13.07.2015 Aufrufe

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NovemberDonnerstagFreitagSamstagSonntag16GESCHMACKSLABORDAS SÜSSE...LEBENmit Gianluca Fusto in der Casa Oberrichter in MalborgethNovemberDonnerstagFreitagSamstagSonntag17GESCHMACKSLABORDAS SÜSSE...LEBENmit Gianluca Fusto in der Casa Oberrichter in MalborgethSAMSTAG 16. - 13:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392SAMSTAG 16. - 15:00 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392PATISSERIE: Ehrengast Alessandro Gavagna vom Restaurant “La Subida di Cormons”.“Wenn es stimmt, dass man einen besonderen Wein aus einer besonderen Traube macht,dann mache ich daraus meinen besonderen Essig. Dazu br4auch ich ein paar Jahre Zeit,um ihn wie ein Kind zu hätscheln und zu verwöhnen.“JOSKO SIRK <strong>UND</strong> DER ESSIGWarum Essig... eine großartige Zutat, die ich dank Josko Sirk und Alessandro Gavagnawiederentdeckt habe. Es ist toll, mit ihnen in ein emotionales Gespräch einzutauchen undsich in eine andere Welt verführen zu lassen! Hier können wir den Essig nochmals neuentdecken: von den verschiedenen Phasen des Reifens in den Fässern bis zu den davoninspirierten Desserts...PANNA COTTA-VARIATIONEN: TRADITIONELL IM OFEN <strong>UND</strong> AUF NEUE ARTZUBEREITET: KALT OHNE KOCHENDie Panna Cotta ist eine der süßen Köstlichkeiten, die mit dem Löffel gegessen werdenund nicht nur in Italien, sondern auch in vielen anderen Ländern beliebt ist. Der genaueUrsprung dieses Desserts ist nicht bekannt, man weiß nur, dass sie aus dem Gebiet derLanghe stammt... Traditionell im Ofen und auf neue Art zubereitet: kalt ohne kochenSONNTAG <strong>17.</strong> - 10:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392SONNTAG <strong>17.</strong> - 13:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392SONNTAG <strong>17.</strong> - 15:00 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392PATISSERIE: Ehrengast Simeoni Pasticciere aus UdineDas Frühstück ist das erste Essen am Tag – sehr wichtig und oftmals unterbewertet…esist deshalb so wichtig, weil der Organismus 8 Stunden keine Nahrung aufgenommen hat.FRÜHSTÜCK: MARMELADE <strong>UND</strong> BRIOCHESimeoni, Konditor aus Udine, erzählt von seiner süßen Welt des Frühstücks zwischenBrioche und verschiedenen Füllungen!SCHOKOLADE: E<strong>IN</strong>E NEUE WELT GEME<strong>IN</strong>SAM GENIESSENSchokoladeleidenschaft: hausgemachte Pralinen, leicht und schnell! Cremen undGlasuren.SCHOKOLADE!Und noch einmal Simeoni, ein Nachmittag mit Schokoladencremen und Mousse: einfacheund schnelle Dessert, die zu Hause leicht nachgemacht werden können.SAMSTAG 16. - 16:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392JOSKO SIRK <strong>UND</strong> DER ESSIGAlessandro Gavagna vom Restaurant Subida präsentiert uns ein neues Dessert (immerzum Thema Essig), indem er mit seiner Struktur und Beschaffenheit experimentiert.SONNTAG <strong>17.</strong> - 16:30 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392TIRAMISU FVGPräsentation: Tiramisu FVG (frescoverogenuino) (frisch, echt, authentisch); entstandenin Zusammenarbeit mit der Familie Castellani.SAMSTAG 16. - 18:00 UHR<strong>Ein</strong>tritt € 15,00 pro PersonReservierung empfohlentel +39 0428 2392GIANLUCA FUSTO <strong>IN</strong> “PLAY WITH ME...”“Food Pairing” ist die Inspirationsquelle für jeden großen Küchenchef... wie das Kombinierenneuer Zutaten! Hier geht es nicht nur um Intuition, sondern auch um Wissenschaft; er bieteteinen objektiven Blick auf mögliche Kombinationen. „<strong>Ein</strong>e Verpackung mit 400 Aromen...wir experimentieren mit den Zutaten der Berge, der Erde und deren Düften.“ Dazu gibt esinteressante und ansprechende Getränke, Shakes und Smoothies.GIANLUCA FUSTO Nach der Hotelfachschule in Mailand und dem Pilgern ins Pariser Mekka,findet er in Aimo Moroni nicht nur eine berufliche Vaterfigur. An seiner Seite zu arbeitenbedeutet, sich vom Zauber der Zutaten durchdringen zu lassen, das A und O einer Küchezu erlernen, in der man genau zuhört. Im Laufe seiner Karriere kommt er auch zu EnricoParassina, dem großen Zuckerbäcker, der ihm den Sinn für die Farbpallette weitergibt, undmacht Erfahrungen bei Valrhona, Yann Duytsche und Frédéric Bau, emeritierte Professorenfür Präzision, Schärfe und Technik.VORBESTELLUNG <strong>UND</strong> WICHTIGE <strong>IN</strong>FORMATIONENAlle Geschmackslabors von Gianluca Fusto finden in der Casa Oberrichter (Via Superiore 4)in Malborgeth statt, sind entgeltlich und die Reservierung wird empfohlen.Um sich bei einem Geschmackslabor anzumelden: rufen Sie die Tel. Nr. +39 0428 2392an oder schreiben Sie eine E-Mail an folgende Adresse: info@einprosit.orgProgrammänderungen sind möglich und werden auf der Homepagewww.einprosit.org bekannt gegeben.SEITE 50 _ GESCHMACKSLABOR - E<strong>IN</strong> PROSIT <strong>2013</strong> SEITE 51 _ GESCHMACKSLABOR - E<strong>IN</strong> PROSIT <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!