13.07.2015 Aufrufe

Waffenrecht: Rocker wie Hells Angels, Bandidos, Gremiums oder ...

Waffenrecht: Rocker wie Hells Angels, Bandidos, Gremiums oder ...

Waffenrecht: Rocker wie Hells Angels, Bandidos, Gremiums oder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 36 -Ehrenkodex vor, sind Expansionsbestrebungen feststellbar, werden Gebietsansprüchedurch Anwendung von Gewalt durchgesetzt, herrschen Macht- und Gewinnstrebenvor und ein arbeitsteiliges Vorgehen wird praktiziert.3637Mitglieder von sogenannten OMCG sind auch in Bayern in typischen Deliktsfeldernder OK aktiv, wobei Aktivitäten im Rotlichtmilieu, der Handel mit Betäubungsmittelnund Gewaltdelikte <strong>wie</strong> Körperverletzung <strong>oder</strong> Bedrohungen eine wesentliche Rollespielen. Das Geschäftsgebaren einzelner <strong>Rocker</strong>gruppierungen zielt unter Anwendungvon Gewalt <strong>oder</strong> anderer zur Einschüchterung geeigneter Mittel auch in legalenGeschäftsfeldern auf einen territorialen und finanziellen Machtzuwachs gegenüberkonkurrierenden MC ab. In Bayern bewegen sich die Straftaten bislang zwar auf eherniedrigem Niveau, eine steigende Tendenz ist aber erkennbar.Diese Erkenntnisse der Verfassungsschutzberichte Bayern 2009 und 2011 werdendurch den Verfassungsschutzbericht Bayern 2012 vertieft und aktualisiert. Danachwerden deutschlandweit der HeIls <strong>Angels</strong> MC, der <strong>Bandidos</strong> MC, der Outlaws MC,der Gremium MC und seit Anfang 2011 der Mongols MC den OMCG zugerechnet.Die Beziehungen der konkurrierenden <strong>Rocker</strong>gruppen untereinander reichen vonNeutralität bis hin zu offener Feindschaft, was zu Spannungen und gewalttätigenKonflikten führen kann.38Zwischen dem HeIls <strong>Angels</strong> MC und dem <strong>Bandidos</strong> MC kam es 2012 vor allem inNorddeutschland immer <strong>wie</strong>der zu gewalttätigen Auseinandersetzungen bis hin zuSchießereien. Die Innenministerien von Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalenund Berlin reagierten deswegen teilweise mit dem Verbot von Chartern und Chaptern.Einzelne Ortsgruppen (z.B. <strong>Hells</strong> <strong>Angels</strong> MC Hannover) versuchten mit ihrerSelbstauflösung einem möglichen Verbotsverfahren zu entgehen.39Innerhalb der 1.500 Personen (2011: 1.200 Personen) umfassenden bayerischen<strong>Rocker</strong>szene einschließlich der Unterstützergruppen (Supporter) verzeichnen sowohlder <strong>Hells</strong> <strong>Angels</strong> MC als auch der <strong>Bandidos</strong> MC so<strong>wie</strong> deren Unterstützergruppensteigende Mitgliederzahlen. Der <strong>Hells</strong> <strong>Angels</strong> MC expandierte 2012 in Bayern mit derGründung von Supporter-Ortsgruppen vor allem in mehreren bayerischen Städten.40Neben diesen <strong>Rocker</strong>gruppen drängen rockerähnlich organisierte Gruppierungen <strong>wie</strong>die Black Jackets und Pars Augsburg in die bayerische Szene, die den OMCG in ih-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!