13.07.2015 Aufrufe

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

14. - 17. NOVEMBER 2013 IN MALBORGETH UND ... - Ein Prosit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NovemberDonnerstagFreitagSamstagSonntagTREFFENNovember16 17Q.B. QUANTOBASTA FVGmit LILIANA SAVIOLI15:30 UHR 11:30 UHRin der Casa Oberrichter in MalborgethDonnerstagFreitagSamstagSonntagTREFFENTRADITIONELLER ACETO BALSAMICO AUS MODENAmit RENATO GRANDOin der Casa Oberrichter in MalborgethSAMSTAG 16. - 15:30 UHRFreier <strong>Ein</strong>trittReservierung empfohlentel +39 0428 2392ORANGE: DIE VIERTE FARBE DES WE<strong>IN</strong>SAuch qbquantobasta, monatlich erscheinende Zeitschrift des gutenGeschmacks, ist bei den Seminaren von <strong>Ein</strong> <strong>Prosit</strong> vertreten; nutzen Sie dieGelegenheit, den orangen Wein selbst kennenzulernen.Viele sprechen über ihn, aber wenige verkosten ihn. Liliana Savioli, Sommelierund Journalistin, Verantwortliche der Abteilung Wein von qbquantobasta,entdeckt mit Ihnen diese neue Grenze des Weins. Die Farbe entsteht durchden langen Kontakt der Schale mit dem fermentierenden Most. Es ist Weinaus weißen Rebsorten, bei dem die Schalen während der Mazeration ebenfallsKontakt mit dem Traubensaft hatten.SONNTAG <strong>17.</strong> - 11:30 UHRFreier <strong>Ein</strong>trittReservierung empfohlentel +39 0428 2392SEM<strong>IN</strong>AR / VERKOSTUNGTRADITIONELLER ACETO BALSAMICO AUS MODENARenato Grando er führt durch eine ausgewählte Balsamico-Essig Verkostung,geleitet vom Hersteller Daniele Bonfatti der Acetaia del Cristo in San Prospero,ModenaRENATO GRANDO ist Dozent für önogastronomischen Kultur, Slow Food Treuhänder vonConvivio in Conegliano, Mitverfasser des Führers „Osterie d’Italia“ von Slow Food undMitverfasser des Weinführers „Al Vino Quotidiano“ und „Slowine“ von Slow Food.Zur Verkostungen gibt es vier „Orange“ von slowenischen und kroatischenBetrieben, die in der Tradition das Neue und große Gefühle entdeckt haben.Movia - Dobrovo (Slovenia)Mlecnik - Volcja Draga (Slovenia)Clai - Buie (Croazia)Marko Fon - Komeno (Slovenia)LILIANA SAVIOLISie sagt von sich selbst: „Mein Schicksal war vorgezeichnet. Als ich in Padua geboren wurde,hat mein Vater mir 12 alte Weißweingläser geschenkt und mein Großvater eine großeWeinkorbflasche in den Keller gestellt: „Für Liliana, wenn sie einmal heiratet“. Ende der90er Jahren habe ich dann mein Schicksal verstanden: die Weinwelt wurde zu meinemgroßen Hobby. Sommelier, Verkosterin, Dozentin, all das mache ich. Oft werde ich nachmeinem Lieblingswein gefragt. Meine Antwort: „<strong>Ein</strong>er, der mich emotional bewegt“.SEITE 26 _ TREFFEN - E<strong>IN</strong> PROSIT <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!