13.07.2015 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

PDF-Ausgabe herunterladen (7.3 MB) - IEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK Feldebene[1] [2][1] Die Modulbauweise führt zu besserer Geometriedes U-Teils und damit zu höherer Festigkeit.[2] Bei der Energieführungskette gibt es vieleMöglichkeiten, die Leitungen in der Kette zu führen.[3][3] Die Bürstenträger sind kabelschonend, dennsie unterbinden die Relativbewegung der Leitungen.tenstränge und damit in Kraftrichtung.Dazu liefert das Unternehmen metalleneEinlegebleche, entweder mit Bohrungoder mit Gewinde. Befindet sich die Energieführungskettebereits in der Ablegewanne,lassen sich die in den Seitenteilendes Kettenanschlusses nicht festigkeitsrelevantenSollbruchflächen leicht entfernen,um die Verschraubung auch in dieserLage vornehmen zu können. Überdies istdie Kette so vorbereitet, dass sich der Kettenanschlussan der Ablegewanne ohnesonst übliche Bauteile wie Winkel oderÄhnliches verschrauben lässt.Jeden Millimeter ausnutzenLeitungen und Schläuche müssen in einerKette einzeln oder lose nebeneinanderverlegt sein, damit sie sich frei bewegenkönnen. Das geschieht bei den Energieführungskettenmit geschlossenen und offenenTrennstegen oder Regalsystemen.Zu einem Regal gehören mindestens zweiRegalträger und ein Regalboden, auf demdie Leitungen und Schläuche liegen. Eineneue Methode, Leitungen und Schläuchezu führen, ist der patentierte durchgehendeRegalboden, mit dem man kein weiteresBauteil braucht. Er wird in den Seitengliedernder Kette arretiert. Der Vorteildes durchgehenden Regalbodens ist, dassder Anwender die komplette Innenbreiteder Energieführungskette nutzen kannund kostbare Millimeter gewinnt.Die Bürstenträger haben zwei hervorstechendeMerkmale: Oben und unten anden Rahmenstegen arretiert sind sie kabelschonend.Außerdem werden die Leitungengenau im Drehpunkt der Kettenelementegeführt. So unterliegen die Leitungenkeiner Relativbewegung unddamit keinem Abrieb mehr. Diese Lösungist besonders für empfindliche Lichtwellen-leitergeeignet.AutorGünter Millaist Leiter Werbung und Kommunikation bei der MurrplastikSystemtechnik GmbH in Oppenweiler.infoDIRECTwww.iee-online.deLink zur Energieführungskette➜795iee0410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!