13.07.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK LeitebeneHalle 9, Stand D28SimulationssoftwareUpdates für 83ProdukteThe Mathworks: Mit dem Release2010a der Matlab- und Simulink-Produktfamilien lassen sich BildundVideodatenströme in Matlabeinfacher verarbeiten und Übertragungsalgorithmeneinfacher entwickeln.Außerdem enthält die Versionnichtlineare Solver für gewöhnlicheund umfangreiche Optimierungensowie erweiterte Simulink-Unterstützungfür große Teamsbeim Entwurf komplexer Systeme.Neu ist der Simulink PLC Coder,der strukturierten Text gemäßIEC 61131 für SPS und ProgrammableAutomation Controller imBereich der Prozessautomatisierunggeneriert. Darüber hinaus sindUpdates für 83 weitere Produkteenthalten.infoDIRECTwww.iee-online.deLink zum Produkt656iee0410Halle 8, Stand F25SicherheitssoftwareTransparentnachrüstenInnominate: Der Extended Supportund die Verfügbarkeit von SecurityUpdates für Microsoft Windows2000 endet im Juli 2010. Ein Upgradeauf ein neueres Betriebssystemkann erhebliche Folgekostenfür Hardware, Software-Portierungenund erneute Zulassungen nachsich ziehen. Eine lebensverlängerndeAlternative dagegen ist dieHärtung der Systeme durch die einfacheNachrüstung von NetworkSecurity Appliances, wie sie mit derProduktfamilie mGuard in verschiedenenBauformen zur Verfügungstehen. Aufgrund des patentiertenStealth Modes sind für diesen Firewall-und Integritätsschutz keinerleiÄnderungen an der Netzwerkkonfigurationerforderlich.EnergiemanagementsystemOffenes Energiemanagementon von Verbrauch und Kosten. Einenachhaltig verbesserte Energiebilanz,hohe Energie- und Kosteneinsparungensowie mehr UmweltundKlimaschutz sind das Ergebnis.Das System enthält Gateways zuallen handelsüblichen Systemender technischen Gebäudeausrüstungund ist Grundlage für die Zertifizierungnach DIN EN 16001. DieDatenübernahme selbst erfolgtdurch intelligente Messtechnik aufder Feldebene, manuelle Eingabe,Erfassung mittels PDA, Übermittlungdurch Datenlogger sowie direktaus dem GebäudemanagementsystemWebvision.GFR: Das webbasierende EnergiemanagementsystemWebencon istfür Besitzer großer und/oder vielerdezentraler Liegenschaften konzipiert,die etliche teilweise unterschiedlicheZähler verschiedenerEnergieträger zu verwalten undauszuwerten haben. Es dient derErfassung, Darstellung, Überwachung,Analyse, Bilanzierung,Plausibilisierung und DokumentatiinfoDIRECTwww.iee-online.deLink zum Unternehmen654iee0410“WSCAD – für unsdie Nummer 1 derElektro-CAD-Lösungen.”Matthias Schmitz undKlaus Schumacher, RWE Power AG,Elektrotechnisches KonstruktionsbüroBraunkohle-Tagebau IndenIm Tagebau Inden gewinnt RWE bis ca. 2030Braunkohle für eine sichere Energieversorgung.Präzise Planung und exakte Dokumentation derElektroinstallationen sind dabei von zentraler Bedeutung.Easy. Intelligent. Smart.Dafür nutzt RWE seit Jahren die Software von WSCAD, dennsie ist intuitiv, äußerst einfach zu bedienen und dank regelmäßigersinnvoller Updates immer auf dem neusten Stand.Und wenn mal eine Frage auftaucht, gibt es sofort per Telefonoder Internet Antworten – freundlich und kompetent.infoDIRECT660iee0410RWE setzt auf WSCAD.www.iee-online.deLink zum UnternehmenWSCAD electronic GmbHKreisstr. 28, 85232 BergkirchenTelefon 081 31-36 27-0 Fax: -50info@wscad.com www.wscad.comEin Unternehmen der Buhl Data GroupWSCAD – die führende CAD-Software zur Planung & Dokumentation von Elektroautomation und ElektroinstallationLight & Building (Frankfurt, 11.-16.4.) Halle 11.0, Stand B93 und HMI Digital Factory (H, 19.-23.4.) Halle 17, Stand G46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!