05.12.2012 Aufrufe

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstattpraxis ¦ Im Fokus<br />

Bremsscheiben mit integrierten Radlagern von NTN-SNR<br />

Voll­modular<br />

Der in Europa führen<strong>de</strong> Radlagerhersteller NTN-SNR Roulements<br />

bietet seit 2004 Bremsscheiben mit integriertem Radlager<br />

für <strong>de</strong>n Erstausrüstungs- und <strong>de</strong>n Ersatzteilmarkt an. Bis<br />

heute ist er <strong>de</strong>r einzige freigegebene Lieferant in <strong>de</strong>r Erstausrüstung<br />

bei Renault. Das Radlager wird von NTN-SNR in die<br />

Bremsscheibe eingepresst. Danach ver<strong>de</strong>ckt die Außenschulter<br />

<strong>de</strong>r Bremsscheibe <strong>de</strong>n Lageraußenring vollständig. Bei<strong>de</strong> Teile<br />

sind damit zu einem Modul verbun<strong>de</strong>n, sodass eine zerstörungsfreie<br />

Demontage <strong>de</strong>s Radlagers nicht mehr möglich ist.<br />

Sind die Bremsscheiben verschlissen, muss die Werkstatt <strong>de</strong>shalb<br />

das gesamte Modul austauschen. Um <strong>de</strong>n Kfz-Betrieben<br />

die Montage so einfach wie möglich zu machen, liefert NTN-<br />

SNR in einem Kit außer <strong>de</strong>m Radlager-Bremsscheibensatz<br />

gleich auch Zentralmutter, Deckel und die für <strong>de</strong>n Einbau benötigten<br />

technischen Angaben mit.<br />

Montage – gewusst wie<br />

Die fachgerechte Montage <strong>de</strong>r Bremsscheibe mit integriertem<br />

Radlager hat einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensdauer<br />

<strong>de</strong>r Radlager. „Um das Lager nicht zu beschädigen, ist es wichtig,<br />

dass <strong>de</strong>r Mechaniker an einem sauberen Platz arbeitet und<br />

Bremsscheibe<br />

Französische Automobilhersteller setzen bei einer Vielzahl<br />

von Mo<strong>de</strong>llen auf Bremsscheiben mit integrierter<br />

Nabe und einem darin montierten Radlager für die Hinterachse.<br />

Komplett montierte Bremsscheibensätze haben für Kfz-<br />

Werkstätten viele Vorteile. Dennoch müssen Mechaniker bei <strong>de</strong>r<br />

Montage einige Details beachten.<br />

<strong>de</strong>n Bremsscheibensatz erst unmittelbar vor <strong>de</strong>m Einbau aus<br />

seiner Verpackung nimmt und <strong>de</strong>n Kunststoffschutz entfernt“,<br />

erklärt Lukas Winkel, <strong>de</strong>r gemeinsam mit Christian Labuhn bei<br />

<strong>de</strong>r SNR Wälzlager GmbH in Deutschland für das Training und<br />

<strong>de</strong>n technischen Support verantwortlich ist. Bei <strong>de</strong>r Montage,<br />

die ausschließlich per Hand erfolgen sollte, muss <strong>de</strong>r Mechaniker<br />

darauf achten, dass die Bremsscheibe und das Radlager<br />

Die ASB-Testkarte mit<br />

<strong>de</strong>r praktischen<br />

Rundung an <strong>de</strong>r<br />

Oberseite ermöglicht,<br />

<strong>de</strong>n ABS-Sensorring<br />

einfach und schnell zu<br />

prüfen. Sind alle<br />

Magnetsegmente gleichmäßig<br />

sichtbar, ist <strong>de</strong>r<br />

Magnetring in Ordnung<br />

ABS-Sensorring<br />

ABS-Sensorhalter<br />

Zentralmutter<br />

integriertes Radlager<br />

52 blinklicht 2/2011<br />

Deckel<br />

Lukas Winkel und Christian Labuhn von <strong>de</strong>r SNR Wälzlager GmbH sind für<br />

Training und technischen Support zuständig<br />

beim Aufschieben auf <strong>de</strong>n Achszapfen nicht verkanten. Etwas<br />

Fett am Achszapfen erleichtert <strong>de</strong>n Arbeitsschritt. „Schlagwerkzeuge<br />

sollten auf keinen Fall verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn dadurch<br />

kann das Radlager zerstört o<strong>de</strong>r stark beschädigt wer<strong>de</strong>n. Lager,<br />

die während <strong>de</strong>r Montage auseinan<strong>de</strong>rgezogen wur<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Lagerinnering herausgedrückt ist, dürfen<br />

nicht mehr montiert wer<strong>de</strong>n“, betont Labuhn. Nach <strong>de</strong>m Einbau<br />

muss die Nabenmutter mit <strong>de</strong>m vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen<br />

Anzugsmoment angezogen wer<strong>de</strong>n. Gleichzeitig<br />

sollte <strong>de</strong>r Mechaniker die Bremsscheibe drehen, damit sich die<br />

Wälzkörper in <strong>de</strong>n Lagerschalen ausrichten können.<br />

Vorsicht ist beim Sensorring geboten. „Bei <strong>de</strong>r Rotation übermittelt<br />

er ein digitales Signal, welches <strong>de</strong>r Raddrehzahl entspricht,<br />

an einen aktiven Sensor. Daher auch <strong>de</strong>r Name ASB,<br />

Active Sensor Bearing. Der Sensor wie<strong>de</strong>rum leitet das Signal<br />

an das ABS-Steuergerät weiter. Kommt <strong>de</strong>r Ring aber mit einem<br />

Magneten in Kontakt, etwa <strong>de</strong>r Spitze eines teleskopierbaren<br />

Magnetstifts, kann dies zu einem irreparablen Defekt führen,<br />

womit das komplette Modul unbrauchbar ist“, warnt Winkel.<br />

Der Radlagerspezialist empfiehlt daher, vor und nach <strong>de</strong>r Montage<br />

mit <strong>de</strong>r von SNR entwickelten ASB-Testkarte <strong>de</strong>n Magnetenco<strong>de</strong>r<br />

zu prüfen. Eine Probefahrt nach <strong>de</strong>m Einbau sollte für<br />

<strong>de</strong>n Werkstattfachmann selbstverständlich sein.<br />

Vorteile liegen auf <strong>de</strong>r Hand<br />

Mit <strong>de</strong>m Radlager-Bremsscheibensatz sparen die Werkstätten<br />

viel Zeit beim Einbau. Die Gefahr, Einzelbauteile zu beschädigen,<br />

sinkt auf ein Minimum. Außer<strong>de</strong>m hat <strong>de</strong>r Mechaniker die<br />

Sicherheit, dass alle wichtigen Bauteile richtig ersetzt wor<strong>de</strong>n<br />

sind. Und auch <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> freut sich, <strong>de</strong>nn weniger Fehlerquellen<br />

be<strong>de</strong>uten gleichzeitig eine längere Lebenszeit <strong>de</strong>s Ersatzteils.<br />

Ein weiterer Vorteil: Weil das Radlager nicht selbst und in<br />

einem separaten Arbeitsschritt in die Bremsscheibe eingepresst<br />

wer<strong>de</strong>n muss, wer<strong>de</strong>n keine Son<strong>de</strong>rwerkzeuge benötigt.<br />

Das spart Kosten.<br />

blinklicht 2/2011<br />

Neue Philips<br />

Tagfahrlichter bringen<br />

Abverkäufe in Fahrt<br />

Weitere Einzelheiten auf<br />

www.led-nachruesten.<strong>de</strong><br />

[advertorial]<br />

Mit LED DayLight 8 können Autofahrer ihre<br />

Autos individuell gestalten, beim Fahren am Tag<br />

wie bei Nacht – und das be<strong>de</strong>utet: ein zusätzliches<br />

Verkaufsplus für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l!<br />

Zusammen mit <strong>de</strong>m Marktführer<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Fahrzeugbeleuchtung<br />

und <strong>de</strong>n neuen LED DayLights<br />

erweitern Händler sinnvoll ihr bestehen<strong>de</strong>s<br />

Produktangebot, <strong>de</strong>nn:<br />

• Die Gesetzgebung schreibt Tagfahrlicht in allen<br />

neuen Fahrzeugmo<strong>de</strong>llen in Europa vor<br />

• Das Absatzpotenzial für Tagfahrlichter wird in<br />

diesem Jahr seinen Höchststand erreichen<br />

Mit einer großen Anzeigenkampagne<br />

steigert<br />

Philips <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>nverkehr<br />

im Han<strong>de</strong>l<br />

LED DayLights von Philips wer<strong>de</strong>n massiv<br />

beworben, um <strong>de</strong>n Verkauf anzukurbeln:<br />

• Mit Werbung in Automobil- und<br />

Sportzeitschriften wie Auto Bild, Sport Bild<br />

o<strong>de</strong>r Auto Test<br />

• Die Kampagne läuft von April bis Juni und<br />

wird von rund 44 Millionen Menschen<br />

gesehen wer<strong>de</strong>n<br />

Zusätzlich profitieren Händler mit auffälligem und<br />

nützlichem Werbematerial sowie einem LED-<br />

Demomodul von noch höheren Absatzzahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!