20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RADIO<br />

4. August<br />

Mo<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Jerzy May<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

4.8.1705: Johann Sebastian Bach prügelt<br />

sich mit seinem Schüler auf dem Marktplatz<br />

von Arnstadt<br />

Wh. um <strong>16</strong>.40 Uhr<br />

8.50 <strong>BR</strong>-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Philharmonie<br />

Das Konzert am Vormittag<br />

Christian Cannabich: Sinfonia B-Dur (Camerata<br />

Bern: Thomas Füri); Leopold Anton Kozeluch:<br />

Konzert B-Dur (Martin und Zdenka<br />

Hrsel, Klavier; Tschechische Kammerphilharmonie<br />

Pardubice: Leoš Svárovský); Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy: „Die schöne Melusine“,<br />

Ouvertüre (London Symphony Orchestra:<br />

Claudio Abbado)<br />

10.00 Uhr Nachrichten, Wetter<br />

Joseph Haydn: Symphonie Nr. 104 D-Dur<br />

(SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Roger<br />

Norrington); Edward Elgar: „Cockaigne“,<br />

Ouvertüre (Royal Stockholm Philharmonic<br />

Orchestra: Sakari Oramo); Johannes<br />

Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur (London<br />

Symphony Orchestra: Valery Gergiev); Leonard<br />

Bernstein: „West Side Story“, Symphonic<br />

dances (Münchner Rundfunkorchester:<br />

Ulf Schirmer)<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

12.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Mit Wolfgang Feldkamp<br />

Jacques Brel treibt sich in den Spelunken<br />

von Amsterdam herum – Astor Piazzolla<br />

betrachtet die Jahreszeiten im Hafen von<br />

Buenos Aires – St. Pauli swingt – und anderes<br />

Aus dem Studio Franken<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Cantabile<br />

Vive la France!<br />

Jules Massenet: „Werther“, Arie des Werther<br />

aus dem 3. Akt; „Manon“, Rezitativ und<br />

Traumerzählung des Des Grieux aus dem<br />

2. Akt und Rezitativ und Arie des Des Grieux<br />

aus dem 3. Akt; Charles Gounod: „Roméo et<br />

Juliette“, Rezitativ und Kavatine des Roméo<br />

aus dem 2. Akt, Duett Roméo – Juliette aus<br />

dem 4. Akt und Szene des Roméo aus dem<br />

5. Akt (Sonya Yoncheva, Sopran; Vittorio<br />

Grigolo, Tenor; Orchestra Sinfonica Nazionale<br />

della RAI: Evelino Pidò); Georges Bizet:<br />

„Carmen“, 4. Akt (Mirella Freni, Ghylaine<br />

Raphanel, Sopran; Jessye Norman, Mezzosopran;<br />

Jean Rigby, Alt; Neil Shicoff, Tenor;<br />

Simon Estes, Bariton; Jean-Philippe Courtis,<br />

Bass; Choeurs de Radio France; Maîtrise de<br />

Radio France; Orchestre National de France:<br />

Seiji Ozawa)<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 <strong>BR</strong>-Klassik Panorama<br />

Gioacchino Rossini: „Il barbiere di Siviglia“,<br />

Ouvertüre (Münchener Kammerorchester:<br />

Alexander Liebreich); Rogério Gonçalves:<br />

„Ponteio barroco“; Anonymous: „A la villa<br />

voy“; Rogério Gonçalves: „Lundú da corte“<br />

(A Corte Musical: Rogério Gonçalves); Joaquín<br />

Rodrigo: „Concierto para una fiesta“<br />

(Pepe Romero, Gitarre; Academy of St.Martin-in-the-Fields:<br />

Neville Marriner); Manuel<br />

Infante: „Danses Andalouses“ (Aglika Genova<br />

und Liuben Dimitrov, Klavier); Johann<br />

Sebastian Bach: Konzert d-Moll, BWV 1052<br />

(Maria João Pires, Klavier; Kammerorchester<br />

der Gulbenkian-Stiftung: Michel Corboz);<br />

Luis de Freitas Branco: Suite Alentejana Nr. 1<br />

(RTÉ National Symphony Orchestra: Álvaro<br />

Cassuto)<br />

<strong>16</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>16</strong>.05 Leporello<br />

Musik & Aktuelles aus der Klassikszene<br />

Mit Annika Täuschel<br />

<strong>16</strong>.15 Klassik aktuell<br />

<strong>16</strong>.40 Was heute geschah<br />

4.8.1705: Johann Sebastian Bach prügelt<br />

sich mit seinem Schüler auf dem Marktplatz<br />

von Arnstadt<br />

Wh. von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

FESTSPIELZEIT<br />

18.05 BBC Proms<br />

Tonhalle Orchester Zürich<br />

Leitung: David Zinman<br />

Solistin: Julia Fischer, Violine<br />

Richard Strauss: „Till Eulenspiegels lustige<br />

Streiche“, op. 28; Antonín Dvořák: Violinkonzert<br />

a-Moll, op 53; Ludwig van Beethoven:<br />

Symphonie Nr. 6 F-Dur – „Pastorale“<br />

Aufnahme vom 21. Juli <strong>2014</strong><br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Salzburger Festspiele<br />

Chor des Bayerischen Rundfunks<br />

Leitung: Rupert Huber<br />

Mitglieder des <strong>BR</strong>-Symphonieorchesters<br />

Hildegard von Bingen: „O Jerusalem“;<br />

Anton Bruckner: Messe Nr. 2 e-Moll;<br />

Samir Odeh-Tamimi: „Al-Hallāǧ“ mit Texten<br />

des Sufi-Mystikers Mansur al-Hallāǧ (Uraufführung,<br />

Kompositionsauftrag der Salzburger<br />

Festspiele)<br />

Aufnahme vom 26. Juli <strong>2014</strong><br />

▶ Seite 12<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Horizonte<br />

„Snow in June“ – Tiananmen-Elegie<br />

Vom Umgang chinesischer Komponisten<br />

mit politischen Katastrophen<br />

Von Christoph Hahn<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazztoday<br />

Aktuelles aus der Jazz-Szene<br />

Mit Henning Sieverts<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

Joseph Haydn: Notturno G-Dur, Hob. II/27<br />

(Deutsches Symphonie-Orchester Berlin:<br />

Ton Koopman); Alexander Skrjabin: Symphonie<br />

Nr. 2 c-Moll (Deutsches Symphonie-<br />

Orchester Berlin: Vladimir Ashkenazy);<br />

Konstanty Gorski: Fantasie f-Moll (Marek<br />

Pilch, Orgel); Antonín Dvořák: Violoncellokonzert<br />

h-Moll, op. 104 (Steven Isserlis,<br />

Violoncello; Berliner Philharmoniker:<br />

Alan Gilbert)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

Leoš Janáček: „Im Nebel“ (Leif Ove Andsnes,<br />

Klavier); Franz Schubert: Symphonie Nr. 5<br />

B-Dur, D 485 (Schwedisches Kammerorchester<br />

Örebro: Thomas Dausgaard); Dmitrij<br />

Schostakowitsch: Sonate d-Moll, op. 40<br />

(Wassily Gerassimez, Violoncello; Nicolai<br />

Gerassimez, Klavier); Alexej Gerassimez:<br />

„Variations on Libertango“ (Alexey Gerassimez,<br />

Vibraphon; Nicolai Gerassimez, Klavier);<br />

Ernest Chausson: „Poème de l’amour<br />

et de la mer“, op. 19 (Waltraud Meier, Mezzosopran;<br />

Bamberger Symphoniker – Bayerische<br />

Staatsphilharmonie: Horst Stein)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert<br />

A-Dur, KV 219 (Thomas Zehetmair, Violine;<br />

Orchestra of the Eighteenth Century: Frans<br />

Brüggen); Florent Schmitt: „Suite en rocaille“,<br />

op. 84 (Mirage Quintet); François-Joseph<br />

Gossec: Sinfonia c-Moll, op. 6, Nr. 3 (Concerto<br />

Köln: Andrea Keller)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

Carl Stamitz: Partita Nr. 4 (Mitglieder des<br />

Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Berlin);<br />

Federico Mompou: „Pessebres“ (Martin<br />

Jones, Klavier); Edvard Grieg: Zwei<br />

Melodien, op. 53 (Philharmonisches Orchester<br />

Bergen: Ole Kristian Ruud); Johann<br />

Sebastian Bach: Fantasie und Fuge a-Moll,<br />

BWV 944 (Angela Hewitt, Klavier); Peter<br />

Tschaikowsky: Andante cantabile, op. 11<br />

(Leonard Elschenbroich, Violoncello; Gürzenich-Orchester<br />

Köln: Dmitrij Kitajenko);<br />

Gabriel Fauré: Fantasie C-Dur, op. 79<br />

(Emmanuel Pahud, Flöte; Eric Le Sage,<br />

Klavier); Antonio Vivaldi: Concerto A-Dur,<br />

R 546 (Robin Peter Müller, Violine; La Folia<br />

Barockorchester)<br />

MONTAG<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!