13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.1.1 GRENZFREQUENZEN DER ZÄHLIMPULSESinussignaleDie maximale Zählfrequenz bei Sinus-Rückmeldesignalen beträgt 25 kHz (25.000Imp/s).Die maximale Vorschubgeschwindigkeit der jeweiligen Linearachse hängt somit vonder eingestellten Auflösung ab (Maschinen-Parameter P103 und P303), sowie vonder Periodendauer des Rückmeldesignals.Die maximale Vorschubgeschwindigkeit der jeweiligen Rundachse hängt von derAnzahl Impulse pro Umdrehung ab.Beispiel 1:Bei Verwendung einer Linearskala mit einer Auflösung von 20 µm beträgt diemaximale Vorschubgeschwindigkeit einer Achse mit einer Auflösung von 1 µm:20 µm/Imp x 25.000 Imp/s = 500 mm/s = 30 m/minRechtecksignaleDie maximale Zählfrequenz bei Differential-Rechtecksignalen beträgt 200 kHz(200.000 Imp/s) mit 450 ns Pause zwischen den Flanken (d.h. Phasenverschiebung90° ±20°).Die maximale Vorschubgeschwindigkeit der jeweiligen Linearachse hängt somit vonder eingestellten Auflösung ab (Maschinen-Parameter P103 und P303), sowie vonder Periodendauer des Rückmeldesignals.Bei Verwendung von FAGOR-Linearskalen wird die maximaleVorschubgeschwindigkeit aufgrund ihrer Eigenschaften auf 60 m/min (2362 Zoll/min) beschränkt.Bei Verwendung von FAGOR-Rotativencodern ergibt sich die Begrenzung durch dieMaximalfrequenz der vom Encoder lieferbaren Impulse von 200 kHz.SeiteKapitel: 7Abschnitt:2 KONZEPTERÜCKMELDESYSTEME

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!