05.12.2012 Aufrufe

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

HOHE BRANCHENFRAGMENTIERUNG<br />

Stark fragmentierter Markt mit geringem Konsolidierungsgrad in D<br />

<strong>–</strong> Top 5 Bauunternehmen mit kumuliertem Marktanteil von ca. 5%<br />

Marktanteile <strong>der</strong> wesentlichen Wettbewerber im Hoch- und Tiefbau [2009, % Bauleistung] 1)<br />

BAUVOLUMEN HOCH- UND TIEFBAU<br />

DEUTSCHLAND 255 MRD. EUR [2009]<br />

Rest 94.8%<br />

5.2%<br />

1) Umsatz <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>der</strong> Konzerne in Deutschland<br />

Quelle: Euroconstruct, Geschäftsberichte <strong>der</strong> Unternehmen, <strong>Roland</strong> <strong>Berger</strong><br />

Strabag D<br />

Bilfinger <strong>Berger</strong> AG D 1.1%<br />

Hochtief AG D<br />

Vinci D 0.7%<br />

Max Bögl<br />

0.5%<br />

0.8%<br />

2.0%<br />

Mrd. EUR<br />

5,2<br />

3,0<br />

2,1<br />

1,9<br />

1,3<br />

110415_KS_Studie <strong>Bauwirtschaft</strong>_UCB_Presse.pptx<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!