13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.7 WERKZEUGE UND WERKZEUGMAGAZINDie Maschinen-Parameter für die Werkzeuge und das Werkzeugmagazin sind folgende:P700P900P901P617(3)Anzahl der WerkzeugeKoordinate X für WerkzeugwechselKoordinate Z für WerkzeugwechselMaschine mit automatischer Werkzeugwechseleinrichtung7.7.1 MASCHINE MIT AUTOMATISCHERWERKZEUGWECHSELEINRICHTUNGZur Anwahl eines anderen Werkzeugs nacheinander die Tasten [TOOL] undbetätigen.Die <strong>CNC</strong> übermittelt die Nummer des angewählten Werkzeugs über die BCD-Ausgänge(Pole 20 bis 27 von Steckverbinder I/O1) zum Schaltschrank und aktiviert das Ausgangssignal“T Abtasten”, um zu signalisieren, dass ein Werkzeugwechsel erforderlich ist.Wenn der Werkzeugwechsel durchgeführt ist, ruft die <strong>CNC</strong> die der Werkzeugkorrekturmit der gleichen Nummer zugeordneten Werte auf und verwendet diese Werte(Werkzeuglänge und -radius) bei allen Operationen mit diesem neuen Werkzeug.7.7.2 MASCHINE OHNE AUTOMATISCHEWERKZEUGWECHSELEINRICHTUNGDer <strong>CNC</strong> muss jederzeit bekannt sein, welches Werkzeug im betreffenden Bearbeitungsgangbenutzt wird. Zu diesem Zweck sind bei Anwahl eines anderen Werkzeugs nach demWechsel die Taste [TOOL] zu betätigen, die neue Werkzeugnummer einzutippen und dieTaste zu betätigen.Die <strong>CNC</strong> ruft die der Werkzeugkorrektur mit der gleichen Nummer zugeordneten Werte(Werkzeuglänge und -radius) auf und verwendet diese Werte bei allen Operationen mitdiesem neuen Werkzeug.Wenn während der Durchführung eines Programm-Zyklus oder Teileprogramms einanderes Werkzeug angewählt werden muss, zeigt die <strong>CNC</strong> eine Meldung mit der Nummerdes anzuwählenden Werkzeugs an.Ausserdem unterbricht sie die Durchführung des Programms bis nach demWerkzeugwechsel und Betätigung der Taste [ENTER].SeiteKapitel: 7Abschnitt:34 KONZEPTEWERKZEUGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!