13.07.2015 Aufrufe

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

alte Aufgabensammlung zur Statistik I - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

š †S›œ‘‡ƒ:„H… ž ˜ ¦T£ ¨ ˜ ž ˜ ¤¦ ¦ § Ÿ7¦ § ¡1 ¨ ˜ £ ¤Ÿ ¨ ˜ £ ž¨¦ž š †S›œ‘‡ƒ:„H…K¡T¦ ˜r ž § §7 Ÿ ¨ ¢¡ Ÿ¡7¦¥ § 7£ § ŸTR¡R ž ¨ £¨ž ¤Ÿ ŸTž ˜ ŸTž ˜ £ ˜ £ Ÿ¥ ¨ ¡ § ¨ ˜ ŸŸ¥ ž¡T¦~©¥ª¥„5…&«u„H‹…ž ¨7¨ ¨ Ÿ¡ § £ ¢¡ Ÿ1¨Ÿ ¡¬¨¨ ¨ ˜ ¡Tž § ¢¡¡7ŸTIch tu’ so gerne rauchen,recht lange noch Gott geb’sin Qualm die Lungen tauchendas freut den kleinen Krebs.Insterburg & Co.Aufgabe 82: Sterben im Alter die Raucher aus? Skript 2.7Zusammen mit dem einprozentigen Mikrozensus wurde die Berliner Bevölkerung im Altervon 16 und mehr Jahren im Mai 1967 über ihre Rauchgewohnheiten befragt. Als Raucherg<strong>alte</strong>n dabei alle Personen, die täglich oder fast täglich rauchten. Die folgenden Angabensind dem Aufsatz ’Die Rauchgewohnheiten der Berliner Bevölkerung‘ in: Berliner <strong>Statistik</strong>,Heft 12, 22. Jahrgang, Dez. 1968, entnommen. Alle Ergebnisse des Mikrozensus wurden aufdie Berliner Bevölkerung hochgerechnet:Œ Ž ŠT‡‡„5… Œ …BŠT‘„5‡ Œ¤‚Nƒ:„H…¤†N‡‰ˆŠT‹…3„5‡Š7‘“B‹„5… ”¤†S“B‹ƒ3…3Š7‘“B‹„H… ’ ŠT‘“B‹„5… ”)†;“B‹ƒ3…3Š7‘“B‹„5… –•—’†S›œ‘‡ƒ:„H…)7ž Ÿ ˜ ž ¢¡ ˜ Ÿ7£ ¤Ÿ £Ÿ¥ ¤¦ ˜H§ ž § 7 ¦ ˜ ŸT¨ ¨ ¨ž ˜ ˜H=šš †S›œ‘‡ƒ:„H…¤¨¦ ˜ ¦7Ÿ¥ £ ˜ žž ¨ ¦7Ÿ¥ ¨ ˜ ¡T£ ¤¦ ˜ ˜ ˜7˜ ¡R ¨ 7 ˜7žDie Angaben sind in Tausend.a) Welche Merkmale wurden <strong>für</strong> die Erstellung der Tabelle herangezogen? Geben Sie dasjeweilige Meßniveau an.b) Stellen Sie die Kontingenztabelle <strong>für</strong> die Merkmale ’Alter‘ und ’Rauchereigenschaft‘auf.c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit da<strong>für</strong>, daß eine zufällig herausgegriffene Berlinerinauch Raucherin ist?d) Ermitteln Sie <strong>für</strong> die Berlinerinnen die bedingten Wahrscheinlichkeiten Pt A i ¦ Raucheru ,wobei A i die angegebenen Alterklassen sind.e) Betrachten Sie die Berliner Männer. Wie müßten die absoluten Zahlen aussehen, damitdas Merkmal ’Alter‘ vom Merkmal ’Rauchereigenschaft‘ unabhängig ist?Ein weiteres Ereignis der Untersuchung zeigt die folgende Tabelle, in der jeweils angegebenist, wie viele von 100 Personen einer bestimmten Kombination von Merkmalsausprägungentäglich Süßigkeiten verzehren bzw. Sport trieben:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!