05.12.2012 Aufrufe

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 UMWELTECHNIK BACKUP<br />

Leitmärkte <strong>der</strong> Umwelttechnik bieten verschiedene<br />

Impulse/Potenziale für Bauunternehmen<br />

Leitmärkte <strong>–</strong> Detaildarstellung<br />

I<br />

II<br />

Umweltfreundliche Energien<br />

Energieeffizienz<br />

Quelle: <strong>Roland</strong> <strong>Berger</strong><br />

Technologielinien Pot. Betätigungsfel<strong>der</strong><br />

Windenergie<br />

Wasserkraft<br />

Bau und Betrieb von<br />

Offshore-Windanlagen<br />

Bau von Pumpspeicher-<br />

Anlagen<br />

PV Innovative Immobilien<br />

Geothermie<br />

Wärmedämmung<br />

Heiz- und<br />

Klimatechnik<br />

Bau und Betrieb von<br />

Geothermie-Kraftwerken<br />

Contracting<br />

(Heizkosten)<br />

Contracting<br />

(Betriebskosten)<br />

Weiße Ware Contracting<br />

III<br />

IV<br />

V<br />

Kreislaufwirtschaft<br />

Nachh. Wasserwirtschaft<br />

Nachh.<br />

Mobilität<br />

Technologielinien<br />

Pot. Betätigungsfel<strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>-/Giftabfälle Rückbau KKW<br />

Recycling Urban Mining<br />

Wasserver-/<br />

entsorgung<br />

Wasseraufbereitung<br />

Schieneninfrastruktur<br />

Hybrid-/<br />

Elektroantrieb<br />

Rohrleitungsbau<br />

(PPP)<br />

Kläranlagenbau in<br />

CEE (PPP)<br />

Gleisbau<br />

Bau/Betrieb von E-<br />

Tankstellen<br />

110415_KS_Studie <strong>Bauwirtschaft</strong>_UCB_Presse.pptx<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!