04.12.2012 Aufrufe

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 2007 Blickpunkt punkt<br />

im Norden und Süden<br />

pflichtigen Zonen im Osten der<br />

Landeshauptstadt, speziell im<br />

Raum Hallenbad, Gabelsbergerstraße<br />

und Mießtaler Straße. „Es<br />

liegt an Bgm. Scheucher und<br />

Vzbgm. Zwick, Änderungen im Bereich<br />

der gebührenpflichtigen Zonen<br />

vorzunehmen. Jedoch gebe<br />

ich zu bedenken, dass der Kauf<br />

und die Aufstellung der Parkautomaten<br />

schon erfolgt ist. Sollte nun<br />

wieder alles rückgängig gemacht<br />

werden, so wären die Investitionen<br />

umsonst gewesen.“<br />

Zum parteipolitischen Zankapfel<br />

könnten die mittlerweile gebührenpflichtigen<br />

Parkzonen rund<br />

ums Hallenbad werden. Soll das<br />

ohnehin schon defizitäre Hallenbad<br />

noch die Kosten der Parkgebühren<br />

der Badegäste übernehmen,<br />

oder werden die Kosten für<br />

den Hallenbadbesuch der gebührenzahlenden<br />

Parker reduziert?<br />

Mit etwas mehr Koordination zwischen<br />

den drei zuständigen Referenten<br />

hätte man diese „Dummheit“<br />

vermeiden können. Oder<br />

wäre es sinnvoll, die Parkplätze<br />

beim Strandbad in den Sommermonaten<br />

gebührenpflichtig zu ma-<br />

Vizebürgermeister Ewald Wiedenbauer<br />

ist als Verkehrs- und Tiefbaureferent<br />

der Landeshauptstadt für die Parkplätze<br />

zuständig.<br />

chen, mit einer maximalen Parkdauer<br />

von drei Stunden, und dafür<br />

den Eintritt ins Stranbad um die<br />

Parkgebühr zu reduzieren?<br />

Zuversichtlich ist Vzbgm. Ewald<br />

Wiedenbauer im Hinblick auf die<br />

Kärntner Know-how für Mongolei<br />

Kärntner Umwelt-Know-how wird<br />

seit vier Jahren im Rahmen eines<br />

EU-Projektes in der Republik Mongolei<br />

umgesetzt. Umweltlandesrat<br />

Reinhart Rohr präsentierte unlängst<br />

in Klagenfurt gemeinsam<br />

mit Gouverneur Zagdajv Deleg,<br />

Vize-Gouverneur Battulga Khurel<br />

und einer vierköpfigen Delegation<br />

aus Ulaan Baator die Kärntner Initiativen<br />

zum Aufbau dieses von<br />

der EU finanzierten, modernen<br />

Abfallwirtschaftskonzeptes für die<br />

mongolische Stadt Choibalsan.<br />

Das Projekt wurde neben der Um-<br />

weltabteilung des Landes Kärnten<br />

auch von der Stadtgemeinde Ferlach<br />

und dem Abfallwirtschaftsverband<br />

Klagenfurt betreut und<br />

kostete 250.000 Euro. „Das vor einem<br />

Jahr abgeschlossene Projekt<br />

hat auch in der Hauptstadt Ulaan<br />

Baator für großes Aufsehen gesorgt“,<br />

sagte Rohr.<br />

Das mongolische Umweltministerium<br />

hatte schon damals großes<br />

Interesse an einem Know-how-<br />

Transfer aus Kärnten zur Lösung<br />

des Abfallproblems der Hauptstadt<br />

bekundet.<br />

Umweltlandesrat Reinhart Rohr und Gouverneur Zagdajv Deleg sorgten für den<br />

Kärntner Know-how-Transfer in die Mongolei.<br />

Fußball EM 2008. „Für den Bereich<br />

des Stadions und für die EM gibt<br />

es ein umfassendes Verkehrskonzept,<br />

das nach UEFA-Richtlinien<br />

entwickelt wurde. Insgesamt stehen<br />

10.350 Pkw- und 420 Busparkplätze<br />

zur Verfügung. Die Autobahn<br />

wird wieder zum Parkplatz<br />

umfunktioniert und steht für Pkw<br />

bereit, ebenso wie die Parkplätze<br />

Minimundus, Universität, Lakeside,<br />

Strandbad. Für die Busse sind<br />

die Universitätsstraße und die Villacher<br />

Straße reserviert. Im unmittelbaren<br />

Stadionbereich sind die<br />

Stellplätze für Sponsoren, VIPs<br />

und Medienvertreter, der Südring<br />

für Fanbusse reserviert.“<br />

Ob es während der EM eine Parkraumbewirtschaftung<br />

geben wird,<br />

diese Frage konnte der Klagenfurter<br />

Verkehrsreferent nicht beantworten,<br />

dies fällt in die Zuständigkeitsbereiche<br />

seiner Stadtsenatskollegen<br />

Zwick und Scheucher.<br />

Übrigens, Scheuchers Vorgänger,<br />

Bürgermeister Leopold Guggenberger,<br />

hatte den damaligen Verkehrstadtrat<br />

Kurt Peterle sehr wohl<br />

mit der Vorordnungskompetenz in<br />

Sachen Parkplätze ausgestattet.<br />

IHR BASTELFACHGESCHÄFT IN KLAGENFURT<br />

• Große Auswahl an Bastelmaterialien aller Art<br />

• Bastelkurse • Hochzeitsbedarf • Perlen<br />

• Krippenfiguren • Taufkerzen/Hochzeitskerzen<br />

Holen Sie sich Kreativtipps und tauschen<br />

Sie Meinungen und Erfahrungen mit uns aus.<br />

Profitieren Sie von den Vorteilen aus persönlicher<br />

Beratung und kompetentem Service.<br />

Pischeldorfer Straße 137 • 9020 Klagenfurt<br />

Tel. & Fax 0463/41 87 50 oder 0676/70 91 848<br />

www.kreativandmore.at<br />

Blickpunkt punkt<br />

www.blickpunkt.cc<br />

Klagenfurt . St. Veit . Feldkirchen . Murau<br />

REGIONALES/WERBUNG<br />

WISSEN SIE’S?<br />

1. Wie heißt die Hauptstadt Neuseelands?<br />

2. Was ist ein Konterfei?<br />

3. Was ist eine Riposte?<br />

4. Wie heißen die beiden Unterschenkelknochen?<br />

5. Von welcher Seite werden<br />

dem Gast Speisen serviert?<br />

6. Wo steht die Sonne am 21.<br />

März senkrecht am Himmel?<br />

7. Wo leben die Kakadus?<br />

8. Sind Seepferdchen Fische<br />

oder Säugetiere?<br />

8. Fische.<br />

7. In Australien, Neuguinea und<br />

Indonesien.<br />

6. Am Äquator.<br />

5. Von der linken Seite.<br />

4. Schien- und Wadenbein.<br />

3. Ein sofortiges Nachstoßen<br />

beim Fechten.<br />

2. Ein Bildnis, Abbild eines Kopfes.<br />

1. Auckland.<br />

Inh.<br />

Petra Hochmaier<br />

Montag bis Freitag<br />

durchgehend<br />

von 9–18 Uhr<br />

Samstag 9–13 Uhr<br />

• seit 15 Jahren<br />

erfolgreich am Markt<br />

• 89.500 Stück<br />

garantierte Auflage<br />

• Kärntens beliebteste<br />

Regionalzeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!