05.12.2012 Aufrufe

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

Herrn - Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie - DGNC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTAG � TUESDAY, 27.05.2003<br />

POSTER � POSTER CCS – KLEINER SAAL, 12:30 – 13:30<br />

P 24-03 Verspätete postoperative Nachblutung bei einer weiblichen Patientin<br />

nach chirurgischer Entfernung eines Orbitatumors aufgrund einer Heparin-induzierten<br />

Thrombozytopenie (HIT)<br />

Tilgner J., Woydt M., Böck M., Roosen K. (Würzburg)<br />

P 24-04 Die präoperative Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin bei<br />

elektiven intrakraniellen Eingriffen erhöht nicht die Blutungskomplikationen<br />

Kleindienst A., Mater E., Bronst J., Flack J., Herenz K., Schön R. (Greifswald, Dessau)<br />

P 24-05 Subtemporaler Zugang zur Inzisura tentorii - morphometrische Aspekte<br />

Winkler P. A., Ardeshiri A., Ardeshiri A., Wenger E., Tonn J.-C. (München, Wien/A)<br />

P 24-06 Vergleichende Analyse von Kultivierungsbedingungen <strong>für</strong> adulte neurale<br />

Vorläuferzellen<br />

Dictus C., Tronnier V., Steiner H. H., Herold-Mende C. (Heidelberg)<br />

P 24-07 Teilweise Wiederherstellung des 'Condition-Taste-Aversion'-Verhaltens<br />

nach Transplantation adulter Stammzellen in den läsionierten Insular Cortex<br />

von Ratten<br />

Piña A.-L., van Wagenen S., Störr E.-M., Kubitza M., Wachs F.-P.,<br />

Brawanski A. T. (Regensburg)<br />

100<br />

P25– FREIE THEMEN 4<br />

Moderation: van Velthoven V. (Freiburg)<br />

P 25-01 Evaluierung der Publikationspraxis in der <strong>Neurochirurgie</strong><br />

Rothoerl R., Klier J., Woertgen C., Brawanski A. T. (Regensburg)<br />

P 25-02 Entscheidungsfindung <strong>für</strong> die chirurgische Behandlung von Kraniosynostosen:<br />

Welche diagnostischen Kriterien sind sinnvoll? - Ein Erfahrungsbericht<br />

Petridis A., Fritsch M. J., Eichmann T., Mehdorn H. M. (Kiel)<br />

P 25-03 Nachoperation von Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie<br />

Kral T., Bäumler G., Clusmann H., Oehring R., Schramm J. (Bonn)<br />

P 25-04 Diprosopus triophthalmus, Fallbericht: Ein anteilig verdoppelter Kopf in<br />

Verbindung mit mehrfach angelegten Frontallappen<br />

Neher M., Hassfeld S., Hähnel S., Schnippering H., Kunze S., Steiner H. H.<br />

(Heidelberg)<br />

P 25-05 Der kombiniert supra-infratentorielle Zugang zur Behandlung von zerebrovaskulären<br />

Erkrankungen<br />

Regelsberger J., Grzyska U., Westphal M. (Hamburg)<br />

P 25-06 Verschluss einer großen occipitalen Enzephalozele ohne Exzision des<br />

Parenchyms<br />

Bozinov O., Tirakotai W., Petermeyer M., Sure U., Bertalanffy H. (Marburg)<br />

P 25-07 Die Wasserstrahldissektion ist weniger traumatisch als die Ultraschallaspiration:<br />

Eine experimentelle Untersuchung im Kaninchen<br />

Oertel J., Gaab M. R., Schiller T., Pillich D., Warzok R. W., Piek J. (Greifswald)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!