05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTWOCH � WEDNESDAY, 28.05.2003<br />

VORTRÄGE � LECTURES CCS – GROSSER SAAL, 08:30 – 13:30<br />

MI 02 – NEUROMODULATION 4<br />

Moderation: Ceballos-Baumann A. (München)<br />

Sturm V. (Köln)<br />

10:00 MI 02-01 Tiefenhirnstimulation des Nucleus subthalamicus bei M. Parkinson:<br />

Korrelationen zwischen der Position des aktiven Elektrodenkontakts<br />

und der durch Mikroableitungen bestimmten Kerngrenze<br />

Hamel W., Fietzek U., Morsnowski A., Schrader B., Weinert D. M.,<br />

Volkmann J., Deuschl G., Müller D., Mehdorn H. M. (Kiel)<br />

10:10 MI 02-02 Elektrodenplatzierung bei der Deep-Brain-Stimulation mit Hilfe<br />

der funktionellen Identifizierung der Zielpunkte: Makro- vs. Mikroableitungen<br />

Vesper J., Klostermann F., Brock M. (Berlin)<br />

10:20 MI 02-03 Intraoperative Bildfusion bei der Zielpunktbestimmung <strong>für</strong> die<br />

Deep-Brain Stimulation<br />

Vesper J., Wille C., Klostermann F., Brock M. (Berlin)<br />

10:30 MI 02-04 Langzeiteffekte der Tiefenhirnstimulation im Nucleus subthalamicus<br />

bei Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson<br />

Rasche D., Scheihing M., Krause M., Fogel W., Kunze S., Tronnier V.<br />

(Heidelberg, Wiesbaden)<br />

10:40 MI 02-05 Chronische Nucleus-subthalamicus-Stimulation bei der Parkinson-Erkrankung:<br />

Eine quantitative Analyse über ein computerisiertes<br />

3D-Ultraschall-basiertes System<br />

Blahak C., Bäzner H.-J., Wöhrle J., Grips E., Capelle H.-H.,<br />

10:50 MI 02-06<br />

Krauss J. K. (Mannheim)<br />

Effekte der bilateralen Tiefenhirnstimulation des Nucleus subthalamicus<br />

auf den Glukosestoffwechsel von kortikalen und<br />

subkortikalen Hirnarealen bei Patienten mit M. Parkinson<br />

Voges J., Hilker R., Treuer H., Lehrke R., Heiss W.-D., Sturm V. (Köln)<br />

11:00 MI 02-07 Der Einfluss des “macrophage migration inhibitory factor” auf<br />

das Überleben und die Funktion dopaminerger fötaler Xenotransplantate<br />

- eine experimentelle Studie am 6-<br />

11:10 MI 02-08<br />

Hydroxydopamin-Modell der Parkinson-Krankheit<br />

Woszczyk A., Schwartz S. C., Gerlach R., Zimmermann M., Seifert V.,<br />

Oertel W. H. (Frankfurt/Main, Leipzig, Marburg)<br />

Komplexe Interaktionen zwischen Medikation und Stimulation<br />

bei Risperidon-sensitiver segmentaler Dystonie<br />

Weigel R., Wöhrle J., Grips E., Blahak C., Capelle H.-H., Krauss J. K.<br />

(Mannheim)<br />

11:20 MI 02-09 Bilaterale Stimulation des Globus pallidus internus zur Behandlung<br />

der generalisierten Dystonie<br />

Scheihing M., Rasche D., Krause M., Fogel W., Tronnier V., Kunze S.<br />

(Heidelberg, Wiesbaden)<br />

71<br />

Mittwoch, 28. Mai 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!