13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 MASCHINEN-PARAMETER FÜR SPINDELDREHZAHL-ANALOGAUSGANGSSIGNALDer Umgang mit diesen Parametern wird im Abschnitt “Spindel” im Kapitel “Konzepte”näher beschrieben.P601(4)Vorzeichen des Analog-Ausgangssignals für die SpindeldrehzahlAngabe des Vorzeichens des Analog-Ausgangssignals für die Spindeldrehzahl (S).Wenn es zutrifft, braucht es nicht geändert zu werden.Zulässige Werte: 0 und 1P607(4)Unipolares oder bipolares Analog-Ausgangssignal für die SpindeldrehzahlAngabe der Art des Analog-Ausgangssignals für die Spindeldrehzahl.Bei bipolarem Ausgangssignal erzeugt die <strong>CNC</strong> eine positive Analog-Ausgangsspannung (0 bis +10 V) für Spindeldrehrichtung im Uhrzeigersinnund ein negative Spannung (0 bis -10 V) für Spindeldrehrichtung entgegen demUhrzeigersinn .Bei unipolarem Ausgangssignal erzeugt die <strong>CNC</strong> eine positive Analog-Ausgangsspannung (0 bis +10 V) für beide Drehrichtungen.0 = Bipolares Ausgangssignal1 = Unipolares AusgangssignalDas Vorzeichen und damit die Drehrichtung lässt sich mittels Maschinen-ParameterP601(4) ändern.SeiteKapitel: 64 SPINDEL-MASCHINENPARAMETERAbschnitt:SPINDELDREHZAHL-ANALOGAUSGANGSSIGNAL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!