13.07.2015 Aufrufe

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

Auslandspresse bekommt Plätze im NSU-Prozess - e-paper-Login

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BeckumSamstag, 13. April 2013Katholische GemeindenBeckum: Propsteigemeinde St.Stephanus: Samstag 18 Uhr Vorabendmesse– Stephanuskirche,Sonntag 8.30 Uhr hl. Messe – Stephanuskirche,Sonntag 9.30 Uhrhl. Messe – Kapelle Unterberg,Sonntag 10 Uhr hl. Messe - Stephanuskirche,Sonntag 11.30 hl.Messe – Stephanuskirche, Sonntag18.30 Uhr Abendmesse - StephanuskircheNeubeckum: St. Joseph: Samstag15 Uhr Gesprächsmöglichkeitfür Einzelne, 18.30 Uhr Vorabendmesse;Sonntag 10.30 UhrEucharistiefeier.Roland: Ökumenisches GemeindezentrumPaul-Gerhardt-Haus: Samstag 17 Uhr Eucharis-ÄrzteKarnevalVersammlungbei „Ei kike da“Beckum (gl). Die BeckumerKarnevalsgesellschaft (KG)„Ei kike da, Westfalia“ lädt zurJahresabschlussversammlungam heutigen Samstag,13. April, ab 20 Uhr in dieGaststätte „Phoenix-Stuben“,Rheinische Straße, ein.Auf der Tagesordnung stehenunter anderem der Jahresabschlussbericht,Neuaufnahmen,Mitteilungen vom Vorstandund der Kassenbericht.SchützenBunter Nachmittagfür die EhemaligenVellern (gl). Der SchützenvereinVellern lädt alle ehemaligenKönige und Königinnensowie alle Ehrenmitglieder amSamstag, 13. April, ab 15 Uhrzum bunten Nachmittag insLandgasthaus Brand ein. BeiKaffee und Kuchen wird einbuntes Programm für Unterhaltungsorgen.Infos gibt Willi Tapmeier,w 02521 /6026.2TV NeubeckumArbeitseinsatz aufder TennisanlageNeubeckum (gl). Am heutigenSamstag, 13. April, wirddie Tennisanlage am Harbergin Neubeckum für die Sommersaisonvorbereitet. AlleMitglieder des TV Neubeckumsind ab 10 Uhr zum Mithelfenund zum Aufbau der Netze eingeladen.LinkeUnterschriften für„Umfairteilen“Beckum (gl). Die Linken <strong>im</strong>Kreis Warendorf unterstützendas Bündnis „Umfairteilen –Reichtum besteuern“ amSamstag, 13. April, mit einerUnterschriftensammelaktion.Sie informieren ab 9.30 Uhr aneinem Infostand in Beckum inder Fußgängerzone.Das Bündnis „Umfairteilen –Reichtum besteuern“ ist einZusammenschluss von Nichtregierungsorganisationenundzivilgesellschaftlichen Initiativen.Hauptforderung der Initiativeist, dass große Vermögeneinen Beitrag für die Gesellschaftleisten sollen.Ärztlicher Notdienst für dieKreise Warendorf und Soest zuerfragen unter w 0180 /5044100oder w 116117; NotfalldienstPraxis am St.-Franziskus-Hospitalin Ahlen täglich geöffnet (ohneVoranmeldung).Kinder- und jugendärztlicherNotdienst <strong>im</strong> Bezirk Lippstadt zuerfragen unter w 0180 /5044100oder w 116117; 9 bis 12 Uhr und17 bis 20 Uhr offene Sprechstunde<strong>im</strong> Evangelischen Krankenhausin Lippstadt, WiedenbrückerStraße 33.KrankentransporteNotruf/Un-Kreis Warendorffallrettung w 112.GottesdiensteAn(ge)dachtLeben mit Navigation:Gottes Karte ist die BibelBeckum (gl). Gute Landkartensind etwas Schönes. Sie vermittelnmir ein gutes Bild von derUmgebung und geben wichtigeInformation und Orientierung.Für eine fremde Großstadt ist allerdingsein Navi <strong>im</strong> Auto einegute Hilfe. In den allermeistenFällen führen sie sicher ans Ziel.Für meine ersteAutofahrt inder mir fremdenGroßstadt Lissabonhabe ich dasNavi schätzengelernt. Ohnegroße Problemezeigte mir daskleine Gerät denrichtigen Weg.Wenn es dochso etwas auch für das Leben gäbe.Wie sähe ein solches Navigationsgerätaus? Be<strong>im</strong> Autofahren sagteine freundliche St<strong>im</strong>me, wo eslang geht. Ich muss mir vor derFahrt keine Gedanken über denWeg machen und mich nicht mehrauf Schilder konzentrieren. Ichfolge den Anweisungen und kommeans Ziel.Im ersten Moment erscheint derGedanke verlockend, wenn mirFrühlingserwachentiefeier.Vellern: St. Pankratius: Sonntag9.15 Uhr Eucharistiefeier.Evangelische GemeindeBeckum: Christus-Kirche:Samstag 14 Uhr Konfirmationsgottesdienst– Pfarrerin Schneider;Sonntag 10.15 Uhr Gottesdienst– Pfarrer Vogelpohl.Roland: Paul-Gerhardt-Haus:Sonntag kein Gottesdienst.Neubeckum: Christuskirche:Sonntag 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst– Pfarrerin Fedeler.Neuapostolische KircheBeckum: Sonntag 9.30 UhrGottesdienst.Krankentransporte: KreisleitstelleWarendorf, w 02581 /19222.Lippetal: Unfallrettung undKrankentransport, DRK Lippetal,w 112.HNO-ÄrzteHals-, nasen- und ohrenärztlicherNotdienst für die Kreise Warendorfund Soest zu erfragen unterw 0180 /5044100 oderw 116117.ZahnärzteZahnärztlicher Notdienst fürden Kreis Warendorf (samstagsund sonntags) zu erfragen unterw02581 /3344.Zahnärztlicher Notdienst fürjemand an jeder Kreuzung meinesLebensweges sagen würde, wo eslang geht. Ich stehe vor keinerEntscheidung mehr unsicher undwürde keine Fehler mehr machen.Aber das gibt es nicht. Und ehrlichgesagt, auch wenn ich es mirmanchmal wünsche, bin ich <strong>im</strong>Großen und Ganzen froh darüber.Denn ich merke, dass das Fahrenmit Navigationsgerät die Aufmerksamkeitverändert. Das Autofahrenkann entspannter, aberauch unaufmerksamer werden.Weitgehend schaltet man sein Gehirnfür die Orientierung aus,wenn man mit Navi fährt. Ichbrauche nicht auf Schilder, nichtauf Seitenstraßen, zu achten. Ichmuss mir den Weg nicht erarbeiten,mir wird alles angesagt.Der Nachteil tritt dann zutage,wenn ich die Route oder das Zielnicht überprüfe, sondern demNavi voll und ganz traue. Ich denke,das ist auch genau der Grunddafür, dass Gott deshalb nicht <strong>im</strong>mergenau sagt, wo es lang geht.Gott will nicht, dass ich <strong>im</strong> Lebenmeinen Verstand und mein Gefühlausschalte. Mit Vernunft undgutem Geist, gefühlvoll und gewissenhaft,gestalte ich meinenWeg durchs Leben. Nicht die ein-Beckum (gl). In der Zeit vom3. bis zum 9. April hat auf demStandesamt Beckum ein Paar dieEhe geschlossen. Die schriftlicheEinwilligung zur Veröffentlichungliegt vor.a Annabelle Jotzeit und NilsNethe, Soestweg 7, Beckum.Ärzte- und ApothekennotdienstKleintiernotdienst <strong>im</strong> KreisWarendorf (Versorgung der GroßdenKreis Soest: zu erfragen unterw02921 /3456079.AugenärzteAugenärztlicher Notdienst fürdie Kreise Warendorf und Soest:zu erfragen unter w 0180 /5044100 oder w 116117.ApothekenBeckum/Neubeckum/Oelde/Ennigerloh: Samstag (9 bis 9Uhr)Bußmanns-Hansa-Apotheke,Ostbredenstraße 79, Ahlen, zu erreichenunter w 02382 /7043171.Sonntag (9 bis 9 Uhr) Max<strong>im</strong>ilian-Apotheke,Hauptstraße 43,Neubeckum, zu erreichen unterw 02525 /950666.zelnen Abzweigungen sind wichtig,sondern dass ich die großen,die übergeordneten Ziele <strong>im</strong> Blickbehalte. Ganz gleich, wie der Wegauch aussehen mag – <strong>im</strong>mer gehtes darum, dass ich stets Dinge wieEhrlichkeit, Liebe, Barmherzigkeitoder Vertrauen nicht aus denAugen verliere. Dass ich mir in allenSituationen also meineMenschlichkeit bewahre.Die Karte, die Gott dafür an dieHand gibt, hat den Namen „DieBibel“. Hier sind eine Vielzahlvon Lebenserfahrungen enthalten,Geschichten von Wegen, diegegangen oder vermieden wurden.Und dies lange bevor es GPSund Navigationsgeräte gab. DieBibel ist kein Kursbuch mit festgelegtemFahrplan auf unverrückbarenSchienen. Sie gleichteher einer Seekarte, auf der zwardie Routen und Positionen abgestecktsind, aber mit mehr Raumzum eigenen Navigieren. Dazubraucht es Gefühl und Verstand.Und Menschen, die dabei begleiten,denn selbst ein schlichtesNavi hat eine freundliche St<strong>im</strong>meeingebaut.Pfarrer Hartmut Suppliet,Evangelische KirchengemeindeOeldeAlannah erwartet die Sonne: Zwar musste gestern noch der dicke Schal herhalten, und es gab <strong>im</strong>mer mal etwasWasser von oben, aber milde Temperaturen machten der 15-jährigen Wadersloherin Appetit auf daserste Eis der Saison. Die passende Kulisse fand sich auf der Nordstraße dann schnell. Bild: ClauserEin neuer Yoga-Kursus derVolkshochschule (VHS) Beckum-Wadersloh startet am kommendenMontag, 15. April, um 17 Uhrin der Roncalli-Schule in Neubeckum.Es sind noch <strong>Plätze</strong> frei.Die Kursusleiterin Sabine MartinKurz & knappbietet Kundalini-Yoga an, eineTechnik mit einfachen Grundhaltungen.2Anmeldungen n<strong>im</strong>mt dieVHS unter w 02521 /29707oder unter www.vhs-beckum.deentgegen.Aus dem StandesamtVom 3. bis zum 9. April wurde<strong>im</strong> Standesamt Beckum der Sterbefallfolgender Personen beurkundet.Hier liegt die Einwilligungzur Veröffentlichung vor.a Else Marta Ogrosky geb.Scholz, Lupinenstraße 2, Neubeckum.Wadersloh: Samstag (9 bis 9Uhr) Rathaus-Apotheke, Rathausstraße14, Lippstadt (Kernstadt),zu erreichen unter w02941 /78517.Sonntag (9 bis 9 Uhr) Brunnen-Apotheke, Aspenstraße 4, BadWesternkotten, zu erreichen unterw 02943 /2844.Lippetal: Samstag (9 bis 9 Uhr)Walburga-Apotheke, SoesterStraße 26, Werl, zu erreichen unterw 02922 /9109110.Sonntag (9 bis 9 Uhr): West-Apotheke, Senator-Schwartz-Ring 24, Soest, zu erreichen unterw 02921 /96260.TierärzteH BeckumSamstag/Sonntag,13./14. April 2013PolitikDie Linke <strong>im</strong> Kreis Warendorf: ab9.30 Uhr Infostand mit Unterschriftenaktionfür das Bündnis„Umfairteilen“ in der FußgängerzoneNordstraße in Beckum.VereineTermine & ServiceSamstagTV Neubeckum: 10 Uhr Arbeitseinsatzzur Sommersaisonvorbereitungauf der Tennisanlage amHarberg in Neubeckum.Radfahrverein „All Heil“ Beckum:14 Uhr Fahrt der Radsportgruppe„Null auf Hundert“;Treffpunkt an der BäckereiSchwichtenhövel in Vellern.Schützenverein Vellern: 15 UhrbunterNachmittag für ehemaligeKönige und Ehrenmitglieder <strong>im</strong>Landgasthaus Brand in Vellern.Beckumer Schalke Fanclub „Wirauf Schalke“: 15.15 Uhr Fahrt mitdem Fanbus zum Bundesligahe<strong>im</strong>spielgegen Bayer 04 Leverkusen;Abfahrt ab Lippe Bus, GewerbeparkGrüner Weg, Beckum.Judo-Club Beckum: 16 bis 18 UhrSelbstverteidigungskursus fürFrauen und Mädchen ab 16 Jahrenin der Turnhalle der VHS, Antoniusstraße5-7, Beckum.AC Vellern: 20 Uhr Schnick-Schnack-Schnuck-Tunier <strong>im</strong>Landgasthaus „Hohen Hagen“.Karnevalsgesellschaft „Ei kikeda, Westfalia“: 20 Uhr Jahresabschlussversammlungin der Gaststätte„Phoenix-Stuben“, RheinischeStraße, Beckum.SonntagDAV-Sektion Beckum: 8 UhrWanderung rund um die Sorpetalsperre;Treffpunkt am Hindenburgplatzin Beckum.Förderverein der RoncallischuleNeubeckum: 14 bis 17 Uhr Frühlingsbasarin der Roncallischule,Neubeckum.KirchenSamstagAktionsgemeinschaft „Eine Welt“Beckum: 9 bis 11 Uhr „fairesFrühstück“ <strong>im</strong> Saal des Pfarrhe<strong>im</strong>St. Stephanus, Beckum.Eine-Welt-AG Beckum: 9.30 bis12 Uhr Verkauf fair gehandelterProdukte, Pfarrhe<strong>im</strong> St. Stephanus,Clemens-August-Straße 23.Evangelische KirchengemeindeBeckum: 10 bis 13 Uhr Aktion„Offene Kirche“ in der Christus-Kirche, Nordwall, Beckum.Evangelische KirchengemeindeNeubeckum: 15 Uhr Seniorennachmittagzum Thema „Ob Regenoder Sonnenschein – unserTag soll fröhlich sein“ <strong>im</strong> Gemeindehaus,Martin-Luther-Straße 9, Neubeckum.KulturStadtmuseum Beckum: Samstag15 bis 17 Uhr; Sonntag 9.30 bis12.30 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet;Sonderausstellung vonIrmgard Weber unter dem Motto„Land - Gewässer“.Kinoauskunft: Hamm, w 01805 /a Günter Wenzel Mader, Südring27, Beckum.a Heinz Günter Flüggen, Dalmerweg47, Beckum.a Günter Theodor Lammers,Südring 27, Beckum.a Mieczyslaw Jackiewicz, LindenauerStraße 32 b, Beckum.tiere über die Hoftierärzte):Kleintierzentrum am Jahnstadion;Dr. M. Halbuer-Kobrink, Oelde,w02522 /4080, Dr. M. Goldberg,Ostbevern w 02532 /957149.Die tierärztlichen Kliniken inAhlen (w 02382 /83333) ist ständigdienstbereit.Kreis Soest: Die jeweils diensthabendenpraktischen Tierärztekönnen bei jeder tierärztlichenPraxis erfragt werden.NotrufSchwangere: Sozialdienst KatholischerFrauen, Lippstadt,w02941 /973415.Infoline für Gewaltopfer:w 0800 /6546546.1200010; Münster, w 0251 /98712345; Oelde, w 02522 /60200; Ahlen, w 02382 /9409805; Lippstadt, w 02941 /5064.SamstagKabarettreihe „Beckumer Spitzen“:20 Uhr Kabarettabend mitdem Duo „Pro-c-dur“, T<strong>im</strong>mBeckmann (Klavier) und TobiasJanssen (Gitarre), <strong>im</strong> BeckumerStadttheater, Lippweg.Kulturagenda Westfalen: 11 bis18 Uhr Visionskonferenz <strong>im</strong> Ratssaalder Stadt Ahlen, Westenmauer10; Abfahrtzeiten in Beckum:10.15 Uhr Rathaus Neubeckumund 10.30 Uhr JahnstadionBeckum.Und sonstSamstagBerufskolleg Beckum: 9 bis12.30 Uhr Fachschultag der Fachschulefür Technik <strong>im</strong> BeckumerBerufskolleg, Hansaring.He<strong>im</strong>at- und FamilienarchivBeckum: 10 bis 12 Uhr geöffnet;<strong>im</strong> Dormitorium, Südstraße 21.Mütterzentrum Beckum: 10 bis17 Uhr Kooperationsangebot„Ein Tag für mich“ für betreuungsbedürftigePersonen in derDiakonie Tagespflege, Beckum,am Osttorknotenpunkt.SonntagStadtmarketing Beckum: 15 UhrStadtführung unter dem Motto„Prudentia, Pütt und Pellkartoffeln“;Treffpunkt vor dem Stadtmuseumauf dem BeckumerMarktplatz.ServiceEnergieversorgung Beckum:Sternstraße 22, w 02521 /85060;Störungsannahme Strom, Hubertusstraße104, Neubeckum,w 02525 /91101; StörungsannahmeGas: Hubertusstraße 104,Neubeckum, w 02525 /962210.Wasserversorgung Beckum: HammerStraße 42: Störungsannahmew 02521 /8430.Hospizgruppe Beckum: Ansprechpartnerinnen:RoswithaHalubek, w 02521 /6316; BarbaraMehringskötter, w 02520 /9129603 und Christina Thülig,w 02521 /12690.Handwerker-Notrufzentrale:rund um die Uhr erreichbar unterw 01805 /636023.Infoline Glücks-Spielsucht NRW:erreichbar unter w 01801 /776611Telefonseelsorge: erreichbar unterw 0800 /1110111 oderw 0800 /1110222.Polizei-Notruf: w 110.Feuerwehr und Rettungsdienst:w 112.SamstagHallenbad Beckum: 7 bis 17 Uhrgeöffnet.Öffentliche Bücherei Beckum:9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.Rathaus Beckum: 10 bis 12 UhrBürgerbüro geöffnet; Bürgertelefonw 02521 /29488.SonntagHallenbad Beckum: 8 bis13.30 Uhr geöffnet.Kinder- und Jugendbücherei Vellern:10.15 bis 11.45 Uhr geöffnet.Fuer-ein-anderElternfrühstück in„Alter Gärtnerei“Beckum (gl). Der Verein „Fuer-ein-ander“,Verein für körper-und mehrfachbehinderteMenschen Kreis Warendorf,lädt am kommenden Dienstag,16. April, alle Eltern, Angehörigeoder Interessierten in denoffenen Treff der „Alten Gärtnerei“,Lippweg 9, zum gemeinsamenElternfrühstückum 9.30 Uhr ein. Be<strong>im</strong> Frühstückkann man sich austauschenund informieren, teiltendie Verantwortlichen mit.Anmeldung unterw 02521/824053.2KircheNachmittag fürSenioren startetNeubeckum (gl). Die EvangelischeKirchengemeindeNeubeckum lädt am heutigenSamstag, 13. April, ab 15 Uhrzum Seniorennachmittag indas Gemeindehaus in Neubeckum,Martin-Luther-Straße9, ein. Das Thema lautet„Ob Regen oder Sonnenschein– unser Tag soll fröhlich sein“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!