05.12.2012 Aufrufe

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ATR-Werkstattpartner ¦ News<br />

Werkstatt <strong>de</strong>s Jahres 2011<br />

66<br />

Betriebe­auf­<strong>de</strong>m­Prüfstand­<br />

Die Champions League <strong>de</strong>s freien Werkstattmarktes<br />

ist ausgespielt. Im Finale<br />

stan<strong>de</strong>n neun Mannschaften. Auch sechs<br />

Betrieb <strong>de</strong>r ATR SERVICE GmbH kamen<br />

unter die Top 10 in ihrer Kategorie, darunter<br />

ein erster und ein zweiter Platz.<br />

Die Bewerbung zur Werkstatt <strong>de</strong>s Jahres<br />

ist ein Kraftakt für je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r 450 Teilnehmer.<br />

Aber außer <strong>de</strong>m Gewinn <strong>de</strong>s Preisgel<strong>de</strong>s<br />

und <strong>de</strong>r Unterstützung bei <strong>de</strong>r<br />

Vermarktung gewinnt <strong>de</strong>r Unternehmer<br />

dabei auch Einblicke in seinen eigenen<br />

Betrieb, die nicht zu unterschätzen sind.<br />

Die Bewerbung umfasst sämtliche Bereiche<br />

einer mo<strong>de</strong>rnen Kfz-Werkstatt. Die<br />

technische Ausstattung <strong>de</strong>s Betriebes<br />

wird ebenso geprüft wie <strong>de</strong>r Umgang mit<br />

<strong>de</strong>m Personal o<strong>de</strong>r die betriebswirtschaftliche<br />

Ausrichtung. Ein weiterer<br />

wichtiger Schwerpunkt ist das Marketing<br />

zusammen mit <strong>de</strong>m gesamten Auftritt<br />

gegenüber <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n.<br />

Eine Jury aus Vertretern aller Werkstattkonzepte<br />

wertet die Bewerbungen nach<br />

standardisierten Kriterien aus. Die Dekra<br />

überwacht die Prozesse und sorgte für<br />

Objektivität. Alle Betriebe <strong>de</strong>r Endrun<strong>de</strong><br />

Platz­2,­Kategorie 1­<br />

Kfz Technik Ba<strong>de</strong>r, Loßburg (Meisterhaft)<br />

wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Dekra überprüft, bevor<br />

sich die Jury selbst von <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren<br />

Qualitäten <strong>de</strong>r ersten drei überzeugt. Die<br />

Platz­1,­Kategorie 2­<br />

Meisterhaft Autoreparatur & Han<strong>de</strong>l OHG,<br />

Schmietendorf & Wilbat, Neubran<strong>de</strong>nburg<br />

Bekanntgabe <strong>de</strong>r Sieger erfolgte während<br />

einer Gala-Veranstaltung am 18.<br />

Mai 2011.<br />

Die weiteren Platzierten<br />

in <strong>de</strong>r Top 10<br />

Kategorie 1 (bis 6 Mitarbeiter)<br />

Kfz-Meisterbetrieb Alexan<strong>de</strong>r<br />

Danilovs, Riedstadt<br />

(AC AUTO CHECK)<br />

Kfz Betrieb Bernd Nickel,<br />

Men<strong>de</strong>n (Meisterhaft)<br />

Kategorie 2 (6,5-12,5 Mitarbeiter)<br />

Kfz-Meisterbetrieb Josef<br />

Schröer , Ascheberg (Meisterhaft)<br />

Kategorie 3 (ab 13 Mitarbeiter)<br />

Berben GmbH, Kirchhain<br />

(Meisterhaft)<br />

blinklicht 2/2011<br />

ATRium<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

wer <strong>de</strong>r Konkurrenz regelmäßig<br />

auf die Finger schaut,<br />

merkt schnell: Gute Wartung<br />

und flinke Reparaturen bekommen<br />

Kun<strong>de</strong>n heute fast<br />

überall. Werkstätten können<br />

sich kaum noch durch ihr Angebot<br />

von <strong>de</strong>r Konkurrenz abgrenzen.<br />

Deshalb müssen sie<br />

<strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n auf an<strong>de</strong>rem<br />

Wege zeigen, dass ihr Fahrzeug<br />

gera<strong>de</strong> bei ihnen gut<br />

aufgehoben ist. Auf Seite 58<br />

lesen Sie, dass es dabei auch<br />

aufs Erscheinungsbild <strong>de</strong>r<br />

Werkstatt ankommt. Kleidung,<br />

Logo, Website – all das<br />

muss <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n schon auf<br />

<strong>de</strong>n ersten Blick gefallen und<br />

zeigen: Wir sind Profis! Bei<br />

uns sind Sie richtig!<br />

ATR SERVICE GmbH unterstützt<br />

ihre Konzeptpartner<br />

von Meisterhaft, AC AUTO<br />

CHECK und autoPARTNER<br />

dabei, professionell und einheitlich<br />

aufzutreten: Wir bieten<br />

ihnen vom Werkstattbanner<br />

über <strong>de</strong>n Kugelschreiber<br />

bis zur Latzhose alles im stimmigen<br />

Konzept-Look. Die<br />

ganze Gestaltung ist wie aus<br />

einem Guss und vermittelt<br />

Kompetenz und Qualität. Das<br />

kann sich sehen lassen.<br />

Schicke Website, tolle Berufskleidung,<br />

pfiffige Flyer – mehr<br />

Schein als Sein? Das stimmt<br />

dann, wenn <strong>de</strong>r Service in <strong>de</strong>r<br />

Werkstatt nicht zur mo<strong>de</strong>rnen<br />

Optik passt.<br />

Wer heute noch keinen Hol-<br />

und Bringdienst, keine Dialogannahme<br />

und keine Ersatzfahrzeuge<br />

für seine Kun<strong>de</strong>n<br />

hat, <strong>de</strong>m hilft auch das stimmigste<br />

Corporate Design<br />

nichts. Guter Service am Kun<strong>de</strong>n<br />

bleibt eben doch die beste<br />

Art, um sich von <strong>de</strong>r Konkurrenz<br />

abzugrenzen.<br />

Ihr Wolfgang Bredlau<br />

Liebermanns­Werkstattwelt:<br />

Buchtipps<br />

Konrad Reif (Hrsg.): „Bosch<br />

Autoelektrik und Autoelektronik“.<br />

Das Buch gibt <strong>de</strong>m Leser<br />

einen Überblick über die<br />

elektrischen und elektronischen<br />

Systeme im Fahrzeug.<br />

Es eignet sich zum Nachschlagen<br />

in <strong>de</strong>r Werkstatt.<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Vernetzung<br />

vermittelt das Buch ebenso<br />

wie die Architektur elektronischer<br />

Systeme. Auf 595 Seiten<br />

befasst sich das Werk<br />

unter an<strong>de</strong>rem mit <strong>de</strong>n Themen<br />

Vernetzung im Kraftfahrzeug,<br />

Bussysteme, Steuergeräte,<br />

Software und<br />

elektromagnetische Verträglichkeit.<br />

Die 6. Auflage wur<strong>de</strong><br />

um die Themen Hybridantriebe<br />

und Software-Entwicklung<br />

erweitert.<br />

Vieweg+Teubner, 6. Auflage 2011,<br />

595 Seiten, ISBN: 978-3-8348-<br />

1274-2, € 49,95<br />

Schlusslicht<br />

Uwe Pluta und Daniela<br />

Mielchen: „Unfallscha<strong>de</strong>nabwicklung<br />

in <strong>de</strong>r Werkstattpraxis“.<br />

Scha<strong>de</strong>nabwicklung<br />

ist in Kfz-Werkstätten ein<br />

wichtiges Thema. Das Buch<br />

beleuchtet alle relevanten<br />

Aspekte, von <strong>de</strong>r Unfallannahme<br />

über die Darstellung<br />

möglicher Scha<strong>de</strong>nspositionen<br />

bis hin zum richtigen<br />

Umgang mit Versicherungen.<br />

Mit zahlreichen Beispielen<br />

zeigen die Autoren die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen<br />

verständlich auf, erklären Begriffe<br />

und geben ergänzen<strong>de</strong><br />

Tipps. Abschließend zeigt<br />

das Buch, wie Werkstattbetreiber<br />

sich für die Scha<strong>de</strong>nabwicklung<br />

am Markt positionieren<br />

sollten.<br />

Krafthand Verlag, 1. Auflage 2010,<br />

96 Seiten, ISBN: 978-3-87441-101-<br />

1, € 24,95<br />

blinklicht 2/2009 2/2011<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!