04.12.2012 Aufrufe

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

S T• VEIT - Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 2007 Blickpunkt punkt<br />

gesund & aktiv<br />

Beim Ernährungs-Workshop für Kinder machten die Kids mit großem Engagement<br />

und Eifer mit, wovon sich auch Gesundheitsstadtrat Martin Treffner und Schulstadtrat<br />

Ing. Jürgen Mainhard überzeugten.<br />

POWER PLATE – das ideale Trainingsgerät<br />

V. l.: Ulrike Fischbacher, Franz Fischbacher und Danja Eitmann beraten Sie gerne.<br />

Die POWER PLATE ist das ideale<br />

Trainingsgerät für alle, die wenig<br />

Zeit haben, aber einen maximalen<br />

Effekt wünschen.<br />

Übrigens wird nicht nur die gesamte<br />

Muskulatur trainiert und<br />

aufgebaut, durch POWER PLATE<br />

wird Körperfett abgebaut, die<br />

Durchblutung verbessert und<br />

Osteoporose entgegengewirkt.<br />

Ideal auch als begleitende Maßnahme<br />

bei einem Abnehmprogramm.<br />

Derzeit finden bei uns die POWER<br />

PLATE-Testwochen statt. Bis Ende<br />

November können alle Interessier-<br />

ten 14 Tage die POWER PLATE<br />

kostenlos testen.<br />

Infos und<br />

Anmeldungen unter:<br />

INJOY … für ein besseres Leben<br />

Lastenstaße 12, 9560 Feldkirchen<br />

Tel. 04276/39800<br />

info@injoy-feldkirchen.at<br />

Stadt<br />

Feldkichen<br />

Seit Jahren wird im Rahmen der Initiative<br />

„Gesunde Gemeinde“ erfolgreich<br />

Gesundheitsförderung auf<br />

regionaler Ebene betrieben. In nunmehr<br />

72 Kärntner Gemeinden können<br />

dadurch besonders bevölkerungsnahe<br />

gesundheitsfördernde<br />

Maßnahmen umgesetzt werden.<br />

Zentrale Aufgabe des öffentlichen<br />

Gesundheitssystems ist es, durch<br />

Prävention und Gesundheitsförderung<br />

die bestmöglichen Voraussetzungen<br />

zu schaffen, um Gesundheit<br />

und Lebenskraft zu erhalten“, sagt<br />

der Gesundheitsreferent des Landes<br />

Kärnten, LR Dr. Wolfgang Schantl.<br />

„Die Initiative ‚Gesunde Gemeinde‘,<br />

ein Geschäftsfeld des Vereins ‚Gesundheitsland<br />

Kärnten‘ bietet dafür<br />

die optimalen Rahmenbedingungen.“<br />

Den teilnehmenden Kärntner<br />

Gemeinden wird die Möglichkeit<br />

eröffnet, zentrale Themen im Bereich<br />

Gesundheitsförderung und<br />

Lebensqualität für und vor allem<br />

mit den Gemeindebürgerinnen und<br />

-bürgern aufzugreifen und gemein-<br />

Eine bessere Lebensqualität für ältere<br />

und pflegebedürftige Menschen<br />

im Bezirk Feldkirchen sichern<br />

die Mobilen Dienste der AVS. Neben<br />

der medizinischen Fachpflege<br />

bietet die AVS hier den älteren Menschen<br />

auch Altenpflege und Heimhilfe<br />

an. Beides dient der Unterstützung<br />

der täglichen Aktivitäten<br />

sowie der Weiterführung des Haushaltes.<br />

Auch die Versorgung mit<br />

Essen auf Rädern ist in Zusammenarbeit<br />

mit den Gemeinden gewährleistet.<br />

„Mit unseren Diensten können<br />

ältere und pflegebedürftige<br />

Menschen möglichst lange in ihrem<br />

gewohnten häuslichen Umfeld bleiben,<br />

wodurch die Lebensqualität<br />

GESUNDES FELDKIRCHEN<br />

sam umzusetzen. Denn durch bedarfsgerechte<br />

und an den Zielgruppen<br />

orientierte Gesundheitsförderung<br />

wird die größte Wirkung<br />

erzielt.<br />

Notwendige Unterstützung bietet<br />

der im Vorjahr gegründete Verein<br />

„Gesundheitsland Kärnten“, eine<br />

Plattform für Gesundheitsförderung,<br />

von der alle Kärntnerinnen und<br />

Kärntner profitieren. Durch den Aufbau<br />

eines Netzwerkes mit Partnern<br />

wie zum Beispiel der Kärntner Gebietskrankenkasse,<br />

der Kärntner Ärztekammer<br />

oder der Wirtschaftskammer<br />

Kärnten, aber auch durch<br />

eigene Aktivitäten des Vereines soll<br />

die Prävention weiter ausgebaut<br />

werden. „Dank der Zusammenarbeit<br />

mit den Kooperationspartnern haben<br />

die ‚Gesunden Gemeinden‘ in<br />

Zukunft noch bessere Voraussetzungen<br />

für die Umsetzung ihrer gesundheitsfördernden<br />

Aktivitäten auf regionaler<br />

Ebene“, erklärt Dr. Schantl.<br />

„Davon profitieren alle bisherigen,<br />

die neuen und die zukünftigen Mitglieder<br />

der Initiative und natürlich in<br />

erster Linie die Bürger.“<br />

V. l.: Martin Treffner, Eveline Valent, Gudrun Egger, Ralf Blumenstein und Angelika<br />

Hinteregger/Betreuerin der „Gesunden Gemeinden“.<br />

Bessere Lebensqualität durch AVS-Pflege<br />

wirksam erhöht wird“, betont die<br />

Einsatzleitung für die AVS-Mobilen<br />

Dienste im Bezirk Feldkirchen,<br />

DGKS Eveline Valent. Zudem wird<br />

die Qualität der Pflege und Betreuung<br />

durch die AVS durch bestens<br />

ausgebildete Mitarbeiter garantiert.<br />

Die Kosten für die einzelnen Dienstleistungen<br />

richten sich nach dem<br />

Einkommen der Patienten und sind<br />

sozial gestaffelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!