20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RADIO<br />

2. August<br />

Sa<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

SAMSTAG<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Auftakt<br />

Werke von Werner Müller, Peter Heidrich,<br />

Georg Friedrich Händel, Frank Bridge, Igor<br />

Strawinsky und Alexander Dreyschock<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

Werke von Max Steiner, Henry Purcell, Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian<br />

Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, William<br />

Walton, Camille Saint-Saëns und Jan Václav<br />

Kalivoda<br />

Aus dem Studio Franken<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.05 Piazza<br />

Musik, CD-Tipp & Klassik aktuell<br />

Der Klassiktreff am Wochenende<br />

Mit Julia Schölzel<br />

8.30 CD-Tipp<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.30 Klassik aktuell<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.30 Klassik aktuell<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

11.05 Meine Musik<br />

Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Divertimento<br />

Aram Chatschaturjan: „Maskerade“, Suite<br />

(London Symphony Orchestra: Stanley Black);<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Ballettmusik zur<br />

Pantomime „Les petits riens“, KV 299 (Concerto<br />

Köln: Anton Steck); Jacques Offenbach:<br />

„Le Papillon“, Ballett (English Chamber Orchestra:<br />

Richard Bonynge); Antonio Salieri:<br />

„Pafio e Mirra“, Ballett (Mannheimer Mozartorchester);<br />

Alexandre Tansman: „Bric-à-<br />

Brac“ (Bamberger Symphoniker – Bayerische<br />

Staatsphilharmonie: Israel Yinon)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Cantabile<br />

Der Chor des Bayerischen Rundfunks<br />

und das Münchner Rundfunkorchester<br />

Georg Friedrich Händel: Aus „Der Messias“,<br />

HWV 56 (Bayerischer Landesjugendchor;<br />

Peter Dijkstra); John Williams: „Hymn to the<br />

fallen“; Ennio Morricone: „The mission“,<br />

Suite; „Here’s to you“ (Masako Goda, Sopran;<br />

Ulf Schirmer); Giuseppe Verdi: „Nabucco“,<br />

Va pensiero sull’ali dorate; „Aida“,<br />

Gloria all’Egitto (Bayerischer Landesjugendchor;<br />

Peter Dijkstra)<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Musik der Welt<br />

Zwischen Sehnsucht und Hoffnung<br />

Lieder von Gastarbeitern, Wanderhirten und<br />

Flüchtlingen<br />

Von Eckehard Pistrick<br />

Aus dem Studio Franken<br />

<strong>16</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>16</strong>.05 On stage<br />

Junge Interpreten<br />

Vilde Frang, Violine; Michail Lifits, Klavier<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate F-Dur,<br />

KV 376; Gabriel Fauré: Sonate A-Dur, op. 13;<br />

Johannes Brahms: Drei ungarische Tänze,<br />

WoO 1; Sergej Prokofjew: Sonate D-Dur,<br />

op. 94 a; Manuel Ponce: „Estrellita“<br />

Aufnahme vom 18. März 2013 im Münchner<br />

Prinzregententheater<br />

anschließend:<br />

Peter Tschaikowsky: Streichquartett D-Dur,<br />

op. 11 (Apollon Musagète Quartett)<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

FESTSPIELZEIT<br />

18.05 Risør Chamber Music Festival<br />

Norwegisches Kammerorchester<br />

Leitung: Catharina Chen<br />

Solisten: Sharon Kam, Klarinette; John-<br />

Edward Kelly, Saxophon; Alexander Sitkovetsky,<br />

Violine; Lars Anders Tomter, Viola;<br />

Natalie Clein, Violoncello; Leif Ove Andsnes,<br />

Enrico Pace, Klavier<br />

Alexander Glasunow: Saxophonkonzert<br />

Es-Dur, op. 109; Alban Berg: Vier Stücke, op. 5;<br />

Johann Sebastian Bach/Ferrucio Busoni:<br />

Ausgewählte Werke; Johannes Brahms:<br />

Klavierquartett A-Dur, op. 26<br />

Aufnahme vom 25. Juni <strong>2014</strong><br />

19.30 Salzburger Festspiele<br />

Richard Strauss: „Der Rosenkavalier“<br />

Komödie für Musik in drei Aufzügen<br />

Marschallin – Krassimira Stoyanova<br />

Octavian – Sophie Koch<br />

Sophie – Mojca Erdmann<br />

Baron Ochs auf Lerchenau – Günther<br />

Groissböck<br />

Herr von Faninal – Adrian Eröd<br />

und andere<br />

Salzburger Festspiele und Theater<br />

Kinderchor<br />

Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor<br />

Mitglieder der Angelika-Prokopp-Sommerakademie<br />

der Wiener Philharmoniker<br />

Wiener Philharmoniker<br />

Leitung: Franz Welser-Möst<br />

Aufnahme vom 1. August <strong>2014</strong><br />

▶ Seite 12<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Piano Unlimited<br />

Mit Henning Sieverts<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

Sergej Prokofjew: Sonate B-Dur, op. 83 (Jewgenij<br />

Koroliow, Klavier); Johannes Brahms:<br />

Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur (Emanuel Ax,<br />

Klavier; hr-Sinfonieorchester: Ingo Metzmacher);<br />

Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 6<br />

D-Dur (hr-Sinfonieorchester: Hugh Wolff)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Franz Schmidt: „Notre Dame“, Intermezzo<br />

(Berliner Philharmoniker: Herbert von Karajan);<br />

Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll,<br />

BWV 232 (Dorothee Mields, Johannette Zomer,<br />

Sopran; Matthew White, Countertenor;<br />

Charles Daniels, Tenor; Peter Harvey, Hanno<br />

Müller-Brachmann, Bass; Netherlands Bach<br />

Society: Jos van Veldhoven)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Georg Friedrich Händel: Suite e-Moll,<br />

HWV 429 (Dina Ugorskaja, Klavier); George<br />

Onslow: Quintett, op. 79 bis (Gianluca Luisi,<br />

Klavier; Ensemble Concertant Frankfurt)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Friedrich Smetana: „Die verkaufte Braut“,<br />

Ouvertüre (hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal);<br />

Ernst Krenek: Triophantasie, op. 63<br />

(Ulrich Edelmann, Violine; László Fenyö,<br />

Violoncello; Fritz Walther, Klavier); Cristobal<br />

Halffter: „Tiento del primer tono y batalla<br />

imperial“ (hr-Sinfonieorchester: Cristobal<br />

Halffter); Isaac Albéniz: „Asturias“, op. 47,<br />

Nr. 5 (Narciso Yepes, Gitarre); Johann<br />

Sebastian Bach: Toccata d-Moll, BWV 565<br />

(hr-Sinfonieorchester Hugh Wolff); George<br />

Gershwin: „George White Scandals of 1924“,<br />

Somebody loves me (Giuseppe Solera, Flöte<br />

und Klarinette; Munich Brass)<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!