20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

6. August<br />

Mi<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Grundkurs Englisch<br />

The Tour – Follow the Red Line<br />

06.30 Blickwechsel NordSüd<br />

Honduras: Land ist Leben<br />

07.00 Panoramabilder / Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym<br />

Schlank, Fit & Gesund<br />

07.30 Panoramabilder / Bergwetter<br />

09.00 Tele-Gym<br />

gesund & schön – funktionelles Figurtraining<br />

09.15 Giraffe, Erdmännchen & Co<br />

Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg<br />

10.05 Querbeet<br />

10.50 weiß blau<br />

Im Landkreis Freyung-Grafenau<br />

11.20 Rote Rosen (<strong>16</strong>57)<br />

12.10 Sturm der Liebe (2040)<br />

13.00 Dahoam is Dahoam (1358)<br />

In den Straßen von Mallorca<br />

13.30 Paula und die wilden Tiere ▶ Seite 23<br />

Ein Otter namens Nemo<br />

13.55 Paula und die wilden Lieder ▶ Seite 23<br />

Die Löwin rennt<br />

14.00 Checker Tobi Quick Checks ▶ Seite 23<br />

14.05 Checker Can ▶ Seite 23<br />

Der Skateboard-Check<br />

14.30 Erik, der Wikinger<br />

Spielfilm, Italien/Spanien 1964<br />

Regie: Mario Caiano<br />

<strong>16</strong>.00 Gernstls Deutschlandreise –<br />

Vom Niederrhein zum Selfkant<br />

<strong>16</strong>.45 Rundschau<br />

17.00 Das Vergessene Gebirge –<br />

Das Reichraminger Hintergebirge<br />

17.30 Abendschau – Der Süden /<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau ▶ Seite 7<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 stationen.Dokumentation –<br />

Sommerporträts<br />

Madame Kathrin<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1359)<br />

Allerlei Radlerei ▶ Seite 7<br />

50 JAHRE BAYERISCHES FERNSEHEN<br />

20.15 Der Schwammerlkönig<br />

Zwanzigtausend Rindsbratwürst’ ▶ Seite 8<br />

21.05 Kontrovers<br />

21.50 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.05 München – 2<br />

Im Schatten der Krone<br />

22.50 Rundschau-Nacht<br />

JUNGER FILM<br />

23.00 13 Semester<br />

Spielfilm, Deutschland 2009<br />

Regie: Frieder Wittich<br />

00.40 Dahoam is Dahoam (1359)<br />

01.10 Planet Erde<br />

Südtirol: Dolomiten<br />

01.15 stationen.Dokumentation –<br />

Sommerporträts<br />

02.00 Kontrovers<br />

02.45 München – 2<br />

03.30 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

04.30 Space Night<br />

How to become an Astronaut?<br />

05.35 Space Night<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Aktiv in den Tag<br />

06.15 Mathematik zum Anfassen (5 / 28)<br />

Muster und Ordnung<br />

06.30 Blickwechsel NordSüd<br />

Südafrika: Bildung für alle<br />

07.00 Willi wills wissen<br />

Wer hat Recht?<br />

07.25 Checker Can Quick-Checks<br />

07.30 GRIPS Englisch<br />

Wegbeschreibung<br />

Asking the way<br />

Regie: Matthias Rex<br />

07.45 GRIPS Englisch<br />

Gerund: I like playing<br />

On the football pitch<br />

08.00 Englisch für Anfänger (30 / 51)<br />

The Editor’s Office<br />

08.30 Bon Courage (14 / 39)<br />

Le clown<br />

Französisch für Anfänger<br />

09.00 Grundkurs Mathematik<br />

Sätze am rechtwinkligen Dreieck<br />

09.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

13. Münchner Wissenschaftstage<br />

Pioniere im Klimawandel<br />

10.00 Ping Pong – Die Familienreportage<br />

„ALPHA-ÖSTERREICH – DA CAPO 2000-2010“<br />

10.15 alpha-Österreich: Wochenendväter,<br />

Teilzeitmütter, Halbgeschwister<br />

Vom Leben in der Patchworkfamilie<br />

11.00 Planet Wissen<br />

Depressionen – Sven Hannawalds Weg aus<br />

der Krise<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Do It Yourself<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Tel.: 0800 – 94 95 95 5<br />

13.00 alpha-Forum:<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen (6 / 28)<br />

Das Geheimnis der Bienenwaben<br />

14.00 Blickwechsel NordSüd<br />

Honduras: Land ist Leben<br />

14.30 Willi wills wissen<br />

Wie erfinden Erfinder?<br />

14.55 Checker Can Quick-Checks<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Ich mach’ meinen Strom selbst – wie die<br />

Energiewende gelingen kann<br />

<strong>16</strong>.00 lesenswert sachbuch<br />

Gast: Roger Willemsen<br />

<strong>16</strong>.30 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

B (8) – wie Bauernhof (2/2)<br />

Herbst und Winter<br />

17.00 Einigkeit und Recht und Freiheit (3 / 10)<br />

Föderalismus<br />

Der Schmidt Max und die Politik<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

17.15 Die Lebensmittel-Erfinder<br />

Wie unser Appetit geweckt wird<br />

18.00 GRIPS Mathe<br />

Symmetrie<br />

18.15 GRIPS Mathe<br />

Geometrische Grundbegriffe<br />

18.30 Grundkurs Englisch<br />

The Tour – Follow the Red Line<br />

19.00 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Bildung und Univers(al)ität<br />

Bildungsreform und Schulqualität<br />

19.30 W wie Wissen<br />

Geheimnisse des Sandes<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 alpha-Forum: Helmut Digel<br />

Sportwissenschaftler<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

21.00 Frisch auf den Müll<br />

Die globale Lebensmittelverschwendung<br />

21.45 Kunstraum<br />

Stephan Quenkert: „Danke, Tom!“<br />

22.00 alpha-Österreich: Heilige/r des Monats<br />

Hl. Klara von Assisi<br />

22.25 alpha-Österreich: Ethik im Gespräch<br />

Rechtsethik (2/3)<br />

Recht kontra Gerechtigkeit<br />

22.45 Planet Wissen<br />

Ich mach’ meinen Strom selbst – wie die<br />

Energiewende gelingen kann<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

00.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Philosophie der Antike: Platon, Aristoteles<br />

00.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Rustic Winter Woods<br />

01.00 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

02.00 alpha-Centauri<br />

Woher kommen die Asteroiden?<br />

02.15 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

03.15 alpha-Centauri<br />

Woher kommen die Asteroiden?<br />

03.30 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

04.30 alpha-Centauri<br />

Woher kommen die Asteroiden?<br />

04.45 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

05.45 alpha-Centauri<br />

Woher kommen die Asteroiden?<br />

MITTWOCH<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!