13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für Achse ZMotor mit maximaler Drehzahl 3000 min -1 und Gewindespindel mit Steigung 5 mm.Maximale Vorschubgeschwindigkeit = Drehzahl x Steigung der GewindespindelP311 = 3000 min -1 x 5 mm/U = 15000 mm/minNach Zuordnung der Werte zu den einzelnen Parametern empfiehlt es sich, mit derJustierung der Antriebe fortzufahren.Zu diesem Zweck ein Programm im Kettenmass-Modus durchführen, wobeidie Achse ständig hin und her verfahren wird. Für die Achse Z kann zu diesem Zweckfolgendes Programm benutzt werden:P0X0Z100P1X0Z-100P2X0Z100P3X0Z-100...P19X0Z-100P20X0Z100Vor Durchführung des Programms den Maschinen-Parameter P310 auf den Wert vonP311 setzen und “F0” als aktive Vorschubgeschwindigkeit befehlen. Die Lampe in derTaste muss verloschen sein.Während die Achse hin und her verfährt, ist die Analog-Spannung für den betreffendenServo-Antrieb mittels des Korrektur-Potentiometers am Antrieb, NICHT AN DER<strong>CNC</strong>, auf 9,5 V einzustellen.Seite10Kapitel: 7KONZEPTEAbschnitt:JUSTIERUNG DER ACHSENX UND Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!