05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MONTAG � MONDAY, 26.05.2003<br />

VORTRÄGE � LECTURES CCS – KONFERENZRAUM II, 10:00 – 17:30<br />

44<br />

MO 09 – FREIE THEMEN: NEUROONKOLOGIE 2<br />

Moderation: Tonn J.-C. (München)<br />

Buchfelder M. (Göttingen)<br />

11:30 MO 09-01 Supratentorielle WHO-Grad-II-Astrozytome und Oligoastrozytome<br />

bei erwachsenen Patienten: Langzeitbeobachtung und prognostischer<br />

Einfluß von TP53 Mutationen und P53 Proteinüberexpression<br />

Ständer M., Peraud A., Leroch B., Kreth F.-W. (München)<br />

11:40 MO 09-02 Patienten mit High-Grade-Gliomen mit Deletion von 10q profitieren<br />

von Temozolamid-Chemotherapie<br />

Ketter R., Wemmert S., Feldges A., Urbschat S., Steudel W. I.<br />

11:50 MO 09-03<br />

(Homburg/Saar)<br />

Intratumorale Behandlung von malignem Gliom mit dem TGFbeta-2-Antisense-Oligonukleotid<br />

AP 12009: Ergebnisse einer klinischen<br />

Phase I/II-Studie zur Dosiseskalation<br />

Schlaier J., Proescholdt M., Brawanski A. T., Hau P., Bogdahn U.,<br />

Kunst M. (Regensburg)<br />

12:00 MO 09-04 Randomisierte Phase I/II-Studie zur fluoreszenzgestützten Resektion<br />

maligner Gliome unter Verwendung verschiedener Dosen von 5-ALS<br />

Stummer W., Meinel T., Hohla A., Tonn J.-C., Reulen H.-J.<br />

12:10 MO 09-05<br />

(München, Wedel)<br />

Adjuvante Vaccinierung beim Glioblastoma multiforme mit einer<br />

autologen, virusmodifizierten Tumorzellvaccine: Machbarkeit,<br />

Sicherheit und therapeutische Effizienz<br />

Herold-Mende C., Beckhove P., Bonsanto M. M., Schirrmacher V.,<br />

Kunze S., Steiner H. H. (Heidelberg)<br />

12:20 MO 09-06 Die intracerebrale Applikation von Angiogeneseinhibitoren führt<br />

im experimentellen orthotopen Glioblastommodell zu einer Verbesserung<br />

der Behandlungseffektivität und Überlebensrate<br />

Schmidt N. O., Ziu M., Sun Y., Albert M., Black P. M., Carroll R. S.<br />

(Boston/USA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!