13.07.2015 Aufrufe

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

Eine Bilanz nach 3 Jahren - Jobcenter Kreis Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrum für Arbeit - <strong>Eine</strong> <strong>Bilanz</strong> <strong>nach</strong> 3 <strong>Jahren</strong> kommunaler TrägerschaftV. Zentren für Arbeit im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong>Auf den <strong>nach</strong>folgenden Seiten stellen sich die örtlichen Zentren für Arbeitvor. Neben allgemeinen Ausführungen zur Umsetzung des SGB II in der jeweiligenStadt, Gemeinde sowie beim <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong>, werden auch unterschiedlicheArbeitsschwerpunkte beschrieben.Arbeitsschwerpunktein den Städten undGemeinden1. Gemeinde AschebergDie Vermittlung von SGB II-Kunden intensivierenDie Perspektive für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit liegt vorOrt in der Gemeinde Ascheberg. Unsere Motivation war daher ganz klar dieInstallation einer zentralen Stelle für die Arbeitsvermittlung. Seit Anfang2006 hat Frau Henz beim örtlichen Zentrum für Arbeit die aktive Arbeitsvermittlungübernommen. Die Herausforderung, die richtigen Menschen indie richtige Arbeit zu vermitteln und sie auf diesem Weg zu begleiten undzu betreuen wurde erfolgreich angenommen. Die Arbeitsvermittlung arbeitetin enger Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement, um eine bestmöglicheund schnelle Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.Die Zahl der aktiven Vermittlungen hat seitdem zugenommen. In 2006wurden insgesamt 160 Menschen in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Mitdieser guten Vermittlungszahl konnte unter anderem die Zahl der Bedarfsgemeinschaftenauf 289 (322 im Dez. 2005) verringert werden.Um dem arbeitsuchenden Menschen einen ersten Überblick über die offenenStellen geben zu können, sind im Besucherbereich Schaukästen mit Stellenangebotenangebracht.Arbeitsangebotevor OrtAußerdem ist ein Computer installiert worden, an dem arbeitslose Menschenkostenlos auf Jobsuche ins Internet gehen können. Die gewünschte Stellekann vor Ort ausgedruckt werden.31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!