13.07.2015 Aufrufe

(T)Räume für Kleine - Niedersächsisches Kultusministerium ...

(T)Räume für Kleine - Niedersächsisches Kultusministerium ...

(T)Räume für Kleine - Niedersächsisches Kultusministerium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 weitere herausragende Beispiele(Eingangsnummer 26)Kindergarten Flöthe, Groß FlötheZu dieser ländlich gelegenen Einrichtunggehört ein hügeliges schönesAußenspielgelände mit alten Findlingen.Im Gruppenraum gibt es eineSpiegelwand unter anderem zurSelbstbetrachtung und zum räumlichenSehen lernen. NachahmendesSpiel wird angeregt durch einenattraktiven Rollenspielbereich, indem auch eine Puppenwickelstationeingerichtet wurde.Nachfolgend auszugsweise derWettbewerbsbeitrag:...Unser Ort verfügt über zwei Spielplätze,mehrere Bauernhöfe, die Feuerwehrund viele andere sehenswertePlätze, die wir regelmäßig aufsuchen....Das Umfeld des Kindergartens istsehr ländlich, am Dorfrand gelegen,neben Feldern und Wald....Pflege und WasserVon unserem Gruppenraum ausgelangt man direkt in den Waschraum.Der Waschraum ist gefliest mitFußbodenheizung und einem extraHeizkörper <strong>für</strong> zusätzliche Wärme. ImWaschraum befinden sich ein großerWickeltisch mit Treppe, 2 Toiletten(1 Toilette davon ohne Tür, <strong>für</strong> dieKinder, die noch unsicher beim Toilettengangsind und Hilfe benötigen),Töpfchen, 3 Waschbecken mit jeweils1 höhenverstellbaren Spiegel und eineDusche. Ebenfalls befinden sich imWaschraum Haken <strong>für</strong> Handtücherund Waschlappen <strong>für</strong> jedes Kind sowieKleiderboxen mit Wechselwäsche derKinder. Die Boxen sind mit Bildern derKinder versehen, damit sie sich selberbedienen können. Wir haben imWaschraum … und im Gruppenraumdie Möglichkeit Wasserexplorationanzubieten, da in unseren <strong>Räume</strong>nmeist eine Temperatur von 22°C -24°Czu verzeichnen ist. Für den Gruppenraumnehmen wir die Wasser- undMatschwanne zum Spielen undLernen....Rückzug und Schlaf ...Wir haben eine große Kuschelecke mitMatratzen, Decken, Kissen, Kuscheltierenund einem Rollwagen. Durch unserengroßen Vorhang können wir denRaum trennen. Daurch entsteht eineabgedunkelte Kuschelnische, dorthinkönnen sich die Kinder zurückziehen.BewegungWir haben unseren Gruppenraum sogestaltet, dass wir ausreichend Platzzur Bewegung anbieten können. Füruns war es wichtig, unseren Gruppenraumnicht mit Mobiliar voll zu stellen.Wir sorgen da<strong>für</strong>, dass die Kindergenügend Raum haben, um sich freizu entfalten und sich auszutoben....Zum Laufenlernen bieten wir denKindern eine Spiegelwand mit Stangezum Hochziehen und Festhalten <strong>für</strong>ihre ersten Gehversuche....Im Materialraum sind unsere Kleinmaterialienuntergebracht, die wir denKindern zur freien Verfügung stellen:Tücher, Säckchen, Kegel, Tanzbänder,Bogenroller, Reifen, Hüpfbälle,Pedalo, Wippe und Drehscheiben <strong>für</strong>das Gleichgewicht.Zudem gibt es Materialien wie Bälle(große, kleine), Igelbälle, Ringe, Seile,Schwungtuch, Motorrad und einSchaukelpferd. Auch diese Dingekönnen sie selbständig in ihr Spiel miteinbeziehen. Für weitere Bewegungsmöglichkeitensteht uns der Bewegungsraumdes Kindergartens zurVerfügung.Inmitten des Raumes ist ausreichendPlatz zur freien Bewegung und alsLauffläche....40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!