13.07.2015 Aufrufe

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NovemberNovember16-17 BORGOGNA MON AMOUR...16-1717:30 UHR 13:00 UHRSamstagSonntagGEFÜHRTE VERKOSTUNGENmit GIAMPAOLO GRAV<strong>IN</strong>Aim Palazzo Veneziano von MalborgethSamstagSonntagGEFÜHRTE VERKOSTUNGENCHAMPAGNER, WE<strong>IN</strong> DER FREUDE!mit ALBERTO LUPETTIim Palazzo Veneziano von MalborgethSAMSTAG 16. - 17:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 25,00Reservierung empfohlentel +39 0428 2392SONNTAG <strong>17.</strong> - 17:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 25,00Reservierung empfohlentel +39 0428 2392ZWISCHEN BEAUNE <strong>UND</strong> VOLNAY: DIE ROTEN DER CÔTE DE BEAUNEBeaune 1er Cru Marconnets 2008 Albert MorotVertrieb: Non Ordinary Wines (www.now-wines.com)Cote de Beaune 2010 Sextant/Julien AltaberVertrieb: Les Caves de Pyrène (lescavesdepyrene.blogspot.it)Pommard Les Petits Noizons 2007 Domaine DerainVertrieb: Les Caves de Pyrène (lescavesdepyrene.blogspot.it)Pommard Confuron-CotetidotVertrieb: Balan (www.balan.it)Volnay 1er Cru Santenots-du-Milieu Comtes LafonVertrieb: Cuzziol (www.cuzziol.it)ZWISCHEN MEURSAULT <strong>UND</strong> CHASSAGNE-MONTRACHET:DIE WEISSEN DER CÔTE DE BEAUNESaint-Romain 2011 Sarnin-BerruxVertrieb: Non Ordinary Wines (www.now-wines.com)Meursault Vieilles Vignes 2010 DussortVertrieb: Non Ordinary Wines (www.now-wines.com)Meursault Clos de la Barre Comtes LafonVertrieb: Cuzziol (www.cuzziol.it)Puligny-Montrachet 1er cru Les Champs Gains 2008 Jean-Baptiste BouzereauVertrieb: Teatro del vino (www.teatrodelvino.it)Chassagne-Montrachet 1er Cru En Virondot 2007 Marc MoreyVertrieb: Balan (www.balan.it)SAMSTAG 16. - 13:00 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 25,00Reservierung empfohlentel +39 0428 2392SONNTAG <strong>17.</strong> - 13:00 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 25,00Reservierung empfohlentel +39 0428 2392MILLÉSIME: UNGERECHTERWEISE NICHT SEHR BEKANNT,ABER AUSGEZEICHNET IM GESCHMACKCharles Heidsieck Vintage 2000Vertrieb: Philarmonica (www.philarmonica.it)Gosset Grand Millésime 2004Vertrieb: Gaja Distribuzione (www.gajadistribuzione.it)Laurent-Perrier Millésime 2004Vertrieb: D&C (www.dec.it)Louis Roederer Vintage 2006Vertrieb: Sagna (www.sagna.it)Mumm Millésime 2004Vertrieb: Pernod-Ricard Italia (www.pernod-ricard-italia.com)Veuve Clicquot Vintage Rosé 2004Vertrieb: Moët-Hennessy Italia (www.moethennessy.it)DAS “HOLZ” IM CHAMPAGNERBillecart-Salmon Brut Sous BoisVertrieb: Velier (www.velier.it)De Sousa Cuvée des CaudaliesVertrieb: Sarzi Amadè (www.sarziamade.it)Gonet-Medeville Rosé Extra BrutVertrieb: Cuzziol (www.cuzziol.it)Vilmart Grand Cellier d’Or 2008Vertrieb: Teatro del Vino (www.teatrodelvino.it)GIAMPAOLO GRAV<strong>IN</strong>A hat Philosophie studiert und Ästhetik unterrichtet; aber er hat nicht gelernt,seine Fingernägel zu schneiden. Er hat einige Flaschen im Restaurant „Uno e Bino“ entkorktund erzählte von ein paar weiteren bei „Puri Spiriti“ in Radio3 Rai; aber das war es auchschon (ein Zufall)? Seit über 10 Jahren ist er Vizekurator des Weinführers „I Vini d’Italia“ vonEspresso, er hat auch eine Schwäche für den Borgogna; alle zwei Monate erscheint dazu eineKolumne in der Fachzeitschrift Enogea. Vor Kurzem ist sein Buch, das er mit Camillo Favaroherausgebracht hat, erschienen: „Vini e Terre di Borgogna“.ALBERTO LUPETTI Journalist, Weinliebhaber, Champagnerspezialist. Im Jahr 2012 geht seineWebseite www.lemiebollicine.com online; sie wird schnell zum Onlineportal für Champagner inItalien. Mit mehr als 80 Reisen in die Champagne und seiner Teilnahme als einziger Italiener anwichtigen Verkostungen, gehört Alberto zu einem angesehenen und berühmten Kritikerzirkeldieses außerordentlichen Weins. Er ist Chambellan dell’Ordre des Coteaux de Champagne undAutor und Herausgeber des umfassenden Champagnerführers „Grandi Champagne“, der demChampagner in Italien viel Bedeutung beimisst; eine Neuauflage kam im Oktober <strong>2013</strong> heraus.SEITE 18 _ GEFÜHRTE VERKOSTUNGEN - E<strong>IN</strong> PROSIT <strong>2013</strong> SEITE 19 _ GEFÜHRTE VERKOSTUNGEN - E<strong>IN</strong> PROSIT <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!