04.12.2012 Aufrufe

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 2007 Blickpunkt punkt<br />

Jägerwallfahrt<br />

nen und Wissenwertes zum Thema<br />

Jagd, mit allem, was dazu gehört.<br />

Mit einer Vernissage, die am 3. November<br />

stattfand, wurde eine Ausstellung<br />

unter dem Motto „Wildtiere<br />

und Natur“ mit eindrucksvollen<br />

Werken von 17 Mitgliedern des<br />

Kunstvereines Velden, die bis Ende<br />

November im Stift St. Georgen besichtigt<br />

werden kann, eröffnet.<br />

Frühschoppen<br />

Wie jedes Jahr, so wird auch heuer<br />

der ab 11 Uhr im Festsaal des<br />

Stiftes stattfindende Frühschoppen<br />

mit Moderator Josef Nadrag<br />

vom ORF Kärnten österreichweit<br />

live übertragen. Für die musikalische<br />

Umrahmung sorgen die<br />

Glantaler Trachtenkapelle Frauenstein,<br />

die Jagdhornbläsergruppe<br />

„Saltzerkopf“ und „Da 8 Gsong“.<br />

Modenschau<br />

Nach dem Empfang der pilgernden<br />

Jägerschaft um 13.30 Uhr findet um<br />

14 Uhr eine Modenschau des Trachtenhauses<br />

Strohmaier aus Weitensfeld<br />

statt. Hochwertige Materialen,<br />

traditionelle, perfekte und ideenreiche<br />

Verarbeitung der „Strohmaier<br />

Trachtenmode“ lassen diese Modenschau<br />

sicherlich wieder zu einem<br />

„Augenschmaus“ werden.<br />

Hubertusmesse<br />

In der Stiftskirche findet um 15 Uhr<br />

die Hubertusmesse statt, die von<br />

der Jagdhornbläsergruppe „Herzogstuhl“<br />

und „Da 8 Gsong“ untermalt<br />

wird. Bei der anschließenden<br />

Agape im Stiftshof, an der neben<br />

vielen Persönlichkeiten aus Wirtschaft<br />

und Politik auch Diözesanbischof<br />

Dr. Alois Schwarz teilnehmen<br />

wird, unterhalten Sie neben den bereits<br />

erwähnten Jagdhornbläsern<br />

auch noch die Jagdhornbläsergruppe<br />

Dreifaltigkeit, St. Hubertus-Metnitz,<br />

Glödnitz, Deutsch Griffen, Althofen-Guttaring<br />

und Wieting.<br />

Kulinarisches<br />

Für „Gaumenfreuden“ sorgen die<br />

Hemmaland-Wirte mit ihren Wildspezialitäten,<br />

die ausschließlich<br />

aus heimischem Wild und Produkten<br />

der Region hergestellt werden.<br />

Alles in allem verspricht es wieder<br />

eine Veranstaltung zu werden, die<br />

ihresgleichen kaum ein zweites<br />

Mal zu finden ist.<br />

9344 Weitensfeld | Bundesstraße 41 | Tel.: +43/4265/425<br />

REGIONALES/PR/WERBUNG<br />

Das original Kärnten Karo wurde von Familienunternehmen Rettl entwickelt.<br />

Kärnten Karo gibt’s lei ans!<br />

Die Tartans, wie in Schottland die Karos genannt werden, dienen dazu<br />

sich von anderen Clans zu unterscheiden und sind als solche weltweit<br />

bekannt. Was nicht so bekannt ist, ist die Tatsache dass diese<br />

Tradition der Webkunst eigentlich aus dem Alpenraum stammt.<br />

Die Kelten haben bei uns schon<br />

vor über 2500 Jahren hochwertige<br />

Stoffe in Karodesigns gewebt. Dieses<br />

geschichtlichen Faktum hat<br />

Thomas Rettl nach jahrelangen<br />

Forschungen dazu bewegt, ein modernes,<br />

der heutigen Kärntner<br />

Tracht angepasstes, Tartan – eben<br />

ein Kärnten Karo – zu entwickeln.<br />

Mit Zustimmung mit der schottischen<br />

Tartan-Authority wurde das<br />

Kärnten Karo als weltweit einzigar-<br />

tig entwickelt und anerkannt, und<br />

darf als einziges die Kärntner Farben<br />

in sich tragen. Die Marke und<br />

das Muster Kärnten Karo sind markenrechtlich<br />

geschützt!<br />

Die Familie Rettl ist seit 1868 für<br />

seine hochwertigen Schneiderarbeiten<br />

bekannt und verwendet in<br />

der Kärnten Karo Kollektion nur<br />

die allerbesten Qualitäten – wie<br />

feinste Merinowolle, Baumwolle,<br />

Seide, Leinen und Hanf.<br />

Rettl 1868 Kilts & Fashion, Villach<br />

Freihausgasse 12, A-9500 Villach, Tel: + 43 (0)4242 / 26855<br />

Rettl 1868 Kilts & Fashion, Klagenfurt<br />

Burggasse 8, A- 9020 Klagenfurt, Tel: +43 (0) 463 / 51 50 47<br />

office@rettl.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!