20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HUMOR<br />

Geballter Grünwald’scher Humor<br />

Die Stars des bayerischen Kabaretts im Sommer Spezial<br />

Fotos: Frank Struck, <strong>BR</strong>/Theresa Högner (2)<br />

Günter Grünwald zeigt das Beste aus 111<br />

Folgen der <strong>BR</strong>-Erfolgsshow. Mit dabei sind<br />

Kultfiguren wie Bonzo und Joe Waschl, die<br />

größten Stars des bayerischen Kabaretts,<br />

die lustigsten Sketche und vor allem: der<br />

typische Grünwald’sche Humor. Ab 2015<br />

wird die „Grünwald Freitagscomedy“ übrigens<br />

zur „Grünwald & Gruber Freitagscomedy“.<br />

Nun macht Günter Grünwald das<br />

Studio fein für die neue Show. Doch bis alles<br />

fertig ist, hat er noch so manchen Klotz<br />

Tiefgründig, ironisch und von Herzen<br />

Der fränkische Liedermacher Wolfgang Buck zu Gast bei „Aufgspuit!“<br />

Foto oben, von links: Werner Schmidbauer, Martin<br />

Kälberer und Wolfgang Buck<br />

am Bein: Veronika Bergmann sorgt wie<br />

üblich für Chaos, Hausmeister Bamberger<br />

ertränkt seinen Arbeitseifer in Bier und<br />

die ersehnte Luxus-Brotzeit von Joe Waschl<br />

scheitert am fehlenden Dosenöffner.<br />

––<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Freitag, 8.8.<strong>2014</strong>, 22.30 Uhr<br />

Grünwald – Sommer Spezial<br />

D <strong>2014</strong>, 45 Min.<br />

bayerisches-fernsehen.de/gruenwald<br />

Auf fränkisch aufgspuit! Zu Gast bei<br />

Moderator Werner Schmidbauer und<br />

Musiker-Kollege Martin Kälberer ist der<br />

Liedermacher Wolfgang Buck. Mit dem<br />

fränkischen Songpoeten erwartet die<br />

Zuschauer ein ganz besonderer Abend:<br />

fränkisch, tiefgründig, feinsinnig und vor<br />

allem humorvoll. Der fränkische Dialekt<br />

ist das Markenzeichen des Liedermachers,<br />

der bereits in den Vorprogrammen von<br />

Hubert von Goisern und Joan Baez spielte.<br />

Sein Repertoire ist vielfältig: Mit seinen<br />

mal tiefgründigen, mal ironischen Texten<br />

spricht er seinen Zuhörern aus dem<br />

Herzen. Sein musikalisches Spektrum<br />

reicht von Tango und Blues über Funk und<br />

Groove bis hin zum Rap. Gemeinsam mit<br />

Werner Schmidbauer und Martin Kälberer<br />

spielt Wolfgang Buck im Lustspielhaus in<br />

München nicht nur seine eigenen Lieder,<br />

sondern auch die Songs seiner musikalischen<br />

Vorbilder, die Hits, die sein spannendes<br />

Leben geprägt haben.<br />

––<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

Freitag, 8.8.<strong>2014</strong>, 23.25 Uhr<br />

Aufgspuit! Schmidbauer mit Wolfgang<br />

Buck, D 2013, 90 Min.<br />

bayerisches-fernsehen.de/aufgspuit<br />

Lieder, Kabarett, Unfug<br />

Die Kabarettistin Tina Teubner<br />

Sie bezeichnet sich selber als „begnadete<br />

Melancholikerin mit ausgeprägter Tendenz<br />

zu humorvollen Lösungen“. Immerhin<br />

hat Tina Teubner so unter anderem<br />

den Deutschen Kabarettpreis und den<br />

Deutschen Kleinkunstpreis bekommen.<br />

In ihrem Programm „Männer brauchen<br />

Grenzen“ macht sie sich auf ihre ganz eigene<br />

Art über die Ratgeberkultur lustig –<br />

und natürlich auch über das „starke<br />

Geschlecht“. Die Kabarettistin erzählt<br />

Stephanie Heinzeller in „Eins zu Eins. Der<br />

Talk“ warum gute Männer von Frauen<br />

eigentlich nicht zu unterscheiden sind<br />

und warum ihre Kinder sie manchmal<br />

überhaupt nicht lustig finden.<br />

––<br />

Bayern 2<br />

Freitag, 8.8.<strong>2014</strong>, <strong>16</strong>.05 Uhr<br />

Eins zu Eins. Der Talk: Tina Teubner<br />

55 Min.<br />

bayern2.de/eins-zu-eins-der-talk<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!