13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P607(6)Wirksamwerden der Proportionalverstärkung K2 beim GewindeschneidenBeim Gewindeschneiden kann die <strong>CNC</strong> mit K1 und K2 oder nur mit K1 arbeiten.0 = Beide Proportionalverstärkungs-Faktoren K1 und K2 beimGewindeschneiden wirksam1 = Nur Proportionalverstärkungs-Faktor K1 beim Gewindschneiden wirksamP607(7)Wirksamwerden von K1 beim Eilgang-PositionierenBeim Eilgangverfahren kann die <strong>CNC</strong> mit K1 bis zum gesetzten Verstärkungs-Knickpunkt bei 256 µm und ab dann mit K2 oder durchgängig mit K2 arbeiten.0 = Beide Verstärkungsfaktoren K1 und K2 mit dem gesetzten Knickpunkt bei256 µm wirksam1 = Eilgangverfahren nur mit Verstärkungsfaktor K2P715Wiederaufnahme der programmierten Achsenpositionen beinichtkontinuierlicher SteuerungAngabe des Verhaltens der <strong>CNC</strong> bei nichtkontinuierlich gesteuerten Achsen.Ganzzahl von 0 bis 255.Bei Erreichen der programmierten Position wird die betreffende Achse nicht mehrvon der <strong>CNC</strong> gesteuert, da das Freigabe-Signal abgeschaltet wird. Je nachParameterwert geschieht aber folgendes:P715 = 0Wenn die Achse um mehr als das 16-Fache des Positionszonenwerts (P118 undP318) abwandert, gibt die <strong>CNC</strong> die Schleppfehler-Meldung aus.P715 = Nicht 0Wenn die Achse um mehr als das 16-Fache des Positionszonenwerts (P118 undP318) abwandert, aktiviert die <strong>CNC</strong> das entsprechende Freigabe-Signal, um dieAbwanderung rückgängig zu machen.SeiteKapitel: 5Abschnitt:10 MASCHINEN-PARAMETER FÜR DIE ACHSEN ACHSENSTEUERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!