13.07.2015 Aufrufe

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

CNC 800T -OEM - (deu) - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.8 VORSCHUBHALT UND VERARBEITUNG DES SIGNALS “MBEENDET”Die <strong>CNC</strong> weist für beide Signale nur einen Eingang (Pol 15 von Steckverbinder I/O1) auf.Dieser Eingang muss normal hochgesetzt sein; die Signale werden wie folgt verarbeitet:VORSCHUBHALTDas Signal kann die Durchführung von Sätzen unterbrechen.Wenn der Eingang nullgesetzt wird, während die Achsen verfahren, hält die <strong>CNC</strong> dieSpindel im Umlauf; die Achsen werden angehalten, indem die Analogspannungenauf “0 V” herabgesetzt werden, und die Freigabesignale bleiben aktiv.Wenn der Eingang wieder hochgesetzt wird, bringt die <strong>CNC</strong> die Achsen wieder zumAnlaufen.“M BEENDET” - BESTÄTIGUNGSSIGNAL VOM SCHALTSCHRANKDieses Signal dient als vom Schaltschrank kommendes Bestätigungssignal für dieBeendigung der angeforderten M-, S- oder T-Funktion.Wenn die <strong>CNC</strong> die BCD-Ausgangssignale entsprechend der jeweiligen M-, S- oderT-Funktion zum Schaltschrank übermittelt, muss der Schaltschrank das Signal “MBeendet” nullsetzen.Die <strong>CNC</strong> wartet ab, bis der Schaltschrank die Funktion durchgeführt hat und dasSignal “M Beendet” wieder hochsetzt. Durch letzteres wird der <strong>CNC</strong> signalisiert, dassdie Durchführung der betreffenden Hilfsfunktion beendet ist.SeiteKapitel: 7Abschnitt:36 KONZEPTE“VORSCHUBHALT”“M BEENDET”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!