04.12.2012 Aufrufe

cfb-fonds 164 - asia opportunity I - eFonds Group

cfb-fonds 164 - asia opportunity I - eFonds Group

cfb-fonds 164 - asia opportunity I - eFonds Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deals Deals Deals<br />

Frankfurt: DB Services<br />

Immobilien mietet rd. 3 400<br />

qm Bürofläche im Objekt<br />

Rondo in der Barthstr. 12-22<br />

von Deka Immobilien über<br />

Atisreal. Das Objekt Rondo<br />

gehört seit August 1999 zum<br />

Liegenschaftsvermögen<br />

des Offenen Immobilienpublikums<strong>fonds</strong><br />

Deka-<br />

ImmobilienEuropa.<br />

London: RREEF erwirbt für<br />

einen Spezial<strong>fonds</strong> für institutionelle<br />

Investoren das Geschäftshaus<br />

„Equitable House“,<br />

4749 King William<br />

Street für rd. 40 Mio. Euro<br />

vom britischen Finanz- u.<br />

Versicherungskonzern Prudential.<br />

Hauptmieter ist das<br />

US-amerikanische Energieunternehmen<br />

Entergy Enterprises<br />

Inc.<br />

Wattenscheid: iSOFT<br />

Health mietet 250 qm Büro-<br />

sowie 350 qm Service-/<br />

Lagerfläche in der Burgstraße<br />

9b von einem privaten<br />

Investor über Brockhoff &<br />

Partner.<br />

Berlin: HIH erwirbt im Rahmen<br />

ihres Asset Management<br />

Mandates in einen Fonds der<br />

Warburg-Henderson Kapitalanlagegesellschaft<br />

für<br />

Immobilien ein 6 300 qm<br />

großes Büro und Geschäftshaus<br />

in der Torstraße 15 für<br />

rd. 18,2 Mio. Euro von Polis<br />

Immobilien. Beratend tätig<br />

für den Käufer waren Ellwanger<br />

& Geiger. Polis<br />

hatte das Objekt im Februar<br />

2007 erworben und anschließend<br />

langfristig an die Barmer<br />

Ersatzkasse vermietet.<br />

Nr. <strong>164</strong>, 16. KW, 18.04.2008, Seite 18 von 24<br />

Bestnote „AAA“ erhalten und deren Risiko mit „A“ eingestuft wird. Taiwan wird etwas<br />

schlechter gesehen, in der Summe reicht es aber auch für ein „AA“. Es folgen Japan,<br />

Malaysia, China, Südkorea und Thailand mit je einem „A“. Indien wird mit einem „B+“<br />

geratet und Indonesien bildet mit einem „C“ das Schlusslicht. Dabei wird das Potenzial<br />

in Indien mit „AA“ höher eingeschätzt als in China („A“). Doch Feri sieht auf dem<br />

Subkontinent mit „E“ auch höhere Risiken, was in der Summe China ein besseres<br />

Rating einbringt. Diese Risiken sollten Immobilieninvestoren mindestens ebenso auf<br />

ihrem Radarschirm haben wie die zweifelsohne vorhandenen Chancen.<br />

Finanzierungsbedingung von Gewerbeobjekten in den USA<br />

Dr. Claus Becher ist Volkswirt im Immobilien-Research der DekaBank<br />

Werden jetzt die Gewerbeimmobilien in den USA für die ansteigenden Ausfallraten im<br />

Subprimebereich der US-Wohnimmobilien in Generalhaftung genommen? Es scheint<br />

so, denn obwohl die US-Zentralbank die Leitzinsen senkte und die 10-jährigen US-<br />

Anleihen in den letzten<br />

Monaten um ca.<br />

150 Basispunkte<br />

unter dem Höchststand<br />

vom Juni rentieren,<br />

wird die Finanzierung<br />

von Gewerbeimmobilien<br />

schwieriger. Dies<br />

liegt am Zustand<br />

des Marktes für<br />

Commercial Mortage<br />

Backed Securites<br />

(CMBS). Diese<br />

sind durch Zins- und<br />

Tilgungszahlungen<br />

Bp. Aufschlag für CMBS<br />

Bp.<br />

450<br />

1800<br />

400<br />

CMBS BBB-Tranche ggü. 10-j. Anleihen (r.S.)<br />

1600<br />

350<br />

CMBS BBB-Tranche ggü. 10-j. Anleihen (r.S.)<br />

1400<br />

300<br />

1200<br />

250<br />

1000<br />

200<br />

800<br />

150<br />

600<br />

100<br />

400<br />

50<br />

200<br />

0<br />

0<br />

1997 1998 1999 1999 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Quellen: M organ St anley, DekaBank<br />

eines Pools von Hypotheken für Gewerbeimmobilien (wie etwa Wohnanlagen, Einzelhandels-<br />

oder Bürogebäude) unterlegt.<br />

War der CMBS-Sektor in 2007 mit etwa 70% aller Anleihen für die Fremdfinanzierung<br />

relativ wichtig, so ist dieses Standbein zur Neufinanzierung fast vollständig weggebrochen.<br />

Es werden praktisch keine neuen CMBS aufgelegt; auch der Sekundärmarkt<br />

ist weitestgehend ausgetrocknet. Die Risikoaufschläge für CMBS-Tranchen<br />

jeglicher Bonität erreichen gegenüber den als sicher geltenden Staatsanleihen historische<br />

Höhen. Mit durchschnittlichen Aufschlägen für die sichersten AAA-Tranche von<br />

ca. 350 Basispunkten gegenüber den 10-jährigen Staatspapieren und für die stärker<br />

von Ausfällen gefährdete BBB-Tranche von 1550 Basispunkten sind die Finanzierungshindernisse<br />

fast prohibitiv. Nachdem ab Oktober 2007 die Aufschläge bereits<br />

stark anstiegen, haben sie sich seit Anfang 2008 noch einmal mehr als verdoppelt.<br />

Zum Vergleich: Der durchschnittliche Aufschlag in den letzten 10 Jahren für AAA-<br />

Tranchen lag bei 100 Basispunkten, für BBB-Tranchen nur bei 450 Basispunkten.<br />

Aufgrund dieser schwierigen Bedingungen kann man damit rechnen, dass die Umsätze<br />

des 2007 noch mehr als 320 Mrd. Dollar schweren CMBS-Marktes in diesem Jahr<br />

deutlich einbrechen. Insbesondere Investoren, die mit einem großen Fremdkapitalhebel<br />

arbeiteten, haben es schwer. Dadurch wird der Preiskampf der Bieter für den Erwerb<br />

von Immobilien entschärft. Die Nettoanfangsrenditen sind daher bereits wieder<br />

gestiegen – eine Tendenz, die sich in den nächsten Monaten fortsetzen sollte.<br />

Schließlich ist bei einigen Banken noch weiterer Abschreibungsbedarf zu befürchten.<br />

Manch eine Zweckgesellschaft könnte so zu Notverkäufen ihrer CMBS-Papiere gezwungen<br />

sein. Im längeren Verlauf könnten dadurch zahlreiche Investoren in Refinanzierungsschwierigkeiten<br />

geraten und müssten verkaufen.<br />

Im Kontext der aktuell befürchteten Rezession in den USA wird teilweise befürchtet,<br />

dass die Gewerbeimmobilienpreise auf dem 3.200 Mrd. schweren US-<br />

Gewerbeimmobilienmarkt 2008 und 2009 um bis zu einem Viertel fallen könnten. Wir<br />

sind nicht ganz so pessimistisch: Zum einen stehen zurzeit noch einige Investoren<br />

mit ausreichend Liquidität bereit, um bei Preissenkungen einzuspringen. Zweitens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!