13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.9.2 ÜBERMITTLUNG VON M-FUNKTIONEN OHNE SIGNAL “MBEENDET”Diese Art der Übermittlung wird dann angewandt, wenn die entsprechende M-Funktionin der Tabelle der decodierten M-Funktionen definiert ist. Ausserdem muss das Bit 17 sogesetzt sein, dass die <strong>CNC</strong> nicht auf das Signal “M Beendet” als Abschlussignal für dieM-Funktion wartet.1. Die <strong>CNC</strong> übermittelt den BCD-Wert der jeweiligen Funktion über die Pole 20 bis 27von Steckverbinder I/O1.50 ms später wird das Signal “M Abtasten” übermittelt, um den Schaltschrank zurDurchführung der M-Funktion zu veranlassen.DURCHFÜHRUNGDERHILFSFUNKTION INDER <strong>CNC</strong>M-AUSGANGSSIGNALABTASTEN2. Wenn das im Schaltschrank Signal “M Abtasten” erkannt wird, muss mit derDurchführung der entsprechenden Funktion begonnen werden.3. Die <strong>CNC</strong> hält das Signal “M Abtasten” für die Dauer von 100 ms und die BCD-Signale für weitere 50 ms aktiv.Nach Ablauf dieser Zeit nimmt die <strong>CNC</strong> die Durchführung des Programms wiederauf, ohne Rücksicht darauf, ob die Durchführung der Funktion im Schaltschrankbeendet ist.SeiteKapitel: 7Abschnitt:40 KONZEPTEÜBERMITTLUNG VON M-, S-UND T-FUNKTIONEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!