13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3 BEZUGSPUNKTE FÜR DIE ACHSEN X UND ZAuf einer <strong>CNC</strong>-Maschine müssen die folgenden Bezugspunkte festgelegt werden:* Maschinen-Nullpunkt. Er wird vom Maschinenhersteller als Ursprungspunkt desMaschinen-Koordinatensystems festgelegt.* Teile-Nullpunkt. Dies ist der Bezugspunkt zur Programmierung der Teile-Abmessungen. Er kann vom Programmierer auf einen beliebigen Ort gelegt werden.Seine Lage gegenüber dem Maschinen-Nullpunkt wird durch den Nullpunkt-Versatzbestimmt.* Maschinen-Bezugspunkt. Dieser entspricht dem Ort des Markier- oderReferenzimpulses (Io) als Bezugspunkt für das gesamte Maschinen-Koordinatensystem. Die Achsen bewegen sich beim Referenzfahren jeweils aufdiesen Punkt, und die <strong>CNC</strong> verarbeitet die in den Maschinen-Parametern P119 undP319 gesetzten Werte dementsprechend.MWRXMW, ZMWXMR, ZMRMaschinen-NullpunktTeile-NullpunktMaschinen-BezugspunktTeilenullpunkt-KoordinatenMaschinenbezugspunkt-KoordinatenSeite16Kapitel: 7KONZEPTEAbschnitt:BEZUGSPUNKTE FÜR DIEACHSEN X UND Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!