13.07.2015 Aufrufe

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrum für Arbeit - <strong>Eine</strong> <strong>Bilanz</strong> <strong>nach</strong> 3 <strong>Jahren</strong> kommunaler TrägerschaftVI.Gremien1. ArbeitsmarktkonferenzAufgrund der hohen arbeitsmarktpolitischen Bedeutung der Maßnahmenzur beruflichen Eingliederung und der hieraus erwachsenen kommunalpolitischenVerantwortung hat der <strong>Kreis</strong>tag in seiner Sitzung am 15.12.2004beschlossen, eine Arbeitsmarktkonferenz im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> einzurichten.Kernaufgabe dieser Arbeitsmarktkonferenz ist es, eine jährliche kommunalearbeitsmarktpolitische Rahmenplanung für berufliche Integrationsmaßnahmenfestzulegen und im Wege einer transparenten Konsensentscheidungdie jeweils im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> durchzuführenden beruflichen Integrationsmaßnahmenauszuwählen.Grundlage für eine erfolgreiche kommunale Arbeitsmarktpolitik ist der Einsatzeines effektiven Angebotes an arbeitsmarktintegrativen Förderinstrumentenund Eingliederungsmaßnahmen für den zu betreuenden Personenkreis.Zugleich sind Kenntnisse über die aktuelle Situation im heimischenWirtschaftsraum notwendig.Inzwischen ist die Zahl der Mitglieder der Arbeitsmarktkonferenz um zweiPersonen erhöht worden, zum einen um den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaftfür den <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong>, Herr Ehling, und umHerrn Schütt als Fachbereichsleiter des <strong>Kreis</strong>es <strong>Coesfeld</strong>.Mitglieder der Arbeitsmarktkonferenz im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong>(Stand: 17.03.2008)Institution Benanntes Mitglied Vertreter des MitgliedsLandrat Herr Püning Herr GilbeauBürgermeister/in Stadt / Gemeinde Herr Öhmann (<strong>Coesfeld</strong>) Herr Gottschling (Havixbeck)Herr Püttmann (Dülmen) Herr Schneider (Nottuln)Herr Holz (Senden)Herr Borgmann (Lüdingh.)Herr Niehues (Rosendahl) Frau Dirks (Billerbeck)Mitglied der CDU Fraktion Frau Willms Herr WesselsMitglied der SPD Fraktion Frau Schäpers Frau HavermeierMitglied der FDP Fraktion Frau Wilhelm Herr StauffMitglied der Bündnis 90 / Die Grünen Fraktion Frau Pieper Herr KortmannGleichstellungsbeauftragte Frau Gerdes Frau BüterIHK Herr Vornweg Frau Hünting-BollHWK / KH Herr Paulini (KH <strong>Coesfeld</strong>) Herr Jostmeier (HWK)Gewerkschaften Herr Tenhofen (DGB) Herr Hannemann (DGB)WFCHerr EhlingBeratende Mitglieder:Fachbereich IIHerr Schütt50.3 Zentrum für Arbeit Herr Bleiker Frau HesselmannAgentur für Arbeit Herr Meiners Herr ThiemannVertreter der Verbände der freien Wohlfahrtspflege Herr Schwörer (DRK) Herr Appelt (Caritas)Vertreter der Maßnahme- u. Bildungsträger Herr Vortmann (Kolping) Frau Velthaus (GEBA Münster)Regionalagentur Münster Herr Dr. Hagedorn Herr Reinermann53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!