13.07.2015 Aufrufe

Die Macher der preisgekrönten Workforce-Management-Lösung

Die Macher der preisgekrönten Workforce-Management-Lösung

Die Macher der preisgekrönten Workforce-Management-Lösung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAUMKONZEPTE45<strong>Die</strong> BeleuchtungEine weitere Ursache für Blendungund Spiegelungen auf dem Monitorkann die Beleuchtung sein. <strong>Die</strong>meiste Zeit im Jahr können wir aufeine künstliche Raumbeleuchtungnicht verzichten.Noch immer ist diese häufig aufeine reine Schreibtischtätigkeit ausgelegtund von <strong>der</strong> Leuchtdichteüberdimensioniert. Reflexionen aufdem Monitor sind die Folge. Hinzukommt, dass in <strong>der</strong> Regel Deckenbeleuchtungssystemefest installiertsind und dadurch die blendfreie Anordnung<strong>der</strong> Arbeitsplätze einschränken.Eine kostengünstige <strong>Lösung</strong> bei bereitsvorhandenen Lichtquellen(häufig Lichtbän<strong>der</strong>n) ist die Eindämmung<strong>der</strong> Reflexionen mit Hilfevon Lichtrastern.Nachträglich unter <strong>der</strong> Lichtquellemontierbar, stellen sie eine ökonomischeAlternative zur Neuinstallationdar.Autorin: Dipl.-Betriebswirtin (FH)Anja Winter, Geschäftsführerin vonORG-DELTA.Bild: Org-DeltaDemontage- und Entsorgungskosten<strong>der</strong> alten Leuchten entfallen.Optimal ist <strong>der</strong> Einsatz von flexiblen,Platz sparenden Stehleuchten.Sie lassen sich überall aufstellenund in jeden Raum mitnehmen.Eine indirekt-direkte Lichtverteilung(85 Prozent indirekter, 15 Prozentdirekter Anteil) sorgt für blendfreieBeleuchtung. Es gibt Leuchten,die in zwei Stufen schaltbar, stufenlosdimmbar o<strong>der</strong> mit integrierterSensortechnik ausgestattet sind.<strong>Die</strong>se reagiert auf Anwesenheit (Aktivsteuerung)und zugleich aufLichtverhältnisse (Tageslichtsteuerung).<strong>Die</strong> Tageslichtsteuerung mitAbschaltautomatik regelt 100 Prozentdes einfallenden Lichts, wobei<strong>der</strong> Sollwert über Drucktaster einstellbarist. Ein integrierter Bewegungsmel<strong>der</strong>schaltet nur dann ein,wenn das Büro besetzt ist.<strong>Die</strong>se Stehleuchten lassen sichauch in Stellwände integrieren.FazitFür jeden Raum lassen sich auchnachträglich Optimierungen erreichen.Voraussetzung ist eine entsprechendeRaumanalyse.Baur Fulfillment SolutionsVorhang auf fürwww.facebook.com/baurfsUnter www.facebook.com/baurfs hat <strong>der</strong> <strong>Die</strong>nst -leistungsspezialist Baur Fulfillment Solutions (BFS)aus Burgkunstadt jetzt eine Unternehmensseite imsozialen Netzwerk Facebook eingerichtet.<strong>Die</strong>se Fanpage soll als Plattform für offene und transparenteKommunikation zwischen dem Unternehmen und allen seinenBezugspersonen und -gruppen dienen.Ab sofort wird sie die im vergangenen Jahr komplett überarbeiteteUnternehmens- Web site unter www.baur-fs.de ergänzen.henden und potenziellen Mandanten <strong>der</strong> BFS, Bewerber fürBFS-Stellenangebote sowie natürlich auch die Mitarbeiter <strong>der</strong>BFS schon sehr bald auf den Like-Button dieses Profils klickenwerden. So soll sich ein großes und aktives Informations- undKommunikationsnetzwerk rund um unser expandierendesUnternehmen bilden“, wünscht sich Klaus-Reiner Münch.Neben den drei Kerndienstleistungen Kundendialog, Warenhandlingund Zahlungsmanagement bietet Baur FulfillmentSolutions seinen Kunden auch Social-Media-<strong>Die</strong>nstleistungenan. „<strong>Die</strong>se Social-Media-Expertise haben wir natürlich in unsereigenes Facebook-Profil einfließen lassen: Hier wollen wir aktuellenund potenziellen Kunden zeigen, wie Kommunikationsprozesseheute im Internet gesteuert werden können“, erläutertPR-Leiterin Jessica Nickel.„Wir haben diese Unternehmensseite in den vergangenen Monatenintensiv vorbereitet. Klasse, dass es jetzt losgeht! Ich freuemich wirklich über jeden Kommentar, jeden ‚Post‘ und jedes,Like‘!“, gesteht Marketingspezialistin Julia Carle.„Hier wollen wir Dialoge ermöglichen und aktiv über die zahlreichenNeuigkeiten aus unserem rund 1.600 Mitarbeiter umfassendenUnternehmen berichten“, erläutert Klaus-ReinerMünch, <strong>der</strong> für diese Facebook-Seite verantwortliche VertriebsundMarketingleiter <strong>der</strong> BFS. Gemeinsam mit seinen KolleginnenJessica Nickel, <strong>der</strong> PR-Leiterin <strong>der</strong> BFS, und <strong>der</strong> MarketingspezialistinJulia Carle wird er von nun an interessanteThemen des Unternehmens aufgreifen und auf dieser neuenFanpage darstellen. Darüber hinaus stehen die drei BFS-Kommunikatorenauch als Ansprechpartner für alle Themen zur Verfügung,die externe Personen an das Unternehmen herantragenmöchten. „Wir gehen davon aus, dass Mitarbeiter von beste-CallCenter for Finance 2/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!