04.12.2012 Aufrufe

Baubeschreibung - L-KONZEPT Leipzig GmbH

Baubeschreibung - L-KONZEPT Leipzig GmbH

Baubeschreibung - L-KONZEPT Leipzig GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TÜV-baubegleitendes Qualitätscontrolling<br />

Der TÜV Süddeutschland führt während der Sanierung ein<br />

baubegleitendes Qualitätscontrolling durch und nimmt die<br />

technische Abnahme des Sondereigentums und Gemeinschaftseigentums<br />

vor. Zudem erfolgt i. d. R. einmal monatlich<br />

eine Überprüfung des Bautenstandes.<br />

Der TÜV wird das Bauvorhaben damit stichprobenartig auf<br />

die Konformität der Bauausführung mit der erteilten Baugenehmigung,<br />

der Genehmigungsplanung, der Werkplanung,<br />

dem Wärmeschutznachweis, der Bau- und<br />

Ausstattungsbeschreibung des Bauvorhabens überprüfen.<br />

Hinweis<br />

1. Sollten bei den Baustellenbegehungen einzelne Gewerke<br />

aufgrund ihres Fertigstellungsgrades nicht begutachtet werden<br />

können, dann erfolgt die Begutachtung bei der darauf<br />

folgenden Baustellenbegehung.<br />

2. Sollten einzelne Gewerke aufgrund ihres fortgeschrittenen<br />

Fertigstellungsgrades im Rahmen einer Baustellenbegehung<br />

nicht mehr vertragsgemäß begutachtet werden können, wird<br />

dies im Prüfbericht ausdrücklich dokumentiert. Nach jeder<br />

Begehung wird vom TÜV ein schriftlicher Bericht erstellt.<br />

Sofern es der Baufortschritt zulässt, wird die Beseitigung der<br />

vom TÜV festgestellten Mängel im Zuge der nächsten<br />

Begehung kontrolliert und dokumentiert. Die Leistung des<br />

TÜV ist auf die Überprüfung gemäß „des Vorgenannten“<br />

beschränkt. Es erfolgt keine generelle Überprüfung der<br />

Planung und der Bauausführung auf ihre Übereinstimmung<br />

mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Die<br />

Unterlagen werden nicht auf ihre Konformität mit den aufgeführten<br />

technischen Vorschriften überprüft; diese Überprüfung<br />

kann ggf. gesondert beauftragt werden. Sämtliche<br />

Prüfungen erfolgen nur stichprobenartig und in Form einer<br />

augenscheinlichen Begutachtung. Baustoff- bzw. Materialprüfungen<br />

sind ebenso wie zerstörende Prüfungen nicht im<br />

Leistungsumfang enthalten. Vom TÜV wird keine Bauleitungstätigkeit<br />

(Objektüberwachung) erbracht. Gutachterliche<br />

Feststellungen können auch für andere Stellen des Bauvorhabens,<br />

die nicht untersucht wurden, zutreffen. Die Baustellenbegehungen<br />

werden in der Regel von Fachingenieuren<br />

der Bautechnik durchgeführt; für die Begutachtung haustechnischer<br />

Gewerke werden auch Fachingenieure der<br />

Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik hinzugezogen.<br />

Nach positivem Ergebnis der Schlussbegehung erfolgt durch<br />

den TÜV die Zertifizierung „Freiwilliges TÜV Bau Controlling“<br />

für das gegenständliche Bauobjekt. Voraussetzung der<br />

Zertifikatserteilung ist eine Beauftragung und Durchführung<br />

sämtlicher hier dargestellten Leistungen.<br />

Georgplatz 1<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!