05.12.2012 Aufrufe

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

Strategien der deutschen Bauwirtschaft – Chancen ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROFESSIONALISIERUNG<br />

Professionalisierung erfor<strong>der</strong>t Standardisierung und<br />

Rationalisierung <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>der</strong> Firma<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Strategie "Professionalisierung"<br />

ZIELE<br />

KUNDEN -<br />

INTERFACE<br />

PROFESSIO-<br />

NALISIEREN<br />

OPERATIONS<br />

PROFESSIONALI-<br />

SIEREN<br />

RISIKO MGMT.<br />

PROFESSIONALI-<br />

SIEREN<br />

FINANZIERUNG<br />

SICHERSTELLEN<br />

Quelle: <strong>Roland</strong> <strong>Berger</strong><br />

AKTIONEN UMSETZUNG<br />

• Standardisierung des Angebots verstärken<br />

• Transparenz <strong>der</strong> Preise verbessern<br />

• Klare Make-or-buy-Entscheidungen<br />

treffen<br />

• Netz von Partnern/Subunternehmen<br />

sicherstellen<br />

• Kompetenz <strong>der</strong> Mitarbeiter verstärken<br />

• Kern-Prozesse und Praktiken verbessern<br />

• Risikomanagement -Kompetenz verstärken<br />

• Transparenz und Qualität <strong>der</strong><br />

Kommunikation mit Banken/an<strong>der</strong>en<br />

finanziellen Partnern verstärken<br />

• Investitions-Entscheidungen<br />

rationalisieren<br />

• Möglicherweise die Kapitalbasis verstärken<br />

• Liste von Produkten/Dienstleistungen rationalisieren<br />

• "Ad hoc" Angebote reduzieren<br />

• Preise standardisieren und Preisstruktur vereinfachen<br />

• Finanzielle Machbarkeit bewerten<br />

• Subunternehmen identifizieren, bewerten und einstellen<br />

• HR Funktion verstärken, Trainingsprogramm entwickeln<br />

• Baustellenplanung, Kapazitäts- und<br />

Auftragsmanagement<br />

• Eine richtige Risiko-Abteilung aufbauen<br />

(Indikatoren, Prozesse)<br />

• Kriterien zur Annahme von Projekten definieren<br />

• Externes Reporting verstärken<br />

• Spezifischen Investitionsprozess definieren/<br />

verstärken<br />

• Kapitalerhöhung (EK, Bonds, Loans)<br />

110415_KS_Studie <strong>Bauwirtschaft</strong>_UCB_Presse.pptx<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!