05.12.2012 Aufrufe

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

Werkzeug - atr.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstattpraxis ¦ Titelthema<br />

Elektrowerkzeuge in <strong>de</strong>r Kfz-Werkstatt<br />

Die­Kraft­aus­<strong>de</strong>r­Zelle<br />

Mobile Elektrowerkzeuge sind auf <strong>de</strong>m Vormarsch. Aber was leisten Akku-Markenprodukte<br />

heute? blinklicht hat beim schwäbischen Elektrowerkzeuge-Hersteller Metabo nachgefragt.<br />

© Grafik: Metabo<br />

Wer heute in Deutschland ein Profi-Elektrowerkzeug kauft, bekommt<br />

mit großer Wahrscheinlichkeit eine Maschine aus <strong>de</strong>m<br />

schwäbischen „<strong>Werkzeug</strong>-Winkel“. Firmen wie Bosch, Fein und<br />

Flex haben ihren Sitz in <strong>de</strong>r Region rund um Stuttgart. Auch<br />

Metabo baut dort seine Maschinen. Das Unternehmen aus Nürtingen<br />

ist einer <strong>de</strong>r größten Technologietreiber im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Akku-<strong>Werkzeug</strong>e – und sieht die mobilen Maschinen über kurz<br />

o<strong>de</strong>r lang als ernstzunehmen<strong>de</strong> Alternative zu heute üblichen<br />

Lösungen.<br />

Akku o<strong>de</strong>r Druckluft?<br />

„Festgesetzte, angerostete Reifenschrauben bekommt man mit<br />

einer Akku-Maschine heute noch nicht ab“, gibt Peter Hartung<br />

zu. Der Metabo-Sprecher schiebt aber gleich hinterher: „Weit<br />

36<br />

Akku-Bohrschrauber BS 18 LT Impuls<br />

Dreistufiges Vollmetallgetriebe<br />

Elektronikeinheit wertet Spannungs-<br />

und Temperaturdaten aus<br />

Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyamid<br />

Getriebegehäuse aus Aluminiumdruckguss<br />

Kompaktmotor mit Temperaturüberwachung<br />

Akkupack mit Temperatur- und<br />

Einzelzellenüberwachung<br />

entfernt von diesem Ziel sind wir jedoch nicht.“ Denn <strong>de</strong>r technische<br />

Fortschritt bei Akkus ist rasend, das zeigt das Beispiel<br />

Akku-Winkelschleifer: Noch vor wenigen Jahren konnte <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r<br />

mit einer Akku-Ladung vier bis fünf Trennschnitte durch<br />

zwölf Millimeter dicke Stahlstränge machen. Ein guter Akku-<br />

Winkelschleifer schafft heute bis zu 60 Trennschnitte – gleichzeitig<br />

ist die Maschine leichter und kompakter gewor<strong>de</strong>n.<br />

Für viele Arbeiten gibt es heute schon mobile Lösungen: Akku-<br />

Winkelschleifer machen heute üblichen Lösungen immer mehr<br />

Konkurrenz. Bei Akku-Bandfeilen stören keine Schläuche o<strong>de</strong>r<br />

Kabel, wenn man etwa in schwer zugänglichen Bereichen arbeitet.<br />

Akku-Schlagschrauber sind für Arbeiten im Fahrzeuginnenraum<br />

wie geschaffen, etwa um Verkleidungen abzuschrauben.<br />

Die Vorteile <strong>de</strong>r mobilen Maschinen liegen im wahrsten<br />

blinklicht 2/2011<br />

Sinne auf <strong>de</strong>r Hand: Die<br />

Energiekosten belaufen<br />

sich auf einen Bruchteil gegenüber<br />

pneumatischen Maschinen<br />

und <strong>de</strong>r Kfz-Profi ist<br />

noch flexibler, weil er unabhängig<br />

vom Druckluftnetz<br />

arbeiten kann.<br />

Billig versus Marke<br />

Wer jetzt verstärkt auf Akku-<br />

Maschinen setzen möchte,<br />

sollte jedoch nicht auf Billiggeräte<br />

vertrauen. „Eine 28-Volt-Bohrmaschine für 30 Euro macht<br />

im Vergleich zu einer Profimaschine mit 14,4 Volt für 200 Euro<br />

buchstäblich keinen Stich“, sagt Hartung. Der Grundsatz „mehr<br />

Volt gleich mehr Leistung“ sei eben doch nur eine Legen<strong>de</strong>.<br />

Vielmehr komme es auf die inneren Werte <strong>de</strong>r Maschine an. Die<br />

größten Qualitätsunterschie<strong>de</strong> gibt es beim Akku: Billigakkus<br />

sind <strong>de</strong>utlich schwerer. Weil sie nicht auf die an<strong>de</strong>ren Bestandteile<br />

<strong>de</strong>r Maschine – vor allem auf <strong>de</strong>n Motor und das Getriebe<br />

– abgestimmt sind, verlieren sie viel zu schnell an Wirkung.<br />

Auch die Lebensdauer <strong>de</strong>r Akkus ist beschei<strong>de</strong>n. Meist ist es<br />

sogar so, dass die Akkus schon verschlissen sind, während die<br />

Maschine noch aussieht wie unbenutzt.<br />

1 1Innovation<br />

Innovation<br />

Lage<br />

Lage<br />

Dacia Logan VICTOR REINZ<br />

Dacia Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung Logan VICTOR REINZ – nur erhält-<br />

Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung lich bei Dana – nur erhältlich<br />

bei Dana<br />

www.reinz.com<br />

www.reinz.com<br />

Werkstattpraxis ¦ Titelthema<br />

Die namhaften Hersteller, allen voran Metabo, setzen auf eine<br />

an<strong>de</strong>re Strategie: Die Akkus müssen so lange leben wie das<br />

<strong>Werkzeug</strong>. „Wir liefern die meisten unserer Maschinen mit zwei<br />

Akku-Packs aus. Die nutzen sich über die Jahre genauso langsam<br />

ab wie <strong>de</strong>r Rest <strong>de</strong>r Maschine.“ Vor wenigen Jahren kaum<br />

<strong>de</strong>nkbar, aber heute gibt <strong>de</strong>r <strong>Werkzeug</strong>e-Hersteller auf Lithium-<br />

Ionen-Akkus eine Garantie von drei Jahren.<br />

Kleines Akku-Einmaleins<br />

Wie viel mehr Know-how in einem Marken-Akku steckt, zeigt<br />

ein einfaches Beispiel: Sinkt die Spannung in einer Akkuzelle zu<br />

sehr ab, ist sie hinüber. Tiefentladung nennt sich das. Damit das<br />

nicht geschieht, prüft eine Elektronik ständig die Spannung <strong>de</strong>r<br />

Zellen und schaltet die Maschine ab, wenn ein kritischer Wert<br />

erreicht wird.<br />

Bei Billigmaschinen prüft die Elektronik nur die Spannung <strong>de</strong>s<br />

gesamten Akku-Verbunds. Bei Metabo-Maschinen wird je<strong>de</strong><br />

Zelle einzeln überwacht. Das kostet zwar ein wenig mehr, die<br />

Lebensdauer <strong>de</strong>s Akkus erhöht sich dadurch jedoch um ein<br />

Vielfaches. Auch weitere „lebensverlängern<strong>de</strong> Maßnahmen“,<br />

wie eine elektronische Temperaturüberwachung <strong>de</strong>r Zellen o<strong>de</strong>r<br />

eine Kühlung während <strong>de</strong>s La<strong>de</strong>ns, sucht man bei Billigwerkzeugen<br />

vergebens. Hier machen sich die 30 Jahre Akku-Erfahrung<br />

von Metabo auch im Geldbeutel bemerkbar.<br />

(Dicke 0,35 mm, Seitenansicht einer Dacia Logan Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung)<br />

(Dicke 0,35 mm, Seitenansicht einer Dacia Logan Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung)<br />

1 1Lieferant<br />

Lieferant<br />

DICHTUNGSSYSTEM MIT WELTWEIT ERSTER 1-LAGIGER STAHL-ZYLINDERKOPF-<br />

DICHTUNGSSYSTEM MIT WELTWEIT ERSTER 1-LAGIGER STAHL-ZYLINDERKOPF-<br />

DICHTUNG UND INTEGRIERTEM TRAPEZ-STOPPER. Dana produziert die weltweit erste<br />

DICHTUNG UND INTEGRIERTEM TRAPEZ-STOPPER. Dana produziert die weltweit erste<br />

1-lagige Stahl-Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung mit integriertem Trapez-Stopper. Die VICTOR REINZ Zylin-<br />

1-lagige Stahl-Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung mit integriertem Trapez-Stopper. Die VICTOR REINZ Zylin<strong>de</strong>rkopfdichtung<br />

sowie weitere Dichtungs- und Abschirmkomponenten wur<strong>de</strong>n unter Einhal<strong>de</strong>rkopfdichtung<br />

sowie weitere Dichtungs- und Abschirmkomponenten wur<strong>de</strong>n unter Einhaltung<br />

von strengen Kostenvorgaben für die Benzinmotoren <strong>de</strong>s Dacia Logan entwickelt.<br />

tung von strengen Kostenvorgaben für die Benzinmotoren <strong>de</strong>s Dacia Logan entwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!