20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

2. August<br />

Sa<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

06.00 puzzle<br />

Viele Kulturen – ein Land<br />

06.30 TELEKOLLEG Französisch<br />

Bon Courage<br />

07.00 Panoramabilder / Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym<br />

Starker Rücken<br />

07.30 Lindenstraße<br />

Kaltes Wasser<br />

08.00 Dahoam is Dahoam (1353)<br />

Florian hat die Nase voll<br />

08.30 Dahoam is Dahoam (1354)<br />

Altes Eisen rostet nicht<br />

09.00 Dahoam is Dahoam (1355)<br />

Schirmchen, du sollst wandern...<br />

09.30 Dahoam is Dahoam (1356)<br />

Ohne Haftung<br />

10.00 Sehen statt Hören<br />

10.30 freizeit<br />

Schmidt Max und die historischen Freibäder<br />

11.00 Unser Land<br />

11.45 Geld und Leben<br />

12.30 Wirtshausgeschichten aus Südtirol<br />

mit Michael Harles<br />

Das „Weiße Lamm“ in Bruneck<br />

13.00 X:enius<br />

Umweltökonomie – Was „kostet“ eine Art?<br />

13.25 Glockenläuten<br />

aus der Stiftskirche Baumburg im Chiemgau<br />

13.30 Meine Tochter und der Millionär<br />

Familienfilm, Deutschland 2009<br />

Regie: Stephan Meyer<br />

15.00 Nashorn, Zebra & Co – aktuell<br />

Neues aus dem Münchner Tierpark ▶ Seite 4<br />

15.30 Mit Blasmusik durch Bayern<br />

Vom Königswinkel nach Kempten<br />

Orchester: Original Hopfenbläser, Buchenberger<br />

Büchelbläser, Stadtkapelle Kempten<br />

<strong>16</strong>.15 Unter vier Augen<br />

Sabine Sauer im Gespräch mit Rosi<br />

Mittermaier und Christian Neureuther<br />

<strong>16</strong>.45 Rundschau<br />

17.00 Blickpunkt Sport<br />

18.00 Zwischen Spessart und Karwendel<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 natur exclusiv<br />

Von Äpfeln, Wildgänsen und Teichrohrsängern<br />

19.45 Kunst & Krempel<br />

HEIMATFILM AM SAMSTAG<br />

20.15 Nur ein Sommer<br />

Spielfilm, Deutschland/Schweiz 2007<br />

Regie: Tamara Staudt<br />

21.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Heimatsound-Festival ▶ Seite 12<br />

aus dem Passionstheater Oberammergau<br />

02.00 Mit den Augen der Seele<br />

Frieden Gottes<br />

02.05 Waschgang<br />

Mit den Woidboyz beim Wäschewaschen<br />

02.35 Waschgang<br />

03.05 Startrampe<br />

Auf Deutschlandreise mit der Indierock-<br />

Band Trümmer<br />

03.35 Space Night<br />

04.35 Space Night<br />

05.30 PULS<br />

Qualitätsfernsehen deines Vertrauens<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Nordic Walking<br />

06.15 Pauk mit: Latein (4 / 13)<br />

Grundkurs III<br />

06.30 Viens jouer avec nous (37)<br />

Französisch für Kinder<br />

06.45 Playtime (14 / 24)<br />

Flying a Kite<br />

Englisch für Kinder<br />

07.00 Ralphi<br />

Pilot<br />

Der Schlaubär aus der<br />

Augsburger Puppenkiste<br />

07.15 Anschi, Karl-Heinz & Co.<br />

Ein himmlisches <strong>Magazin</strong><br />

07.30 Karen in Action<br />

Mit heißer Luft nach oben<br />

07.55 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

08.00 Die Sendung mit der Maus<br />

Lach- und Sachgeschichten für<br />

Fernsehanfänger<br />

08.30 Wissen macht Ah!<br />

Hoch und runter<br />

08.55 Ich mach’s! – Verwaltungsbeamter/in<br />

mittlerer Dienst<br />

09.00 Englisch für Anfänger (23 / 51)<br />

At the Airport<br />

09.30 Englisch für Anfänger (24 / 51)<br />

It Never Rains but it Pours<br />

10.00 Englisch für Anfänger (25 / 51)<br />

Portobello Road<br />

10.30 Englisch für Anfänger (26 / 51)<br />

A Breakdown<br />

11.00 Englisch für Anfänger (27 / 51)<br />

Finding Somewhere to Live<br />

11.30 Russisch, bitte! (25 / 30)<br />

Ein Sprachkurs für Anfänger<br />

12.00 Fast Track English (3 / 26)<br />

A Family Home<br />

12.30 Bon Courage (13 / 39)<br />

A la montagne<br />

Französisch für Anfänger<br />

13.00 Avanti! Avanti! (23 / 26)<br />

Giuseppe Verdi: „Facciamo un compromesso<br />

all’italiana"<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

13.30 Spanien: Sprache, Land und Leute (9 / 13)<br />

La Mancha – Toledo – Guadalupe<br />

14.00 alpha-Campus SLAM<br />

Basteln in 4D<br />

14.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

13. Münchner Wissenschaftstage<br />

Eine alternde Gesellschaft ist keine<br />

zusammenbrechende Gesellschaft!<br />

15.00 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Bildung und Univers(al)ität<br />

Fehlentwicklung Bologna?<br />

15.30 alpha-Campus DOKU<br />

Sehnsucht nach Stille – Gelingt die Flucht<br />

vor dem Lärm?<br />

<strong>16</strong>.00 Unser Land<br />

<strong>16</strong>.45 Unkraut<br />

17.30 Fernweh<br />

Reisereportage: Krüger Park<br />

18.00 Welt der Tiere<br />

Im wilden Herzen Borneos<br />

18.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Colors of Nature<br />

19.00 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Liverpool (Großbritannien) – Drei Grazien,<br />

ein Beatle und ein Fluss<br />

19.15 LIDO<br />

Ein Tag im Leben von Martin Fengel<br />

▶ Seite 15<br />

20.00 Tagesschau<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT „VOR 100 JAHREN: AUS-<br />

<strong>BR</strong>UCH DES ERSTEN WELTKRIEGS"<br />

20.15 Die Konterrevolution<br />

Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920<br />

Regie: Bernd Fischerauer<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT „VOR 100 JAHREN: AUS-<br />

<strong>BR</strong>UCH DES ERSTEN WELTKRIEGS"<br />

21.45 Die Konterrevolution –<br />

Das „Making of"<br />

22.15 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Die Berliner Moderne – Neues Bauen<br />

(Deutschland)<br />

22.30 Denkzeit<br />

Zeit zum Mitdenken, Nachdenken und<br />

Vordenken<br />

23.45 Phase 3 | retro.Talk<br />

Konrad Lorenz / Bernhard Grzimek<br />

00.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

01.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Friedrich Dürrenmatt / Johannes Mario<br />

Simmel<br />

02.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Konrad Lorenz / Bernhard Grzimek<br />

03.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt: Theseus (1)<br />

03.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt: Theseus (2)<br />

04.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Tilman Spengler erzählt:<br />

Heinrich Heine – Jonathan Swift<br />

04.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Tilman Spengler erzählt:<br />

Oscar Wilde – Michel de Montaigne<br />

05.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Perseus – Orpheus – Daidalos<br />

05.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Sunset Aglow<br />

SAMSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!