13.07.2015 Aufrufe

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrum für Arbeit - <strong>Eine</strong> <strong>Bilanz</strong> <strong>nach</strong> 3 <strong>Jahren</strong> kommunaler Trägerschaft• Prüfung bei Verdacht auf Schwarzarbeit• Nachgehen von anonymen Hinweisen auf Leistungsmissbrauch• Abgleich von Antragsunterlagen mit den tatsächlichen Verhältnissen vorOrtUm eine vergleichbare Qualität in den einzelnen Städten und Gemeindendes <strong>Kreis</strong>es und eine bedarfsgerechte Auslastung des Ermittlungsdienstes zugewährleisten, wurde vereinbart, dass der <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> das Personal für denErmittlungsdienst beschäftigt. Zurzeit versehen sechs Mitarbeiter in Teilzeitkreisweit ihren Einsatz im Rahmen des SGB II–Ermittlungsdienstes mit einemUmfang von insgesamt 1,5 Stellen.Zur Vermeidung von langen Anfahrzeiten und um den direkten Kontakt mitden Zentren für Arbeit in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugewährleisten, werden die Mitarbeiter des SGB II–Ermittlungsdienstes gemeindenaheingesetzt. Das bedeutet, dass die jeweiligen Arbeitsaufträge vonden örtlichen Zentren für Arbeit erteilt werden. Dort erfolgt auch die Abgabeder Arbeitsergebnisse und die weitere Umsetzung anhand der Ermittlungsergebnisse.Durch das Zentrum für Arbeit der <strong>Kreis</strong>verwaltung erfolgt die Abrechnungvon Sach- und Personalkosten, die Auswertung der Berichte sowiedie Steuerung.Auswertung zum Stand 31.07.2007:Anzahl der erteilten Ermittlungsaufträge: 103• davon noch in Bearbeitung:24 Fälle• davon zurückgezogen:4 Fälle• davon bereits erledigt:75 FälleErmittlungsergebnisse:• Verdachtsmomente haben sich nicht bestätigt:• Verdachtsmomente haben sich bestätigt:66 Fälle13 FälleBisher erfolgte ein/e• Anhörung der Betroffenen:• ein Rückforderungs- bzw. Änderungsbescheid:• Verfolgung als Ordnungswidrigkeit:• Einschaltung Staatsanwaltschaft:• Einschaltung des Hauptzollamtes:7 Fälle8 Fälle0 Fälle1 Fälle2 FälleErsparnisse:Höhe der Bundesersparnis bisher:Höhe der kommunalen Ersparnisse bisher:€12.601,63 Euro4.729,05 Euro15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!