20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 16/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERNSEHEN<br />

7. August<br />

Do<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

06.00 Grundkurs Deutsch<br />

Prosatexte untersuchen<br />

06.30 Blickwechsel NordSüd<br />

Kolumbien: Kampf um den Regenwald<br />

07.00 Panoramabilder / Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym Nordic Walking<br />

07.30 Panoramabilder / Bergwetter<br />

09.00 Tele-Gym Aerobic, Bewegung, Tanz<br />

09.15 Giraffe, Erdmännchen & Co<br />

Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg<br />

10.05 Gesundheit!<br />

Mythos Aspirin – wie sicher ist das<br />

Allroundmedikament?<br />

10.50 weiß blau<br />

Zwischen Lichtenfels und Burgkunstadt<br />

11.20 Rote Rosen (<strong>16</strong>58)<br />

12.10 Sturm der Liebe (2041)<br />

13.00 Dahoam is Dahoam (1359) ▶ Seite 23<br />

Allerlei Radlerei<br />

13.30 Paula und die wilden Tiere ▶ Seite 23<br />

Kuscheln mit dem Stachelschwein<br />

13.55 Paula und die wilden Lieder ▶ Seite 23<br />

Was reimt sich auf Giraffe?<br />

14.00 Checker Can Quick-Checks ▶ Seite 23<br />

14.05 Checker Tobi ▶ Seite 23<br />

Der Weltraum-Check<br />

14.30 Jimmy und die Piraten<br />

Spielfilm, USA 1959<br />

Regie: Bert I. Gordon<br />

15.50 Unterwegs in Bayern<br />

Wellness in Bayerischen Klöstern<br />

<strong>16</strong>.00 Gernstls Deutschlandreise –<br />

Von Ostbelgien zur Mosel<br />

<strong>16</strong>.45 Rundschau<br />

17.00 Der nördliche Chiemgau –<br />

Land zwischen den Seen<br />

17.30 Abendschau – Der Süden /<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau ▶ Seite 7<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Geld und Leben<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1360)<br />

Hochzeit gut, alles gut?<br />

50 JAHRE BAYERISCHES FERNSEHEN<br />

20.15 Der Schwammerlkönig<br />

Dreimal kräht der Hahn ▶ Seite 8<br />

21.05 schlachthof – Das Beste! (1 / 2)<br />

21.50 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.05 Heimatrauschen<br />

22.35 Klassik Open Air Nürnberg<br />

Staatsphilharmonie Nürnberg,<br />

Dirigent: Marcus Bosch<br />

00.15 Rundschau-Nacht<br />

00.25 Dahoam is Dahoam (1360)<br />

Hochzeit gut, alles gut?<br />

00.55 Planet Erde<br />

Afrika: Massaimara<br />

01.00 Geld und Leben<br />

01.45 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

02.45 Space Night<br />

How to become an Astronaut?<br />

03.45 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

04.45 Space Night<br />

05.45 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

06.00 Tele-Gym<br />

ZEN-Meditation<br />

06.15 Mathematik zum Anfassen (6 / 28)<br />

Das Geheimnis der Bienenwaben<br />

06.30 Blickwechsel NordSüd<br />

Honduras: Land ist Leben<br />

07.00 Willi wills wissen<br />

Wie erfinden Erfinder?<br />

07.25 Checker Can Quick-Checks<br />

07.30 GRIPS Mathe<br />

Symmetrie<br />

07.45 GRIPS Mathe<br />

Geometrische Grundbegriffe<br />

08.00 Englisch für Anfänger (31 / 51)<br />

The Election Campaign<br />

08.30 Avanti! Avanti! (24 / 26)<br />

Giuseppe Garibaldi: „Com’è difficile fare<br />

l’Unità d’Italia“<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

09.00 Grundkurs Englisch<br />

The Tour – Follow the Red Line<br />

09.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Bildung und Univers(al)ität<br />

Bildungsreform und Schulqualität<br />

10.00 Kunstraum<br />

Stephan Quenkert: „Danke, Tom!“<br />

10.15 alpha-Österreich: Heilige/r des Monats<br />

Hl. Klara von Assisi<br />

10.40 alpha-Österreich: Ethik im Gespräch<br />

Rechtsethik (2/3)<br />

Recht kontra Gerechtigkeit<br />

11.00 Planet Wissen<br />

Ich mach’ meinen Strom selbst – wie die<br />

Energiewende gelingen kann<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Kultur<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Helmut Digel<br />

Sportwissenschaftler<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen (7 / 28)<br />

Römische Zahlen<br />

14.00 Blickwechsel NordSüd<br />

Kolumbien: Kampf um den Regenwald<br />

14.30 Willi wills wissen<br />

Wie kommt der Film ins Kino?<br />

14.55 Checker Can Quick-Checks<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Das todsichere Auto – Sicherheitstechnik<br />

auf dem Prüfstand<br />

<strong>16</strong>.00 W wie Wissen<br />

Geheimnisse des Sandes<br />

<strong>16</strong>.30 Bibliothek der Sachgeschichten<br />

C (3) – wie Computer<br />

17.00 Ping Pong – Die Familienreportage<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

17.15 Frisch auf den Müll<br />

Die globale Lebensmittelverschwendung<br />

18.00 GRIPS Deutsch<br />

Was ist Literatur?<br />

18.15 GRIPS Deutsch<br />

Wie entsteht Literatur?<br />

18.30 Grundkurs Deutsch<br />

Prosatexte untersuchen<br />

19.00 alpha-Campus DOKU<br />

Adel verpflichtet! – Ist die Aristokratie<br />

noch elitär?<br />

19.30 Faszination Wissen<br />

Das Erdmagnetfeld wird schwächer –<br />

Wie gefährlich ist das für uns?<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 alpha-Forum: Peter Scholl-Latour<br />

Journalist, Autor und Publizist<br />

ALPHA-THEMA: „LEBENSMITTEL“<br />

21.00 Die Essensretter<br />

21.45 Die Magie der Farben (6 / 6)<br />

Vom hellen Glanz zu finsteren<br />

Abgründen – Gelb<br />

„ALPHA-ÖSTERREICH – DA CAPO 2000-2010“<br />

22.00 alpha-Österreich: Das ist Deix<br />

Der „Zerr“bild-Zeichner<br />

22.45 Planet Wissen<br />

Das todsichere Auto – Sicherheitstechnik<br />

auf dem Prüfstand<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

00.00 Wissenschaft für Schlaflose<br />

Wissenschaftstage München 2012 (2/2)<br />

05.50 Space Night<br />

Earth-Views<br />

DONNERSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!