSaKein GottesdienstSo 11.00 EucharistiefeierBussfeierMontag, 9. Dezember, um 19 UhrRorate – besinnliche FeierMittwoch, 11. Dezember, um 6.30 Uhr, anschliessendeinfacher Zmorge <strong>im</strong> Riethüslitreff (Pfarrstube)15. Dezember – 3. AdventssonntagKollekte für das Elisabethenwerk deskath. FrauenbundesSa 17.00 Eucharistiefeier, begleitet vomChor <strong>St</strong>. OtmarSoKein GottesdienstRorate – besinnliche FeierMittwoch, 18. Dezember, um 6.30 Uhr, anschliessendeinfacher Zmorge <strong>im</strong> Riethüslitreff (Pfarrstube)22. Dezember – 4. AdventssonntagKollekte für Friedenslichtaktion – Denk an michSaKein GottesdienstSo 11.00 Eucharistiefeier24. Dezember – Heiliger AbendKollekte für Kinderhilfe in BethlehemDi 17.00 Ökum. Familienweihnachtsfeier22.30 Festlicher Gottesdienst zu Weihnachtenmit besinnlicher Musikbegleitung26. Dezember – <strong>St</strong>efanstagKollekte für Kinderhilfe in BethlehemDo 11.00 Eucharistiefeier mit feierlicher InstrumentalmusikAUS DEM PFARREILEBENRiethüsli-ZmorgeAm Samstag, 7. Dezember, dürfen wir Platz nehmenin der Buchmüllerstube ab 8 bis 11 Uhr zum Zmorge.Das Zmorge-Team freut sich über Ihren Besuch.60 plus – Ökumenischer NachmittagGerne laden wir Sie zur Adventsfeier am Mittwoch,11. Dezember, um 14.30 Uhr <strong>im</strong> Riethüslitreff/evang.<strong>Kirche</strong> ein. Ein froher besinnlicher Nachmittag <strong>im</strong>Advent zur Einst<strong>im</strong>mung auf das Weihnachtsfest.RoratefeierMit dieser besinnlichen Feier und anschliessendemeinfachen Zmorge, dürfen wir gestärkt in den Tagesbeginngehen.Geschichtenzelt <strong>im</strong> Advent <strong>im</strong> Riethüslitreff/Evang.<strong>Kirche</strong>Sie haben den Flyer bereits per Post nach Hause bekommen.An den Werktagen <strong>im</strong> Dezember werdenweihnachtliche Geschichten ab dem 2. Dezember <strong>im</strong>Zelt, erzählt:• Für die Kinder jeweils am Montag, Mittwoch undFreitag, von 17 bis 17.30 Uhr• Für die Frauen jeweils am Dienstagvon 20 bis 20.30 Uhr• Für die Männer jeweils am Donnerstagvon 20 bis 20.30 Uhr.Flyer liegen <strong>im</strong> Schriftenstand auf! Die katholischenund evangelischen Kirchgemeinden laden Sie herzlichdazu ein.FriedenslichtJedes Jahr vor Weihnachten wird in der Geburtsgrottevon Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Inmehr als 25 Ländern wird es weitergereicht. DiesesLicht soll die Menschen an den eigenen und an denFrieden auf der ganzen Welt erinnern. Von Hand zuHand wird die Kerze weitergereicht und so soll auchder Friede von Mensch zu Mensch weiter gelangen.Das Friedenslicht geben wir an den Weihnachtsgottesdienstengerne weiter. Bringen Sie dazu eineLaterne mit. Laternen können nach dem Familiengottesdienstfür Fr. 10.— erworben werden.Gemeinsam Weihnachten feiernAlle sind herzlich willkommen zur Weihnachtsfeier inder Pfarrstube des Riethüslitreffs am 24. Dezember,ab 18.15 Uhr. Es wir gefeiert bei einem Nachtessen,Weihnachtsliedern und einer Geschichte.Unkostenbeitrag: Erwachsene Fr. 15.— und KinderFr. 7.50. Siehe Flyer <strong>im</strong> Schriftenstand der kath. undevang. <strong>Kirche</strong>n mit Anmeldung bis 21. Dezember.Wir freuen uns auf Sie!GRUPPEN UND VEREINEKerzenziehen <strong>im</strong> PavillonAm Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr, bietendie Ministranten Möglichkeit zum Kerzenziehen an.Alle die gerne basteln, sind herzlich willkommen, ihrerKreativität freien Lauf zu lassen. Kleinkinder inBegleitung eines Erwachsenen.Jugendtreff <strong>im</strong> Riethüsli (Für alle ab 11 Jahren)Freitag, 20. Dezember, 19.30 bis 22 Uhr <strong>im</strong> Bunker derevang. <strong>Kirche</strong>.Ranfttreffen21./22. Dezember. Organisiert wird das Treffen vonJungwacht/Blauring Schweiz.Infos unter: www.ranfttreffen.chAuskunft über Jugendangebote beiPhilipp Wirth, JugendseelsorgerTel. 071 277 66 70 oder Tel. 079 956 38 14E-Mail: philipp.wirth@yesprit.chWEITERE MITARBEITENDESeelsorgeGrögli Beat • Klosterhof 6a • Tel. 071 227 33 80beat.groegli@kathsg.chSonderegger Alfons • Ruhbergstr. 30 • Tel. 071 277 91 80alfons.sonderegger@kathsg.chWirth Philipp • Jugendseelsorger • Tel. 071 277 66 70philipp.wirth@kathsg.chCinardo Gessica • Religionspädagogin in AusbildungTel. 071 277 18 87 • gessica.cinardo@kathsg.chDiensteSozialdienst-Zentrum • Gallusstr. 34 • Tel. 071 222 41 56Speck Ruth • Mesmerin • Tel. 071 277 81 32PFARREI RIETHÜSLI13Nr. 17/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!