13.07.2015 Aufrufe

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LokalsportSamstag, 13. April 2013ASG-Handballer unterliegen Bielefeld/Jöllenbeck 30:33Handball-OberligaAhlener SG30:33 (15:21)Bielefeld/JöllenbeckASG: Niroda, Istel – Rogowski(8/3), Wiegers (7/2), Lammers (6), Herrmann(3), Schroeter (2), Bertow(2), Cervenka (1), Terbeck (1),Köhler und ChojnackiZuschauer: 310Zeitstrafen: ASG 8/5, Bielefeld3/2Siebenmeter: ASG 5, Bielefeld 4Schiedsrichter: Magnus Heywinkel(Oerlinghausen) undCarsten Korte (Paderborn)Kein Durchkommen gibt es indieser Szene für Ahlens ThomasCervenka.Achterbahnfahrtder GefühleVon unserem MitarbeiterHARALD HÜBLAhlen (gl). Das Spiel gegen denTabellenzweiten TuS Bielefeld/Jöllenbeck war für die Oberliga-Handballer der Ahlener SG eineAchterbahnfahrt der Gefühle.Zwischenzeitlich bahnte sich inder Friedrich-Ebert-Halle einDebakel an, doch kurz vorSchluss war die Mannschaft umSpielertrainer Sascha Bertowwieder ganz dicht dran und verloram Ende knapp mit 30:33 (15:21).Wieder einmal erwischte dieASG einen schlechten Start. Vornetraf sie das Tor nicht, und Bielefeldnutzte jeden Fehlversuchoder Ballverlust, um Tempo zumachen. Mit Erfolg: Über 3:0 (3.)setzten sich die Gäste auf 7:2 (8.)ab und bauten diesen Vorsprungbis zur 19. Minute sogar auf 14:7aus. „Wir sind sehr holprig insSpiel gekommen, weil wir in derletzten Woche kaum zusammentrainieren konnten“, erklärteBertow.Doch dann lief es besser. DieASG erspielte sich nicht nurChancen, sondern traf auch, undso konnten die Gastgeber aufOberliga: Sonntag gegen Westfalia RhynernSorgenkind Abwehr: (v. l.) Fatmir Ferati, T<strong>im</strong>o Achenbach, Max<strong>im</strong>ilianDahlhoff, Nils Hönicke und Nico Niemeier mauern. Bild: Wegener11:14 (22.) verkürzen. Bielefeldschaffte jedoch zur Pause wiedereine Sechs-Tore-Führung. Auchden Anfang der zweiten Halbzeitverschlief die ASG und lag nach34 Minuten bereits mit 16:25 hinten.Doch die Mannschaft stecktenicht auf, sondern kämpfte sichzurück ins Spiel.In der Deckung arbeitete sieaggressiver, und die 5:1-Formationmit Kevin Wiegers als Vorgezogenemließ den Gästen nichtmehr so viele Freiräume. So kamdie Bertow-Sieben kurz vorSchluss noch einmal auf zweiTore heran. Be<strong>im</strong> Stand von 29:31zwei Minuten vor dem Ende erzielteMichael Herrmann ein Tor,das von den Schiedsrichtern jedochnicht gegeben wurde. Siehatten vorher ein Foul gesehenund entschieden auf Siebenmeter.Der zuvor stark aufspielendeKevin Wiegers trat an, verwarfund konnte auch den Nachwurfnicht <strong>im</strong> Tor unterbringen. Im Gegenzugerhöhten die Gäste auf32:29 und machten damit allesklar. „Ich muss Kevin Wiegersund Thomas Lammers besondersloben. Beide haben sich trotz ihrerVerletzungen richtig reingehängt“,betonte Bertow.Knappe Niederlage: Zu selten konnte sich der Ahlener Pascal Terbeckso in Szene setzen wie hier.Bilder (2): WegenerMarco Antwerpen stinksauer:„Irgendeiner pennt <strong>im</strong>mer!“Ahlen (uwe). Es ist der Herzenswunschaller Trainer. AllerTrainer? Nein, einer hört nichtauf, sich endlich mal einen Rückstandzu erträumen. Marco Antwerpenwünscht sich Vieles, nurkein Führungstor. Wer 1:0 führt,der stets verliert, das gilt vor allemfür RW Ahlen, wie zuletztbe<strong>im</strong> 1:3 gegen Bielefelds Zweiteendgültig in Stein gehämmert.„Irgendeiner pennt <strong>im</strong>mer“, istder Trainer der Rotweißen stinksauerüber die flapsige Arbeitsauffassungall seiner Defensiv-Verwirrten. „Bei Ball in den eigenenReihen haben sie alle Bock.Aber wehe, es geht gegen denBall.“ Was also tun vor demHe<strong>im</strong>spiel gegen Westfalia Rhynernam Sonntag? Ganz einfach,Antwerpen setzt sich auf die Pla-SC RolandChampions-League-EinstellungSchlüssel zu Triumph be<strong>im</strong> FCGRoland (md). „Das ist in derOberliga genau wie in der ChampionsLeague“, erklärte der Trainerdes SC Roland vor der Partiebe<strong>im</strong> Tabellenletzten SC Gievenbeck.Im Spiel komme es zu einemsehr großen Teil auf die Einstellungder Spieler an, ist IsmailAtalan überzeugt. „Wir müssendas sehr ernst nehmen. Dass esmit max<strong>im</strong>alem Erfolg bei min<strong>im</strong>alemAufwand nicht klappt, habenwir gegen Ahlen gesehen.“Die Einstellung müsse sich vorallem in der Bereitschaft widerspiegeln,sich zu bewegen: „Waswir da brauchen, sind Laufarbeit,Laufarbeit, Emotionen, Laufarbeitund Leidenschaft. Wenn wirdas zeigen, sind wir schon einenSchritt weiter“, betonte Atalan,der mit allen Spielern nachMünster reisen könnte, aber wohlzwei oder drei Akteure zu Hauselassen wird. Eine bewegliche RoländerElf sei vor allem wichtig,um Gievenbecks kompakten Neunerblockvor dem eigenen Torknacken zu können.„Sie ziehen sich sehr weit zurück,spielen fast mit einer Fünferketteund vier defensiven Mittelfeldspielern“,sagte Atalan, dersich nicht sicher ist, ob er das miteinem Stürmer oder zwei Angreifernkontern wird. „Das werdenwir <strong>im</strong> Training sehen“, sagte erund will abwarten, wie sich beispielsweiseJoe Laumann undFlorian Gehrmann präsentieren.Auf lange Bälle soll Roland nichtzurückgreifen, um das MittelfeldGegen Peckeloh wollen Ali-Mustafa Ibik (l.) und die BSV an die guteLeistung des Spiels in Bockum-Hövel anknüpfen. Bild: Rolliézu umspielen. „Wir werden weiterhinunser Spiel aufziehen.“Zu viel Offensive sei gegen Gievenbeckallerdings brandgefährlich,weil die Gastgeber aus ihrermassiven Deckung exzellenteKonter fahren. „Gievenbeck hateine junge, hungrige, gallige undunbequeme Truppe, das wird einganz harter Brocken“, ergänzteAtalan. Aus der Mannschaft ragendie in der Offensive die sehrgefährlichen Christian Keil undMichael Fromme heraus. „Wirdürfen nicht ins offene Messerlaufen“, warnte Atalan. „Wirmüssen hochkonzentriert sein.Das wird unser schwierigstesSpiel, da es nur eine Frage derEinstellung ist“ – wie in derChampions League . . .nierraupe – Kahlschlag vor allemin der Innenverteidigung. Gegenden Oberliga-Achten und Tabellennachbarnmüssen die oberstenVerteidiger Lindner und Niemeierum ihre Jobs fürchten.„Ein Abwehrchef soll seineJungs <strong>im</strong> Griff haben und sienicht einfach nur zusammenstauchen“,kritisiert Antwerpen seinenRoutinier Niemeier und spekuliertdamit, mit Dahlhoff undWilms Dell’Unto zwei Leute zubringen, die auch mehr Tempospielen können. Khmiri ist dabeiauch keine Alternative: „Fayselhat mir gegen Bielefeld nicht gefallen,viel zu lässig. Wie in denersten Spielen von ihm“, kritisiertder Übungsleiter auch seinenzweiten erfahreneren „Sechser“.Ein Dutzend Gegentore in denletzten vier Spielen, keine Frage,wo das Hauptproblem der Ahlenerliegt, die über ein 1:0 nicht hinausgekommensind.Joach<strong>im</strong> Krug warnt schon:„Wir brauchen noch neun Punkte.Und die Niederlage gegen Bielefeldhat uns vom Kopf her zurückgeworfen.“Der Managern<strong>im</strong>mt inzwischen auch den Trainerin die Pflicht: „Wir reden Antwerpennicht in seine Arbeit.Aber er muss uns so langsam auchdie nötigen Zähler besorgen.“ 20Bewerbungen, auch von namhaftenTrainern, liegen bereits fürdessen Nachfolge vor. Egal ob einervon denen oder vielleichtdoch Carlos Castilla – denWunsch nach einer frühen Führungmit RW Ahlen können siesich bis jetzt noch abschminken.Allein <strong>im</strong> Sturm oder an der Seite von Florian Gehrmann? Joseph Laumann(r.) spielt mit Roland be<strong>im</strong> Schlusslicht.Bild: RolliéEickelmann-Team trifft dahe<strong>im</strong> auf den DrittletztenMit Sieg gegen Peckeloh willBSV 30-Punkte-Marke knackenBeckum (rol). Wenn die BeckumerSV an die Vorstellung be<strong>im</strong>2:1-Sieg in Bockum-Hövel anknüpfensollte, können sich dieAnhänger der Eickelmann-Elfauf ein attraktives He<strong>im</strong>spiel amSonntag (15 Uhr) gegen denDrittletzten SC Peckeloh freuen.„Für mich waren aber vor allemdie drei Punkte in Bockum-Hövelwichtig“, betont BSV-TrainerRalf Eickelmann. Üblicherweisepflegt er einen sehr freundschaftlichenKontakt zu Peckelohs TrainerArno Homberg, der am Sonntagaber für 90 Minuten ruhenwird. „Wir wollen unbedingt ge-winnen, den Zuschauern zeigen,dass wir es besser können als beider He<strong>im</strong>niederlage gegen Heidenund uns außerdem für das 0:1 <strong>im</strong>Hinspiel revanchieren“, nannteEickelmann die Zielvorgaben fürdie Partie. Außerdem könne manmit einem Erfolg die 30-Punkte-Marke knacken und den Kontaktzu Platz sechs halten. Eine Abstiegsgefahrwäre dann wohl nurnoch theoretischer Natur.Obwohl die Gäste aus demKreis Gütersloh <strong>im</strong> Keller feststecken,sollte man sie nicht unterschätzen.„Bei der 1:6-Niederlagegegen Nottuln ist Peckeloh ei-gentlich erst in den letzten zehnMinuten untergegangen, weil sieaufgemacht haben“, sagte Eickelmann.Zuvor war der SCP vierSpiele ungeschlagen geblieben.„Außerdem hat Arno Hombergmir gesagt, der er personell jetztwieder aus dem Vollen schöpfenkann“, ergänzte Beckums Trainer.Ähnlich sieht es bei der Mannschaftaus der Römerkampfbahnaus. Okan Katirci leidet weiterhinunter einem Muskelfaserrissund wird damit noch einige Zeitausfallen. Ansonsten aber hatRalf Eickelmann am Sonntag denkompletten Kader beisammen.OberligaHandballAhlener SG - TuS 97 Bi.-Jöllenb. 30:331Schalksmühle-H. 22 18 2 2 678:587 38: 62TuS 97 Bi.-Jöllenb. 23141 8662:640 29:173Soester TV 22 12 2 8 677:638 26:184TuS Spenge 22 12 2 8 616:577 26:185LiT Handball NSM 22 11 3 8 673:656 25:196Ahlener SG 23 11 3 9 656:645 25:217Augustd./Hövelh. 22 94 9594:596 22:228Gevelsberg 22 10 111607:630 21:239Menden/Lendr. 22 9 310641:675 21:2310 ASV Senden 22 10 111584:604 21:2311 TuRa Bergkamen 22 8212690:685 18:2612 Eintr. Hagen II 22 9013653:668 18:2613 HSE Hamm 22 7213615:625 16:2814 ASV Hamm II 22 1219631:751 4:40Und wie hat IhreMannschaft gespielt...?Der „Glocke“-Ergebnisdienst liefertIhnen 200 Tabellen in neun Sportarten.Alle Tabellen <strong>im</strong> Lokalsport aufwww.die-glocke.deWer gegen wenOberliga WestfalenTSG Sprockhövel - TuS ErndtebrückSV Erkenschwick - TuS Witten-HevenSV Schermbeck - SV LippstadtWestfalia Herne - TuS DornbergRW Ahlen - Westf. RhynernGievenbeck - RolandWattenscheid 09 - TuS EnnepetalHammer Spvg. - FC GüterslohArm. Bielefeld II - NeuenkirchenFr., 19.30 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 Uhr1( 1) SV Lippstadt 23 14 8 1 51:16 502( 2) Wattenscheid 09 22 14 5 3 45:27 473( 3) TuS Erndtebrück 20 13 5 2 35:17 444( 4) SV Erkenschwick 22 10 7 5 41:28 375( 5) Arm. Bielefeld II 20 10 5 5 41:25 356( 6) Roland 23 10 21134:42 327( 7) RW Ahlen 22 87 736:43 318( 9) Westf. Rhynern 19 93 736:31 309( 8) TSG Sprockhövel 22 77 824:28 2810 (13) SV Schermbeck 22 751031:41 2611 (12) TuS Witten-Heven 23 751133:44 2612 (11) TuS Ennepetal 21 66 932:38 2413 (10) Hammer Spvg. 21 651026:32 2314 (15) Neuenkirchen 21 57 931:38 2215 (14) TuS Dornberg 21 471031:41 1916 (16) FC Gütersloh 20 461018:29 1817 (17) Westfalia Herne 18 441022:33 1618 (18) Gievenbeck 22 281218:32 14Landesliga St. 4Dorsten-Hardt - SG BorkenSinsen - BorghorstSV Mesum - SVA Bockum-HövelSpfr. Lotte II - Hammer SpVg IISV GW Nottuln - DJK Eintr. CoesfeldSpvg. Beckum - SC PeckelohDavensberg - SV Eintr. AhausUnion Lüdinghausen - Vikt. HeidenSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 Uhr1( 1) Dorsten-Hardt 20 17 1 2 47:16 522( 2) SV GW Nottuln 20 14 3 3 47:15 453( 3) Vikt. Heiden 20 13 2 5 56:33 414( 4) Sinsen 19 13 2 4 35:26 415( 5) SG Borken 19 10 6 3 35:18 366( 8) SV Eintr. Ahaus 20 93 838:32 307( 6) SV Mesum 20 85 736:31 298( 7) Borghorst 20 911030:32 289( 9) Spvg. Beckum 20 83 936:36 2710 (10) DJK Eintr. Coesfeld 20 83 934:36 2711 (11) Spfr. Lotte II 20 721133:42 2312 (12) Hammer SpVg II 19 621119:28 2013 (13) SVA Bockum-Hövel 18 441018:37 1614 (14) SC Peckeloh 19 351119:36 1415 (15) Union Lüdinghausen 19 231419:48 916 (16) Davensberg 19 131517:53 6Kreisliga B BeckumVorw. Ahlen II - VfJ LippborgSuS Ennigerloh II - Vorwärts Ahlen IIIVorhelm II - Enniger IILippetal II - Neubeckum IIBSG Eternit - Genc. AhlenAramäer Ahlen - W. Liesborn IIGer. Stromberg - RW VellernDolberg - FSG AhlenSo., 12.45 UhrSo., 13 UhrSo., 13 UhrSo., 13 UhrSo., 13 UhrSo., 15 UhrSo., 15 UhrSo., 15 Uhr1( 1) VfJ Lippborg 21 14 4 3 51:22 462( 2) Enniger II 21 13 0 8 55:39 393( 3) Aramäer Ahlen 21 12 2 7 42:36 384( 4) Vorw. Ahlen II 21 11 4 6 47:32 375( 6) Neubeckum II 21 11 3 7 55:55 366( 5) Ger. Stromberg 21 10 3 8 47:37 337( 8) FSG Ahlen 21 10 3 8 49:47 338( 7) Dolberg 21 10 2 9 49:38 329(11) W. Liesborn II 20 84 838:43 2810 ( 9)Genc. Ahlen 21 75 949:51 2611 (12) Vorwärts Ahlen III 21 75 936:44 2612 (10) RW Vellern 20 74 934:38 2513 (14) W. Vorhelm II 19 631037:39 2114 (13) BSG Eternit 21 621348:59 2015 (15) Lippetal II 20 521327:51 1716 (16) SuS Ennigerloh II 20 341319:52 13Kreisliga C BeckumRoland Beckum III - Stromberg II 2:0 (Wertung)W. Vorhelm III - Sünninghausen II Fr., 19 UhrBenteler II - FSG Ahlen IISo., 11 UhrRoland Beckum III - Sury. Ahlen So., 12.45 UhrDolberg II - SC Lippetal III So., 13 UhrSpVgg Oelde IV - Wadersloh IISo., 13 UhrNeubeckum III - Lippborg IISo., 13 UhrRW Vellern II - Stromberg IISo., 14 UhrRW Ahlen II - F. Walstedde IISo., 15 UhrSpVgg Oelde III - Gaye Genclik Ahlen II So., 15 Uhr1( 1) Sury. Ahlen 24 21 1 2 75: 33 642( 2) RW Ahlen II 24 21 0 3 130: 40 633( 3) F. Walstedde II 24 19 2 3 86: 33 594( 4) SpVgg Oelde III 23 18 2 3 81: 23 565( 5) Sünninghausen II 24 16 1 7 87: 37 496( 6) Wadersloh II 23 14 3 6 73: 32 457( 7) Roland Beckum III 24 11 6 7 77: 46 398( 8) FSG Ahlen II 24 9510 60: 54 329( 9) RW Vellern II 24 9312 51: 53 3010 (10) Benteler II 23 7412 47: 60 2511 (11) W. Vorhelm III 22 8113 36: 68 2512 (12) Lippborg II 22 7114 60: 71 2213 (13) Stromberg II 24 6216 43: 96 2014 (14) SC Lippetal III 24 5316 35: 71 1815 (16) SpVgg Oelde IV 25 5317 29: 86 1816 (17) Gaye G. Ahlen II 24 5316 41:118 1817 (15) Dolberg II 24 5217 49: 91 1718 (18) Neubeckum III 24 2814 34: 82 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!