13.07.2015 Aufrufe

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ð Í2ÕÏ5²¸»±³4¹ ÐÓÖTrau keiner <strong>Statistik</strong>, die Du nicht selbst gefälscht hast!Aufgabe 33: Aktive <strong>Statistik</strong> ¯φBegutachten Sie Graphiken, die Ihnen über den Weg laufen, und geben Sie eine Kopie vonderjenigen bei Ihrem Tutor ab, die am stärksten in die Irre führt.Aufgabe 34: Daten und ein Modell Skript 4.4Auf einem Bahnhof wurde beobachtet, wieviel Personen pro einer festgelegten Zeitspannean die Fahrkartensch<strong>alte</strong>r herantraten, um eine Fahrkarte zu kaufen. Aus der Beobachtungergab sich folgende Tabelle:®T¯°2±²³µ´·5¸¹º¯©5¯®»¯©°2±§²©³F¼G2½¿¾¹À±§¯©¯©2¯‰ÁÀ©¸¥ºZ¼G5½7¾¥¹0À±¯¯©½*¯^©5¯©2¯Ã±§¹.ÄŸ¥5½*Ƨ¯½*¹Ç©È Ç©ÈɱÊË̾¥¸¥±¾½Î ÏÐÍÍ Í2ÒQÓÑÑ Í5ÔÎÒÒ ÕÐÔÔ ÔÕÐBerechnen Sie die empirische Verteilungsfunktion ˆF.Vergleichen Sie die erh<strong>alte</strong>nen Werte zum einen mit der Poisson-Verteilung mit dem Parameterλ ¡ 1, zum anderen mit der Poisson-Verteilung mit dem Parameter λ ¡ 2.Welche Poisson-Verteilung scheint den Beobachtungsbefund besser wiederzugeben?Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß pro Zeiteinheita) nicht mehr als zwei Personenb) mehr als drei Personeneine Fahrkarte kaufen wollen?Aufgabe 35: Binomischer Lehrsatz GrundwissenWieso summieren sich die Wahrscheinlichkeiten der Binomialverteilung zu 1?Ein <strong>Statistik</strong>er ist einer, der auf der Bühne steht, und keiner lacht.Ausruf eines <strong>Statistik</strong>ers16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!