20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

11. August<br />

Mo<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Grundkurs Englisch<br />

The Dream – The Food and the Sea<br />

06.30 Faszination Frankreich<br />

Rhône-Alpes<br />

07.00 Panoramabilder / Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym Gesunder Rücken<br />

07.30 Panoramabilder / Bergwetter<br />

09.00 Tele-Gym Starker Rücken<br />

09.15 Giraffe, Erdmännchen & Co<br />

10.05 Blickpunkt Sport<br />

10.50 Blickpunkt Sport Regional aus München<br />

11.00 Blickpunkt Sport Regional aus Nürnberg<br />

11.20 Rote Rosen (<strong>16</strong>60)<br />

12.10 Sturm der Liebe (2043)<br />

13.00 Nashorn, Zebra & Co – aktuell<br />

13.30 Paula und die wilden Tiere ▶ Seite 23<br />

Wie schnell rennt der Gepard?<br />

13.55 Paula und die wilden Lieder ▶ Seite 23<br />

Kara-Kara-Karakal<br />

14.00 Checker Can Quick-Checks ▶ Seite 23<br />

14.05 Checker Tobi ▶ Seite 23<br />

Der Segel-Check<br />

14.30 Ein unverbesserlicher Dickkopf<br />

Spielfilm, Deutschland 2007<br />

<strong>16</strong>.00 Gernstls Deutschlandreise –<br />

Im Schwarzwald<br />

<strong>16</strong>.45 Rundschau<br />

17.00 Schönes Mittelfranken<br />

In Nürnberg<br />

17.30 Abendschau – Der Süden /<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Unkraut<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1361)<br />

Bruchlandung<br />

50 JAHRE BAYERISCHES FERNSEHEN<br />

20.15 Der Schwammerlkönig<br />

Karriere ▶ Seite 8<br />

21.05 Lebenslinien<br />

Moshammer – den eigenen Traum leben<br />

Dokumentarfilm, 2001<br />

21.50 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

<strong>BR</strong>-SOMMERKINO<br />

22.05 Frantic<br />

Spielfilm, USA/Frankreich 1988<br />

Regie: Roman Polanski<br />

00.00 Rundschau-Nacht<br />

00.10 Disturbia – Auch Killer haben Nachbarn<br />

Spielfilm, USA 2007<br />

Regie: D. J. Caruso<br />

01.45 Dahoam is Dahoam (1361)<br />

02.15 Planet Erde<br />

Kroatien: Nationalpark Krka<br />

02.20 Lebenslinien<br />

03.05 Space Night<br />

03.20 Space Night<br />

03.30 Grundkurs Deutsch<br />

Grammatik und Rechtschreibung<br />

04.00 Grundkurs Mathematik<br />

Sätze am rechtwinkligen Dreieck<br />

04.30 Grundkurs Englisch<br />

The Tour – Follow the Red Line<br />

05.00 Grundkurs Deutsch<br />

Prosatexte untersuchen<br />

05.30 Grundkurs Mathematik<br />

Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Starker Rücken<br />

06.15 Mathematik zum Anfassen (8 / 28)<br />

Das Dezimalsystem<br />

06.30 Blickwechsel NordSüd<br />

Für eine faire Welt: Wandel im Handel<br />

07.00 Willi wills wissen<br />

Wie kommt der Ton ins Radio?<br />

07.25 Checker Can Quick-Checks<br />

07.30 Meilensteine der Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

Von Pol zu Pol – Carl Friedrich Gauß und der<br />

Erdmagnetismus<br />

07.45 Les grandes dates de la science et<br />

de la technique<br />

Le magnétisme terrestre –<br />

Carl-Friedrich Gauss<br />

08.00 Englisch für Anfänger (33 / 51)<br />

At the Police Station<br />

08.30 Russisch, bitte! (27 / 30)<br />

Ein Sprachkurs für Anfänger<br />

09.00 Grundkurs Mathematik<br />

Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion<br />

09.30 Alois Alzheimer – Verloren im Vergessen (3/3)<br />

Die Entdeckung<br />

10.00 Gefühlswelten (6 / 11)<br />

Traurigkeit die Facetten des Schmerzes<br />

10.15 alpha-Österreich: Klingendes Österreich<br />

Schöne Almen in Vorarlberg – In der Heimat<br />

des Bergkäses<br />

11.00 Planet Wissen<br />

Geplünderte Weltmeere – Ein Fischhändler<br />

schwimmt gegen den Strom<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Verbraucher<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Hellmuth Karasek<br />

Journalist, Autor, Film- und Literaturkritiker<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen (9 / 28)<br />

Die Fibonacci-Zahlen<br />

14.00 Faszination Frankreich<br />

Rhône-Alpes<br />

14.30 Willi wills wissen<br />

Wie macht der Künstler Kunst?<br />

14.55 Checker Can Quick-Checks<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Extremklettern mit den „Huberbuam“<br />

▶ Seite 7<br />

<strong>16</strong>.00 Kulturjournal<br />

Neues aus der Kulturszene und vom<br />

Büchermarkt<br />

<strong>16</strong>.30 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

E (2) – wie Ei, Eis<br />

17.00 Die Magie der Farben (6 / 6)<br />

Vom hellen Glanz zu finsteren Abgründen –<br />

Gelb<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

17.15 Billige Brötchen – Die Spur der<br />

Teiglinge<br />

18.00 Ich mach’s!<br />

Bäcker/-in<br />

18.15 Ich mach’s!<br />

Podologe/-in<br />

18.30 Grundkurs Englisch<br />

The Dream – The Food and the Sea<br />

19.00 alpha-CAMPUS<br />

Die Hochschule für Musik und Theater<br />

München<br />

19.30 Euroblick spezial<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 alpha-Forum: Friedrich Ani<br />

Schriftsteller<br />

Moderation: Jochen Kölsch<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

21.00 Die Bayern und ihr Trinkwasser<br />

21.45 Einigkeit und Recht und Freiheit (4 / 10)<br />

Der Bundestag<br />

Der Schmidt Max und die Politik<br />

22.00 alpha-Österreich: Die Macht der Bilder –<br />

Lüge und Propaganda im Ersten Weltkrieg<br />

22.45 Planet Wissen<br />

Extremklettern mit den „Huberbuam“<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

00.00 alpha-Forum: Walter Hömberg<br />

Kommunikationswissenschaftler<br />

00.45 Phase 3 | Feuerabend<br />

Tilman Spengler erzählt: Eos – Kephalos &<br />

Prokris – Pan<br />

01.15 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

A Spectacular View<br />

01.40 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

02.45 alpha-Centauri<br />

Wie kalt ist es im Universum?<br />

03.00 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

03.55 alpha-Centauri<br />

Wie kalt ist es im Universum?<br />

04.10 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

05.10 alpha-Centauri<br />

Wie kalt ist es im Universum?<br />

05.25 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

MONTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!