13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.1 E/A-PARAMETERP604(4) Normalzustand des Nothalt-Ausgangs (Pol 5, Steckverbinder I/O1)Angabe, ob der Nothalt-Ausgang normal null- oder hochgesetzt ist.0 = Normal nullgesetzt (0 V). Bei Nothalt wird der Ausgang hochgesetzt (24 V).1 = Normal hochgesetzt (24 V). Bei Nothalt wird der Ausgang nullgesetzt (0 V).P604(3) Anzeige des G00-Modus an Pol 23 von Steckverbinder I/O2Angabe, ob an Pol 23 von Steckverbinder I/O2 der G00-Modus signalisiert wird.0 = Ausgabe von 14 der decodierten M-Funktionen1 = Ausgabe von G00 und 14 der decodierten M-FunktionenDieser Ausgang ist aktiv (24 V), während die <strong>CNC</strong> eine G00-Verfahrbewegung(Eilgang) durchführt.Es muss bedacht werden, dass die <strong>CNC</strong> über diesen Pol beide Funktionen anzeigt.Wenn hierüber G00 angezeigt werden soll, darf dieses Bit nicht benutzt werden, wenndecodierte M-Funktionen gesetzt sind.P605(4) Anzeige von GEWINDESCHNEIDEN EIN oder ZYKLUS EIN an Pol 6von Steckverbinder I/O10 = Ausgang ist aktiv (24 V) während der Durchführung von Gewindeschneid-Zyklen1 = Ausgang ist aktiv (24 V) während der Durchführung von Automatik-Operationen (Zyklus Ein) sowie während der Durchführung von Befehlendes Typs “BEGIN-START” und “END-START”.P606(7) Ausgabe von M-Funktionen auch in BCD-CodierungBei Durchführung von in der M-Funktionstabelle decodierten M-Funktionen aktiviertoder deaktiviert die <strong>CNC</strong> die entsprechenden Ausgänge am Steckverbinder I/O2.Der Parameter gibt an, ob die <strong>CNC</strong> nicht nur die in der Tabelle gesetzten Ausgängeaktiviert oder deaktiviert, sondern auch die BCD-Ausgänge MST01 bis MST80 (Pole20 bis 27 von Steckverbinder I/O1) entsprechend der M-Funktion aktiviert.0 = M-Funktion wird auch als BCD-Code ausgegeben1 = Keine Ausgabe der M-Funktion als BCD-CodeKapitel: 4MASCHINEN-PARAMETERAbschnitt:E/A-PARAMETERSeite5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!