05.12.2012 Aufrufe

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles ¦ Neue Produkte<br />

Abgefe<strong>de</strong>rt<br />

TRW vervollständigt sein Stoßdämpferangebot mit einem Fahrwerksfe<strong>de</strong>rprogramm<br />

in OE-Qualität. Damit gibt TRW seinem<br />

Sicherheitsappell an die Branche Nachdruck, <strong>de</strong>n Fokus stärker<br />

auf Stoßdämpfer und die dazugehörigen Komponenten zu richten.<br />

Denn immer noch sind zu viele Fahrzeuge mit verschlissenen<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>fekten Dämpfern unterwegs. Das Programm umfasst,<br />

je nach Fahrzeugspezifikation, kegelförmige Miniblock-<br />

Fe<strong>de</strong>rn mit variablen Drahtdurchmessern sowie Fe<strong>de</strong>rn mit<br />

konstanten Drahtdurchmessern. So genannte Miniblock-Fe<strong>de</strong>rn<br />

wer<strong>de</strong>n aufgrund <strong>de</strong>r progressiven Fe<strong>de</strong>rrate und einer<br />

optimalen Anpassung an das Fahrzeuggewicht von Fahrzeugherstellern<br />

immer häufiger eingesetzt. Derzeit umfasst das Angebot<br />

899 Referenzen und <strong>de</strong>ckt damit <strong>de</strong>n größten Teil <strong>de</strong>s<br />

europäischen Fahrzeugbestands ab.<br />

24<br />

Gut­gelagert<br />

Die Buchse <strong>de</strong>s Hinterachsenlenkers ist ein typisches Verschleißteil,<br />

<strong>de</strong>nn sie wird bei je<strong>de</strong>r Fahrt stark beansprucht. Am<br />

anfälligsten ist das Gummi in <strong>de</strong>r Lagerbuchse. Ist es verschlissen,<br />

dann nimmt die Steifigkeit rapi<strong>de</strong> ab und die Hinterachse<br />

wird nicht mehr korrekt geführt. Selbst wenn nur das Gummi<br />

beeinträchtigt ist, musste bisher <strong>de</strong>r komplette Hinterachsenlenker<br />

gewechselt wer<strong>de</strong>n. Von Meyle gibt es jetzt für <strong>de</strong>n<br />

Längslenker <strong>de</strong>r Hinterachse <strong>de</strong>s Ford Mon<strong>de</strong>o (Baujahr 2000-<br />

2007) eine neue Lagerung, die sich separat austauschen lässt.<br />

Mit dieser Lagerbuchse fallen Reparaturen <strong>de</strong>utlich leichter:<br />

Einfach die <strong>de</strong>fekte Buchse auspressen und die neue Buchse<br />

einpressen. Das kostet nicht viel Zeit und lässt sich kostengünstig<br />

erledigen. Um eine langlebige Gummi-Metall-Bindung<br />

zu erhalten, ist beson<strong>de</strong>rs auf ein optimales Zusammenspiel<br />

von Temperatur, Gummi und Metall Wert gelegt wor<strong>de</strong>n.<br />

Lastenträger<br />

Für alle Hubaufgaben in <strong>de</strong>r Werkstatt ist <strong>de</strong>r neue bo<strong>de</strong>nlaufen<strong>de</strong><br />

lufthydraulische Grubenheber GGD150F von AC die richtige<br />

Wahl. Das frei verfahrbare Mo<strong>de</strong>ll ist für <strong>de</strong>n Einsatz sowohl<br />

in <strong>de</strong>r Grube als auch auf <strong>de</strong>m Werkstattbo<strong>de</strong>n unter einer Bühne<br />

konzipiert. Durch seinen Teleskopzylin<strong>de</strong>r ist <strong>de</strong>r Grubenheber<br />

für alle Getriebereparaturen geeignet. Seine maximale Höhe<br />

beträgt 2,2 Meter, die minimale Höhe 0,9 Meter. Das Mo<strong>de</strong>ll hat<br />

einen extrem großen Kolbenhub von 1.285 Millimetern bei einer<br />

Kapazität von 15/15 Tonnen. Mit <strong>de</strong>m Fuß lässt sich die Lufthydraulik<br />

mit Eilgang auf- und abwärts bedienen. Zusätzlich hat<br />

<strong>de</strong>r Heber eine manuelle Fußpumpe zur Feinjustierung.<br />

blinklicht 2/2011 blinklicht 2/2011<br />

Bereit­für­<strong>de</strong>n­schnellen­Zugriff<br />

<strong>Werkzeug</strong>e schnell griff- und einsatzbereit zu haben, ist in <strong>de</strong>r<br />

Werkstatt wichtig. Darauf hat Hazet bei <strong>de</strong>m neuen, robusten<br />

38-teiligen Steckschlüsselkasten beson<strong>de</strong>ren Wert gelegt.<br />

Schon beim Öffnen <strong>de</strong>s SmartCase klappen sich die Umschaltknarre<br />

und <strong>de</strong>r Steckgriff hoch. Sie sind sofort einsatzbereit.<br />

Auch die 16 Bits stehen nach <strong>de</strong>m Öffnen sofort in einer anwen<strong>de</strong>rfreundlichen<br />

Position. Alle <strong>Werkzeug</strong>e sind übersichtlich angeordnet,<br />

die Steckplätze <strong>de</strong>r Einsätze und Bits sind <strong>de</strong>utlich<br />

mit Größe und entsprechen<strong>de</strong>m Schraubprofil gekennzeichnet.<br />

Im geschlossenen Zustand bleibt <strong>de</strong>r Inhalt rüttelsicher in seiner<br />

Position. Der Kasten besteht aus einer weichen und einer<br />

harten Kunststoff-Komponente mit einem speziellen Anti-Rutscheffekt.<br />

So kann es auch auf ungera<strong>de</strong>n Flächen wie Maschinenablagen,<br />

Armaturenbrettern, Kotflügeln o<strong>de</strong>r Scheiben gut<br />

und sicher platziert wer<strong>de</strong>n.<br />

Zahnriemenwechsel­leicht­gemacht<br />

Der neue Universal-<strong>Werkzeug</strong>satz 4794/35 von Hazet beinhaltet<br />

35 Teile für die Einstellung von Benzin- und Dieselmotoren.<br />

Die enthaltenen Dorne und <strong>Werkzeug</strong>e zur Arretierung gewährleisten,<br />

dass beim Zahnriemenwechsel o<strong>de</strong>r bei einer Motorinstandsetzung<br />

die Nockenwellenrä<strong>de</strong>r und Einspritzpumpenrä<strong>de</strong>r<br />

die richtige Position zur Kurbelwelle einnehmen. Der<br />

handliche und gut sortierte Koffer enthält eine leicht verständliche<br />

Betriebsanleitung. Der Satz kann für viele Fahrzeugmarken<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, zum Beispiel VW, Audi, Seat, Skoda, Ford,<br />

Opel, Citroën, Peugeot und Renault.<br />

ATE Ceramic Bremsbeläge –<br />

<strong>de</strong>utlich weniger Staub<br />

für saubere Felgen.<br />

Die innovativen Bremsbeläge mit herausragen<strong>de</strong>n<br />

Eigenschaften:<br />

n low dust – weniger Bremsstaub bei je<strong>de</strong>m Brems-<br />

vorgang. Der Optik-Schutz für wertvolle Alu-Felgen.<br />

n low noise – reduzierte Geräuschentwicklung beim<br />

Bremsen. Die Belagmischung für mehr Bremskomfort.<br />

n longlife – geringerer Verschleiß bei Belag und<br />

Bremsscheibe. Der Belag mit längerer Lebensdauer.<br />

Wir kennen <strong>de</strong>n Weg und setzen Maßstäbe. Damit<br />

geben wir unseren Partnern eine sichere und klare<br />

Orientierung für ihr heutiges und zukünftiges Geschäft.<br />

www.ate-ceramic.<strong>de</strong><br />

ATE – Eine Marke <strong>de</strong>s Continental-Konzerns<br />

Continental Aftermarket GmbH<br />

Postfach 900120 · D-60441 Frankfurt a. M.<br />

Telefon +49 69 76 03-1 · Fax +49 69 761061<br />

low dust<br />

low noise<br />

longlife

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!