20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

9. August<br />

Sa<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 puzzle<br />

Viele Kulturen – ein Land<br />

06.30 TELEKOLLEG Französisch Bon Courage<br />

07.00 Panoramabilder / Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym Aktiv in den Tag<br />

07.30 Lindenstraße<br />

Schlussmacherin<br />

08.00 Dahoam is Dahoam (1357)<br />

Endlich heiraten...?<br />

08.30 Dahoam is Dahoam (1358)<br />

In den Straßen von Mallorca<br />

09.00 Dahoam is Dahoam (1359)<br />

Allerlei Radlerei<br />

09.30 Dahoam is Dahoam (1360)<br />

Hochzeit gut, alles gut?<br />

10.00 Sehen statt Hören<br />

10.30 Bergauf-Bergab<br />

11.00 Unser Land<br />

11.45 Geld und Leben<br />

12.30 Über den Albula ins Engadin<br />

13.00 X:enius<br />

Der Bär – geliebt, gefürchtet und<br />

missbraucht<br />

13.25 Glockenläuten aus Kalchreuth bei Erlangen<br />

13.30 Im Fluss des Lebens<br />

Familienfilm, Deutschland 2011<br />

Regie: Wolf Gremm<br />

15.00 Nashorn, Zebra & Co – aktuell<br />

Neues aus dem Münchner Tierpark ▶ Seite 4<br />

15.30 Mit Blasmusik durch Bayern<br />

Vom Hintersteiner Tal zum Bodensee<br />

<strong>16</strong>.15 Unter vier Augen<br />

Nina Ruge im Gespräch mit Christiane<br />

Blumhoff<br />

<strong>16</strong>.45 Rundschau<br />

17.00 Blickpunkt Sport<br />

18.00 Zwischen Spessart und Karwendel<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 natur exclusiv<br />

Wildes Deutschland:<br />

Die Berchtesgadener Alpen<br />

19.45 Kunst & Krempel<br />

ZUM 100. GEBURTSTAG VON LOUIS DE FUNES ▶ Seite 14<br />

20.15 Der Gendarm von St. Tropez<br />

Spielfilm, Frankreich/Italien 1964<br />

Regie: Jean Girault<br />

21.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Scharfe Kurven für Madame<br />

Spielfilm, Frankreich 1966<br />

Regie: Jacques Besnard<br />

23.25 Fantomas<br />

Spielfilm, Frankreich 1964<br />

Regie: André Hunebelle<br />

01.05 Mit den Augen der Seele<br />

Licht in der Nacht<br />

01.10 Waschgang<br />

Mit den Woidboyz beim Wäschewaschen<br />

01.40 Waschgang<br />

02.10 Startrampe<br />

Auf Deutschlandreise mit der Indierock-<br />

Band Trümmer<br />

02.40 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

03.40 Space Night<br />

04.40 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

05.45 Space Night<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Nordic Walking<br />

06.15 Pauk mit: Latein (5 / 13)<br />

Grundkurs III<br />

06.30 Viens jouer avec nous (38)<br />

Französisch für Kinder<br />

06.45 Playtime (15 / 24)<br />

Fun in the Snow<br />

Englisch für Kinder<br />

07.00 Ralphi<br />

Ansichtskarten<br />

Der Schlaubär aus der<br />

Augsburger Puppenkiste<br />

07.15 Anschi, Karl-Heinz & Co.<br />

Ein himmlisches <strong>Magazin</strong><br />

07.30 Karen in Action<br />

Unter Volldampf<br />

07.55 Willi wills wissen<br />

Gute Frage, nächste Frage!<br />

08.00 Die Sendung mit der Maus<br />

Lach- und Sachgeschichten für<br />

Fernsehanfänger<br />

08.30 Wissen macht Ah!<br />

Deine Nachbarn – die unbekannten Wesen<br />

08.55 Ich mach’s! – Dachdecker/-in<br />

09.00 Englisch für Anfänger (28 / 51)<br />

The Professor’s Speech<br />

09.30 Englisch für Anfänger (29 / 51)<br />

The Inventor<br />

10.00 Englisch für Anfänger (30 / 51)<br />

The Editor’s Office<br />

10.30 Englisch für Anfänger (31 / 51)<br />

The Election Campaign<br />

11.00 Englisch für Anfänger (32 / 51)<br />

The Helpful Neighbour<br />

11.30 Russisch, bitte! (26 / 30)<br />

Ein Sprachkurs für Anfänger<br />

12.00 Fast Track English (4 / 26)<br />

My Car has Broken Down<br />

12.30 Bon Courage (14 / 39)<br />

Le clown<br />

Französisch für Anfänger<br />

13.00 Avanti! Avanti! (24 / 26)<br />

Giuseppe Garibaldi: „Com’è difficile fare<br />

l’Unità d’Italia“<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

13.30 Spanien: Sprache, Land und Leute (10 / 13)<br />

Extremadura und Salamanca<br />

14.00 alpha-CAMPUS<br />

Bayerns Universitäten im Porträt<br />

Die bayerischen Akademie der bildenden<br />

Künste in München<br />

14.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

13. Münchner Wissenschaftstage<br />

Pioniere im Klimawandel<br />

15.00 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Bildung und Univers(al)ität<br />

Bildungsreform und Schulqualität<br />

15.30 alpha-Campus DOKU<br />

Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie noch<br />

elitär?<br />

<strong>16</strong>.00 Unser Land<br />

<strong>16</strong>.45 Querbeet<br />

17.30 Fernweh<br />

Reisereportage: Ischia und Procida<br />

17.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel<br />

Die Hainbuche<br />

Pflanzen in unserer Umgebung<br />

18.00 Bergauf-Bergab<br />

Das <strong>Magazin</strong> für Bergsteiger<br />

18.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Grandpa’s Barn<br />

19.00 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Maritime Greenwich (Großbritannien) –<br />

Das Herz der Seefahrt<br />

19.15 Bauerngärten<br />

▶ Seite 20<br />

20.00 Tagesschau<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT „VOR 100 JAHREN: AUS-<br />

<strong>BR</strong>UCH DES ERSTEN WELTKRIEGS“<br />

20.15 Hitler vor Gericht<br />

Regie: Bernd Fischerauer<br />

21.15 Hitler vor Gericht – Die Hintergründe<br />

21.45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Hiroshima (Japan) – Die Bombe und die Zeit<br />

22.00 <strong>BR</strong>-KLASSIK: KlickKlack<br />

Das Musikmagazin<br />

22.30 Denkzeit<br />

Zeit zum Mitdenken, Nachdenken und<br />

Vordenken<br />

23.45 Phase 3 | retro.Talk<br />

Leni Riefenstahl<br />

00.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

01.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Konrad Lorenz / Bernhard Grzimek<br />

02.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Leni Riefenstahl<br />

03.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Philosophie der Antike: Platon, Aristoteles<br />

03.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Philosophie des Mittelalters:<br />

Albertus Magnus, Thomas von Aquin<br />

04.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Götter – Die Entstehung der Welt (1)<br />

04.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Götter – Die Erschaffung der Menschen (2)<br />

05.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Europa – Ödipus – Theben<br />

05.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Winter at the Farm<br />

SAMSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!